1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kündigung alter Vertrag wurde nicht ausgeführt...
TB14
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Es geht um meinen Mobilfunk Vertrag! 

Vor Ablauf der Kündigungsfrist habe ich mich telefonisch an Vodafone gewendet um den Vertrag zu kündigen. Im Laufe des Gespräches wurde mir ein anderes Angebot gemacht mit besseren Konditionen. Man sagte mir das leider innerhalb eines Wechsels bei Vodafone eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei. Also neuer Vertrag,  neue Nummer.

 

Es gab danach noch mehrere Gespräche da diverse Unklarheiten bestanden wegen der Rufnummer oder wegen falscher Namensgebung... immer wieder betonte ich das der alte Vertrag gekündigt wird.

Erst auf der Rechnung,mit Vertragsbeginn der neuen Nummer, sehe ich das beide Verträge auf einmal abgebucht werden. 

Sofort rief ich bei VF an und mir wurde gesagt dass der alte Vertrag nie gekündigt wurde. Die 2 Jahresfrist läuft jetzt für beide Nummern. Das kann doch nicht wahr sein. Ich wollte raus aus dem Vertrag und habe jetzt 2 Verträge an der Backe. Auch schriftlich teilt man mir nur mit das Systemseitig keine andere Kündigung möglich ist.

Ich brauche einmal Hilfe. Die Gespräche werden doch aufgenommen. Kann man sich dahingehend helfen lassen das diese Aufzeichnungen geprüft werden? Leider reagiert der Support überhaupt nicht auf meine Bitte und die Erklärung meinerseits. Das Thema wird einfach unter den Tisch gekehrt. 

Ich rufe doch nicht an um am Ende 2 Nummern und 2 Verträge zu bezahlen und zu besitzen. Was ist das für ein Irrsinn. Da hat doch ein Mitarbeiter lediglich vergessen das Häkchen an der richtigen Stelle der Kündigung zu setzen. 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
TB14
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Heute einen klärenden Anruf von VF erhalten, die Vertragsverlängerung wurde fälschlicherweise ohne meine Zustimmung ausgeführt. Somit greift Sonderkündigung. Da hat sich das jemand nochmal genau angeschaut. Entweder anhand der Ticketdokumentation oder doch die Anrufe geprüft.

Somit ist der alte Vertrag nun gekündigt. So wie es ursprünglich verabredet war. Dies nur nochmal zum Abschluss! 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 Antworten 19
TB14
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Screenshot_20250226-161034_Samsung Internet.jpg

Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @TB14,

 

wie lange läuft denn der alte Vertrag schon? Wenn die MVLZ (24 Monate) abgelaufen sind, dann kannst du diesen Vertrag monatlich kündigen. 

Diese Kündigung kannst du bequem über die App ist Webseite durchführen. 

 

Es gibt zwei Arten von Gesprächen, die aufgenommen werden. Die erste sind die für Schulungszwecke, welches vor Durchstellen an einen Agent angesagt und vom Kunden bestätigt werden muss. 

Diese Art der Gespräche werden nach kurzer Zeit wieder gelöscht.

 

Die anderen Aufzeichnungen sind die, die der Vertragsgestaltung dienen. Hierbei wird die Aufnahme durch den Agent gestartet und dann die Einwilligung des Kunden eingefordert. Bei dieser Aufnahme handelt es sich lediglich um eine Zusammenfassung des neuen Vertrags! 

 

Mittlerweile werden zusätzlich noch E-Mails an die Kunden mit einer Vertragszusammenfassung an den Kunden gesandt, die dieser aktiv bestätigen muss, um einen Start des Vertrags ins Laufen zu bringen. 

 

Telefonische Kündigungen werden nicht akzeptiert. Kündigungen müssen bei VF in Textform erfolgen. Siehe hierzu die AGB (Punkt 5).

TB14
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi Mav1976!

Lieben Dank für deine ausführliche Antwort. 

 

Die MLVZ endete am 19.01.2025. Deswegen hatte ich mich im Dezember bei VF gemeldet. 

 

Jetzt habe ich schriftlich alle Verträge gekündigt. Die Kündigungsbestätigung enthält aber das Datum Dezember 2027.

 

Was bedeutet denn dieser Absatz? 

Screenshot_20250226-180030_Samsung Notes.jpg

@TB14 

Nach Ende der MVLZ kannst du jederzeit mit einer Frist von 1 Monat deinen Vertrag kündigen. 

Das der neue Vertrag 2027 endet, ist normal, da dieser ja erst vor Kurzem abgeschlossen wurde. 

 

Aber dein alter Vertrag sollte monatlich kündbar sein, wenn die MVLZ zum 19.01.2025 endete, sofern nichts am Vertrag geändert wurde. 

TB14
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Das ist ja das Problem! Da wurde etwas geändert von einer Mitarbeiterin und gleichzeitig wurde ein neuer Vertrag generiert. Obwohl ich den alten Vertrag nur umwandeln wollte. Deswegen bin ich so verwirrt. Es gab andere Absprachen am Telefon. Und dann hieß es das ich eine neue Nummer benötige, anders geht das nicht und ich soll die sim Karte dann einfach zerschneiden von dem alten Vertrag.

Ich weiß nicht was da so missverstanden wurde telefonisch und ich habe jetzt 2 Verträge. Dabei wollte ich nur was günstigeres. Ich könnte heulen. 

Aber du müsstest doch eine E-Mail bekommen haben, in der die Vertragsinhalte nochmals aufgeführt und extra bestätigt werden mussten. 

 

Vielleicht solltest du die Änderungen deines alten Vertrags reklamieren und um Nachweis bitten, dass diese Änderungen von dir bewusst angefordert wurden? Andernfalls bittest du um Beendigung des Vertrags. 

 

Ich würde empfehlen, den Vertrag in CallYa umwandeln zu lassen. 

 

Nutze hierfür den WhatsApp/SMS Chat (tgl. erreichbar zwischen 7:30 - 22 Uhr).


Hier gelangst du erst an TOBi. Nach den allgemeinen Abfragen, bitte ihn, dich dann an einen Mitarbeiter weiterzuleiten. Hier etwas hartnäckig und mehrfach die Bitte äußern. Nicht das Angebot eines Rückrufs annehmen, sondern um Weiterleitung bitten. Die Mitarbeiter der Hotline sind teils fremde Agents diverser Callcenter, die keine tiefen Einblicke in die Kundenkonten haben.

Er gibt dann nach und leitet dich an einen Mitarbeiter weiter.

TB14
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ja ich habe was bekommen, jedoch ist auf den Zusammenfassungen nicht ersichtlich um welche Nummer es dabei geht. In meiner Annahme der Umstellung habe ich das scheinbar bestätigt. Schau mal...

Screenshot_20250227-095124_Samsung Notes.jpg

Screenshot_20250227-095310_Samsung Notes.jpg

 Ich muss dazu erwähnen das ich an diesem Tag 5 solcher Mails erhalten habe, da ich zusätzlich noch DSL gebucht habe. 

Meinst du ich kann den alten Vertrag beenden? 

 

Doch es ist ersichtlich. Einmal die Zusammenfassung mit dem Zusatz "Neu". Und einmal für Zusammenfassung des alten Vertrags. Durch die unterschiedlichen ID-Nummern ist erkennbar, dass es zwei Verträge sind. 

 

Dann hast du jetzt wirklich zwei Verträge. 

reneromann
SuperUser
SuperUser

Und die Verlängerung des alten Vertrages im Dezember für 10 € weniger war für 24 Monate...

 

Wenn du vorhattest, auf SIM-only zu wechseln, dann hätte dies erst im Januar erfolgen können und dürfen -- jetzt hast du zwei Verträge an der Backe; einen bis Dezember '26 und einen bis Januar '27.