abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Hilfe: Mein Mobilfunkvertrag wurde einfach gekündigt bzw. eine Kündigung wieder aktiv - und nun?!
SteCee
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo Vodafone Mods,

 

ehrlich gesagt, weiß ich gerade mir nicht mehr anders zu helfen,
als mich über diesen Kanal an den Vodafone Kundenservice zu wenden.

 

Zur meiner (Kunden-) Historie:
Ich bin seit 2004 direkt bei Vodafone Mobilfunkkunde und war vor 2004 bereits jahrelang
über einen Reseller (Hutchinson Telecom/Orange, The Phone House) bei Mannesmann D2.

Seit dem 3.12.2021 stehe ich ohne Mobilfunkvertrag da und keiner ist (mehr) für mich zuständig.


Was ist passiert?

Ich hatte bis in den Herbst 2021 einen RED S 3GB Tarif mit monatlich EUR 25,- Premium-Smartphone Zuzahlung,
welchen ich gerne inkl. neuem Smartphone um 24 Monate verlängert hätte.

Der Kundenservice sagte, dass dies so nicht möglich sei und empfahl,
den Vertrag zu kündigen und dann in einen SIMonly Vertrag zu wechseln,
da ich auf dem "freien Markt" dasselbe Smartphone zu besseren Konditionen bekommen würde.

Dies tat ich dann auch und meine Kündigung wurde zum 30.11.2021 vorgemerkt und bestätigt.

Am 26.11.2021 habe ich dann die Kündigung zurückgenommen und einen neuen 24-Monats-Vertrag abgeschlossen (RED S mit GigaKombi-Konditionen und entsprechender Rabattierung). So weit so gut.

 

In der 1. Dezemberwoche kam dann der GigaDeal für das S21 5G (EUR 1,- einmalig & monatlich zusätzlich EUR 10,-), was für mich dann von Interesse war, und ich rief am 03.12.2021 das Vodafone Business Team an,
um mich zu erkundigen, ob noch ein Wechsel o.ä. zu dem GigaDeal möglich sei.
Der Herr vom Kundenservice meinte, das wäre ja gar kein Problem - er würde jetzt den Vertrag widerrufen - der Vertragsverlängerung sei ja erst 7 Tage her.

Dann würde über Nacht der Widerruf durch die Systeme laufen und am nächsten Tag könnte man mir den GigaDeal mit S21 buchen.

Im Nachgang hat man mir nun erklärt, dass durch den Widerruf der Vertragsverlängerung am 3.12. die Kündigung wohl wieder sofort aktiv geworden ist. Mehrfache Anrufe beim Kundenservice am 3.12. konnten dies nicht mehr verhindern. 

Man hatte mir dann (4.12./5.12.) erklärt, dass der Vertrag jetzt gekündigt sei und eine Vertragsrückholung/-reaktivierung veranlasst würde.
Am 6.12. hieß es, dass der Vorgang zur Bearbeitung im Backoffice (oder so ähnlich) liegen würde und dass alles bis Mitte/Ende letzter Woche alles erledigt sein sollte.

Als ich mich am 9.12. wieder proaktiv beim Kundenservice gemeldet habe, meinte die Dame, dass da aktuell gar nichts passieren würde. Sie könnte aber meine Rufnummer erstmal über "CallYa" zurückholen, was ihrer Aussage nach auch die einzige Handlungsoption sei.

Ich bin jetzt seit dem 03.12. ohne Mobilfunkvertrag und werde laut "MeinVodafone" als CallYa Kunde geführt.
Wenn ich den Kundenservice kontaktiere, werde ich auf die CallYa Hotline verwiesen.

 

Wer kann mir helfen und den zugesagten GigaDeal mit den ursprünglichen Tarifkonditionen buchen?
Anscheinend wird der GigaDeal aktuell gar nicht mehr angeboten ...

 

Das darf doch alles nicht wahr sein - ich weiß nicht mehr weiter ... könnt ihr mir aus diesem Schlamassel helfen?

 

Vielen Dank im Voraus

SteCee

12 Antworten 12
BerndD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo SteCee,

 

tut mir leid, dass Du diese Erfahrung gemacht hast, so sollte das sicher nicht laufen. Entschuldige bitte.

 

Laut Deinem Post wurde Deine Nummer in CallYa umgestellt. Aus CallYa kannst Du jederzeit wieder in einen Vertrag mit Laufzeit wechseln. Das geht über die kostenlose Nummer 0800 800 10 70  

 

Der GigaDeal ist leider ausgelaufen und kann nicht mehr gerbucht werden. Tut mir leid.

 

Beste Grüße

Bernd  

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hallo @BerndD

 

OK, wenn schon der GigaDeal nicht mehr angeboten wird, hätte ich erwartet, dass Vodafone vielleicht ein attraktives Alternativangebot anbieten würde, da ja der Vodafone Kundenservice dieses ganze Durcheinander verursacht hat.

 

Können die Kollegen mir dann auch wieder die ursprünglich von der Kundenrückgewinnung angeboteten Konditionen (Rabatte & Zusatzvolumen) anbieten? Die Neukundenkonditionen sind ja deutlich schlechter ...

 

Man hatte mit eigentlich zusagt, meinen alten Vertrag über den Umweg CallYa wieder "zurückzuholen" ... bisher ist hier leider nichts passiert bzw. weitergehende Informationen an mich gegangen ...

 

Viele Grüße

 

SteCee


@SteCee  schrieb:

Können die Kollegen mir dann auch wieder die ursprünglich von der Kundenrückgewinnung angeboteten Konditionen (Rabatte & Zusatzvolumen) anbieten?


 

nein! Nur die Online-Standardkonditionen. Wäre ja letztendlich auch kein Rückgewinnungsangebot in dem Sinne , sondern ein Neuvertrag.

Und wer kann sich nun bei Vodafone der Sache annehmen - an wen kann man sich wenden, damit der Vertrag wieder wie ursprüngich vereinbart eingebucht wird?

 

Schließlich habe ja nicht ich als Kunde einen Fehler gemacht, sondern der Vodafone Kundenservice hat die sofortige Kündigung des Vertrages verursacht ...

ob da was "wie ursprünglich vereinbart" machbar ist, kann ich dir nicht sagen. Aber Ansprechpartner ist die Kundebetreuung. Und nein, nicht die Moderatoren hier. Denn deren Kernaufgabe ist nicht die Bearbeitung von Einzelanliegen.

Es ging mir in meinem Anliegen ja darum, jemandem vom Vodafone Kundenservice genannt zu bekommen oder mein Problem entsprechend weiterzuleiten.

 

Was der Vodafone Kundenservice eigentlich müsste und sollte ...

 

Wenn ich den Kundenservice telefonisch kontaktiere, verbindet man mich dann mit der CallYa Hotline oder meint ich solle doch einfach einen Neuvertrag abschließen ...

Aber niemand will sich beim Vodafone Kundenservice um die eigentliche Lösung des Problems kümmern ...

Guten Morgen zusammen,

 

hat jemand noch eine gute Idee, wie ich meinen Vertrag mit den vereinbarten Konditionen (Treuerabatten, Selbstständigenrabatt, GK Rabatt, etc.) wieder von CallYa zurückgeholt werden kann?

 

Es wurde in den letzten vier Wochen mehrfach (1. Mal Anfang Dezember - letzmalig am 21.12.) von der Vodafone Kundenbetreuung zugesagt, dass man sich kümmere und es  so 2-4 Tage dauern kann, bis der Vertrag wieder zurückgeholt und die Konditionen korrekt im System hinterlegt sind. Dieser letzte Versuch ist jetzt auch bereits wieder 9 Tage her - bislang keinerlei Erfolge oder Schriftliches über den Status oder das weitere Vorgehen.

 

Unter "Mein Vodafone" steht weiterhin als Tarif "CallYa Classic" ...

 

Der letzte Kontakt ist bereits über dass Kontaktformular zustande gekommen - bislang leider auch kein Erfolg ...

 

Ich gehe bis dato noch davon aus, das die Vodafone KB versucht, ihren Fehler wieder wieder zu korrigieren - aber sicher bin ich aktuell nicht.

 

Das darf doch alles nicht wahr sein ...

DanyG
Moderator:in
Moderator:in

Hi SteCee,

 

Du schreibst ja, dass Du Dich schon per Mail übers Kontaktformular gemeldet hast. Da macht's leider wenig Sinn, wenn wir jetzt noch zusätzlich eine PN vorn Dir anfordern.

 

Du hattest die schriftliche Bestätigung für das GigaDeal-Angebot bekommen? Dann sollte es kein Problem sein, dass Du die versprochenen Konditionen noch nachträglich bekommst.

 

LG,

Dany

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
SteCee
Digitalisierer
Digitalisierer

Hi @DanyG 

 

das mit dem Kontaktformular hat sich heute Morgen leider auch bereits wieder erledigt.

 

Der VF Kundenbetreuer, der mich zurückrief, wollte mir nur einen neuen Vertrags zu Neukundenkonditionen abzgl. eines kleinen Rabatts verkaufen. Teurer und mit weniger Leistung (GB) als ursprünglich in meiner Vertragsverlängerung vom 26.11. vereinbart.

 

Zu der eigentlichen Bearbeitung/Status meines Problems konnte es nichts sagen/einsehen ... wenn da in der Zwischenzeit überhaupt etwas passiert ist.

 

Eine schriftliche Bestätigung des S21 GigaDeal Angebots gab es (mal wieder) nicht - war aber ja auch ein offizielles VF Angebot von der Homepage von Anfang Dezember.

 

Nur, dass der Herr vom VF Business Team meinen Vertrag am 03.12. widerrufen und dadurch anscheinend wieder die Kündigung reaktiviert hat, um den GigaDeal dann am nächsten Tag buchen zu können - wenigstens das sollte doch irgendwo intern dokumentiert sein, oder? 

 

Ich würde mich freuen, wenn sich das mal jemand Kompetentes anschauen könnte, wie da der aktuelle Bearbeitungststatus ist bzw. wie es jetzt weitergeht - gerne per PN.

 

Über die CallYa Hotline oder das Kontakformular macht es keinen Sinn - und ich komme nur (noch) zu den CallYa Kollegen, da der Vertrag ja in CallYa umgewandelt wurde.

 

Danke und Grüße

SteCee