abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Arglistige Täuschung durch Vodafone-Mitarbeiter?
GomDapf
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hallo zusammen, gestern wandte mich als Vertragskunde an die Vodafone-Kundenhotline. Grund meines Anrufs war, dass die Sim-Karte der auf  mich laufenden Kids-Partnerkarte meiner Tochter nicht mehr funktionierte. Ich bat daher um Zusendung einer eSim als Ersatz. Meine Versuche, diese eSim über die App oder über „Mein Vodafone“ anzufordern, waren zuvor gescheitert. 
 
Der Mitarbeiter war auch sehr freundlich und hilfsbereit. Er sandte mir zusänchst eine SMS zur Verifizierung zu und wandte sich dann dem eigentlichen Problem zu. Er erklärte mir dann, dass er mir jetzt zur Bestätigung eine E-Mail zusenden würde, da müsste ich dann auf „Ich bestätige“ klicken, denn nur dann könne er mein Problem mit der eSim  lösen. Die Mail kam dann auch während des Gesprächs, ich klickte wie von ihm aufgefordert auf „Ich bestätige“. Danach erklärte er mir, dass ich innerhalb von 24 Stunden eine Mail mit einem QR-Code für die eSim erhalten würde. Soweit, so gut. 
 
Was aber kam, waren Bestätigungsmails und -sms, dass ich nun in den Vertrag Red M gewechselt sei, Vertragsbeginn 20. März 2025 mit entsprechender Laufzeit von 24 Monaten. Dies wird nun auch in der Vodafone-App angezeigt. 
 
Ich weiß nicht, ob es eine Aufzeichung des Gesprächs mit dem Mitarbeiter gibt, aber ich kann versichern: Zu KEINEM Zeitpunkt des Gesprächs mit dem Mitarbeiter war eine Vertragsverlängerung Thema. 
 
Ich habe mich durch diesen Vertragswechsel auch nicht verbessert, habe sogar - bei gleichem Preis -  weniger monatliches Datenvolumen als zuvor, da ich in meinem alten Vertrag seit 2022 mehrere Sonderoptionen erhalten hatte. Ich hätte also keinesfalls einer Vertragsverlängerung zu diesen Konditionen zugestimmt. Meinen Klick auf „Ich bestätige“ habe einzig in im Glauben getätigt, dass ich damit die Erstellung der eSim durch den Mitarbeiter beauftrage.Er hat mich damit arglistig getäuscht. 
 
Ich bin seit 2003 Kunde von Vodafone und ziemlich fassungslos über  solche Geschäftspraktiken. Den Widerruf der Vertragsverlängerung habe ich auf den Weg gebracht und eine Beschwerdemail an kontakt@vodafone.com gesandt. Aber ich wollte die Sache auch hier im Forum noch thematisieren, ob das ein trauriger Einzelfall ist oder ob ich damit einer von vielen bin. Falls ja, bin ich die längste Zeit bei Vodafone Kunde gewesen...
16 Antworten 16

@GomDapf nochmals zu den Mitarbeitern eines Callcenters. Die gehören nicht zu VF auch wenn sie VF supporten. Das Callcenter ist alleine dafür verantwortlich und VF duldet dieses auch nicht. Es gibt seit einiger Zeit genügend dieser Vorfälle und ich weiß auch nicht ob alle bekannt gemacht werden. Das bezweifel ich auch, weil VF ansonsten die Zusammenarbeit mit solchen Callcenter beenden müßte. Möglicherweise wird innerhalb der einzelnen Callcenter etwas unternommen. Das ändert aber nichts an der tatsache das die meisten Mitarbeiter von denen schlecht bis garnicht geschult sind. Daher ist die Fluktation da auch sehr hoch, auch weil die schlecht bezahlen.

@GomDapf 

Was tatsächlich besprochen wurde, kann hier niemand beurteilen. 

 

Das hat aber aus meiner Sicht, als Kunde wie du auch, nichts mit Vertrauen, Arglist, Geschäftspraktik  etc. zu tun.

 

Es kann immer Missverständnisse geben. Du erhältst eine Verkaufszusammenfassung mit der Email in der sich der Button befindet. Die sollte man sinnvollerweise (auch außerhalb von Vodafone) bei telefonischen Abschlüssen immer lesen bevor man es bestätigt.

Deshalb auch die gesetzliche Regelung, der hier auch Vodafone folgt.

 

Du musst die dadurch geschaffenen Möglichkeit für den Kunden, Abschlüsse transparent vorab zu prüfen, aber auch nutzen. Wenn du das nicht machst, kann der Anbieter nichts dafür.

 

Ich habe mal eine entsprechende email aus meinem email Ordner aufgerufen....

 

Dort schreibt dir Vodafone auch u,a,:

"Wir folgen den gesetzlichen Vorgaben. Sie sollen genau die Produkte und Services bekommen, die Sie bestellt haben."

 

Mehr anzeigen

Auftrag jetzt bestätigen - Ihre Vertragszusammenfassung

 

 

 

Ihre Vertragszusammenfassungs-ID: XXXXX

 

 

 

Lieber XXXX,

 

 

 

Sie bekommen jetzt Ihre Vertragszusammenfassung im Anhang. Weitere Informationen zu Vertragsbestandteilen finden Sie unten.


Bestätigen Sie sie bitte mit einem Klick auf "Ich bestätige". Nur dann können wir Ihren Auftrag prüfen und weiterbearbeiten.

Oder haben Sie mit uns telefoniert? Wenn Sie dabei den Auftrag und die Vertragszusammenfassung schon in einer Gesprächsaufzeichnung bestätigt haben, brauchen Sie nichts weiter zu tun.

 

 

 

 

 

Wichtig: Wenn Sie noch nicht in einer Gesprächsaufzeichnung bestätigt haben und auch jetzt nichts tun, löschen wir Ihren Auftrag nach 14 Tagen automatisch. Das heißt, Neuverträge kommen nicht zustande, bestehende Verträge laufen weiter wie bisher und gekündigte Verträge enden zum bestätigten Datum.

Warum brauchen wir Ihre Bestätigung?
Wir folgen den gesetzlichen Vorgaben. Sie sollen genau die Produkte und Services bekommen, die Sie bestellt haben. Bestätigen Sie den Auftrag deshalb bitte schnell*. Nur dann können wir sicherstellen, dass die bestellten Dienste und Geräte wie angeboten verfügbar sind.

Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Auftrag? Dann rufen Sie einfach kostenlos an: 0 800 / 172 12 12. Mehr Infos zur Vertragszusammenfassung gibt's hier: https://www.vodafone.de/BeispielVertragszusammenfassung

Bestandteil des Vertrages sind Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vodafone-Dienstleistungen und - bei Verträgen über Kabel un... für das jeweils beauftragte Produkt und die Datenschutzhinweise. Für die Nutzung der Entertainment-App gelten zusätzlich Die Besonderen Geschäftsbedingungen Vodafone Entertainment-Apps und Vodafone App-Plattform. Infos zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie hier: Einzelheiten zum Widerrufsrecht.

Legen Sie die Vertragszusammenfassung bitte zu Ihren persönlichen Unterlagen. Sie ist ab Bestätigung Bestandteil Ihres Vertrags.

 

Wenn man das macht, kann einem egal was ob bewusst oder durch ein Missverständnis angeboten wird, es nie zu einem Verkaufsabschluss kommen wenn du diesem nicht nach vorheriger Prüfung zustimmst. Somit kann da auch keine (funktionierende) "Geschäftspraktik" dahinterstecken, da es in der Hand des Kunden liegt der transparenten Verkaufszusammenfassung, die jede Abweichung aufdeckt, zuzustimmen oder nicht. 

 

Wie willst du gegenüber egal welchem Anbieter argumentieren, dass er dir genau in einer Zusammenfassung schriftlich mitgeteilt hat, was er dir anbietet und du dies ungelesen akzeptierst aber eigentlich nicht wolltest?

 

Hier liegt der Punkt. Das hast du dieses mal nicht gemacht. Das kann passieren. In Zukunft wirst du sicherlich darauf achten.

 

Dies als Grund heranzuziehen, als sonst zufriedener Kunde den Anbieter zu wechseln, kann ich nicht nachvollziehen.

Dass Du jetzt in dem  Zusammenhang den Begriff "Missverständnis"  verwendest,  ist ärgerlich. Ich wollte eine eSim-Karte, von nichts anderem wurde gesprochen. Die Aussage war ganz klar, "Klicken Sie auf den Button, dann kann ich Ihr Problem mit der eSim lösen".  Das war schlichtweg eine Lüge und natürlich hat das was mit Geschäftspraktiken und Vertrauen zu tun. Aber natürlich, wie Du im Prinzip sagst: Die Anbieter dürfen anbieten, was sie wollen, wenn die Kunden das Angebot dann annehmen, sind sie selber schuld. 

Wenn ich als Freiberufler so mit meinen Kunden umgehen würde, wäre ich schnell weg vom Fenster.

@GomDapf 


@GomDapf  schrieb:

Dass Du jetzt in dem  Zusammenhang den Begriff "Missverständnis"  verwendest,  ist ärgerlich.

Da musst du dich nicht ärgern. Schone deine Nerven. Das ist es nicht wert. Es war eine allgemeine Umschreibung für Abweichungen in der Auffassung was besprochen bzw. vereinbart wurde. Es war nicht explizit auf deinen Simkartentausch bezogen dessen damit verbundenes Gespräch ich nicht beurteilen kann.

 


@GomDapf  schrieb:

Aber natürlich, wie Du im Prinzip sagst: Die Anbieter dürfen anbieten, was sie wollen, wenn die Kunden das Angebot dann annehmen, sind sie selber schuld. 

Wenn ich als Freiberufler so mit meinen Kunden umgehen würde, wäre ich schnell weg vom Fenster.


Es war nicht "der Anbieter" sondern ein Call Center Agent, der das so gemacht hat....

Im ersten Moment, wenn so erfolgt, ärgerlich aber die Konsequenz daraus sehr einfach vermeidbar....

 

Beispiel aus einer telefonischen VVL von mir in den letzten Monaten...

 

Habe im Rahmen des Gesprächs ebenfalls die email erhalten. Die freundliche Kundenbetreuerin hat mir mitgeteilt, dass sie den Vorgang direkt zu Weiterverarbeitung geben kann, wenn ich mit der Zusammenfassung einverstanden bin. Ich habe diese im Anhang überprüft, keine Abweichung mit dem Besprochenen festgestellt und dann per Button bestätigt. Wäre in der Zusammenfassung anstatt einer Festnetzverlängerung eine Änderung des Mobilfunkvertrag aufgeführt gewesen, hätte ich freundlich darauf hingewiesen und nicht bestätigt.

 

Das meine ich und nicht mehr und nicht weniger....

 

Nochmals: Schone deine Nerven. Der Widerruf ist erfolgt....

Peti59
Daten-Fan
Daten-Fan

Auch noch was zu diesem Thema.

Moin, ich hatte einen Anruf von "Vodafone" der mir sagte das es für meine Verträge neue bessere Konditionen geben könnte.
Er hätte mir eine SMS gesendet damit wir meine Vertragssituation besprechen können.
Dann bekam ich eine SMS (mit TAN) die ich ihm für die Bestätigung gab. (LEIDER) Nun redete er über meine Verträge ich teilte ihm dann mit das ich das weitere bei mir im Vodafone-Shop machen würde. Daraufhin beendete er dann schnell das Gespräch.
Im unseren Vodafone-Shop konnte der Mitarbeiter feststellen das Kosten von über 100€ entstanden waren und mir wurde angeboten dies auf 75€ zu reduzieren. Mehr könne man nicht machen da ich ja zu gestimmt hatte. Ich habe dann noch gesagt das ich aber keine Mail zur Bestätigung bekommen habe. Daraufhin wurde ich gebeten jetzt am Montag noch mal vorbei zuschauen um das Problem zu lösen. Ich weiß aber nicht wo die Kosten entstanden sind. (Vertragswechsel oder neue Karte die für Kostenpflichtige Anrufe benutzt wurde)
Die SMS kam von vf-easy.de und die Händler Nr. 7085013-005. Und er sagte das er aus München anrufe. Er Muss doch ein Registrierter Händler sein sonst kommt er doch nicht an die Freigabe SMS rann um bei Vodafone in das System zukommen.

Da sollte sich Vodafone sich was einfallen lassen um seine Kunden zu Schützen

Moin, aber das Call-Center arbeitet doch für den Anbieter also sollte er auch dafür gerade stehen.

Hi Peti59!

 

Da ist aber ganz schön was schief gelaufen. Das tut uns leid! Du kannst den Vertrag selbstverständlich widerrufen, da entstehen keine Kosten für Dich. Anders ist das, wenn Du einen Vertrag oder eine Änderung im Shop durchführst. Hier besteht kein Widerrufsrecht.

 

Bitte wende Dich erneut an unseren Kundenservice und widerrufe die Änderung. Der Tausch der eSIM kann im selben Zug dann durchgeführt werden. Die Kolleginnen und Kollegen können für Dich auch eine Beschwerde einleiten.

 

Hast Du Fragen dazu? Du erreichst unseren Service auch unkompliziert auf WhatsApp.

 

Viele Grüße

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!