Frage
Antwort
Lösung
am 01.04.2025 18:49
Hallo,
ich würde gerne meinen bestehenden Internet+Festnetzvertrag am Cable auf einen Giga zuhause 1000 cable umstellen.
Bisher habe ich die Homebox-Option mit 6 Rufnummern im bestehenden Vertrag und eine Fritzbox 6490 gemietet.
Beim neuen Vertrag würde ich gerne mit einer eigenen Fritzbox 6690 arbeiten, würde also keine mehr mieten.
Die 6 Rufnummern sollen aber unbedingt beibehalten werden.
Fragen:
1 )würden diese automatisch und kostenfrei auf den neuen Vertrag übernommen?
2) wenn nein, was würden die Rufnummern monatlich extra kosten ?
3) Kann man das so lösen, dass man die Homebox-Option bucht, aber gleichzeitig ein eigenes Gerät anmeldet?
Da ich von den Vodafone Mitarbeitern bisher die unterschiedlichsten Aussagen erhielt, bitte ich jetzt um eine zuverlässige Rückmeldung.
Vielen herzlichen Dank!
am 01.04.2025 19:45
Hi,
dann beantworte ich mal deine Fragen 🙂
zu 1.) solange an der HomeBox Option nichts geändert wird, ja. Falls die HomeBox Option gekündigt wird, fällst du auf die Standardtelefonie zurück, was bedeutet max. drei Rufnummern im Vodafone Kabel Deutschland bzw. eine Rufnummer mi Vodafone West Gebiet.
zu 2.) die monatliche Gebühr der HomeBox Opton
zu 3.) Ja, das ist möglich. Wichtig ist auch hierbei, die HomeBox Option muss - auch bei Nutzung einer eigenen Fritz!Box Cable - weiterhin gebucht sein. Ansonsten Rückfall auf die Standardtelefonie mit Rufnummernreduzierung.
Grüße
am 21.05.2025 10:36
Hallo, ich habe eine zur Überschrift passende Frage. Bisher habe ich 2 Rufnummern in meinem Vertrag Cable 1000.
Nun benötige ich noch eine zusätzliche Rufnummer für ein externes Projekt.
Finde aber keine Option wo ich das auswählen kann und auch keine Information über eventuelle Kosten. Einmalig oder laufend.
am 21.05.2025 11:29
aus welchem Bundesland kommst du und hast du auch eine gemietete Fritzbox?
am 21.05.2025 11:56
Die Zuteilung einer weiteren Rufnummer -sofern die HomeBox-Option gebucht ist- kostet m.W. einmalig knapp 10 €.
Laufende Kosten steigen dadurch nicht -- du erhältst ja auch keine weitere "Sprachleitung", sondern es bleibt bei der Anzahl der gleichzeitigen Gespräche, die vorher auch schon galten.
am 21.05.2025 19:35
Danke für die schnellen Antworten.
Ich komme aus Bayern und habe die OriginalBox von Vodafone. Die liegt aber verpackt, weil ich meine eigene Fritzbox Cable 6690 verwende. (was diese Info aber mit einer zusätzlichen Rufnummer zu tun hat ist jetzt nicht so ganz klar).
In meinen Tarif GigaZuhause CableMax 1000 (hochgerüstet im März 2025) ist die Option Homebox nicht gelistet.
Ob die vorher in meinem alten Vertrag cable 250 aufgeführt war weiß ich nicht, bin aber seit ca. 15 Jahren Kunde bei KabelDeutschland - jetzt Vodafone.
Gebucht/enthalten sind: Festnetz-Flatrate; National Mobile Flat; Homespot; Vodafone Station; Internet Kabel 1000 und Phone 2020 B2C.
Bei den buchbaren Optionen gibt es nur: Euro-Flat Plus; Mobile & International Flat; Mobile & International Allnet-Flat; Mobile & Euro-Flat Plus.
Aber keine Option dass ich eine zusätzliche Rufnummer mir zuteilen lassen kann.
Dass ich nur 1 Sprachleitung ist klaro, ist ja kein ehemaliges ISDN. Ich benötige nur eine separate Rufnummer weil ich
meine aktuellen beiden Rufnummern nicht für ein separates Projekt verwenden will.
Über die Fritzbox mache ich dann die entsprechende Zuordnung der Rufnummer auf das passende Endgerät.
Es wäre eigentlich ideal und hilfreich, wenn in den Einstellungen ein Button "weitere Rufnummer buchen.. "
zu finden wäre. Den dann in den Warenkorb schieben und "Zahlungspflichtig kaufen".
Das wäre ein schnelles und unkompliziertes Geschäft.
Werde somit in den nächsten Tagen mal bei der Hotline vorstellig werden um das zu klären.
am 22.05.2025 17:12
In Bayern hast du 3 Rufnummern und 1 Leitung als Standard
am 22.05.2025 17:36
hast du vielleicht einfach vergessen die dritte Nummer einzurichten?
am 23.05.2025 10:04
So, eine Info für alle.
Habe gerade mit einer sehr freundlichen Dame an der Hotline gesprochen.
Eine weitere Rufnummer wurde mit online sofort zugeteilt.
Somit habe ich jetzt 3 Rufnummern.
Folgende Information noch bekommen:
Es ist nur über die Hotline möglich, eine weitere Rufnummer generieren zu lassen.
Bis zu max. 10 Rufnummern könnte ich mir geben lassen. Diese sind kostenlos (zumindest in meinem Vertragspaket).
In der Vodafonebox sind nur 2 Rufnummern aktivierbar, weitere Rufnummern werden aber dennoch intern weitergeleitet.
Da ich die Fritzbox habe sind dort 4 Rufnummern gleichzeitig händelbar. (was ich mit der neuen Rufnummer erst noch einrichte).
Die SIP-Daten für die eigene Fritzbox bleiben auch bei der neuen Rufnummer identisch.
(per mail kommen noch ein paar Formalitäten, bis dann wohl auch die 3 Rufnummer im Kundenkonto sichtbar ist).
>> und noch als Ergänzung für gut gemeinte Tipps:
Nein ich habe keine Rufnummer vergessen einzurichten.
In dem Brief damals von Vodafone (als ich zu Vodafone gewechselt bin) stehen nur 2 Rufnummern.
In den SIP-Zugangsdaten in meinen Konto bei Vodafone stehen nur 2 Rufnummern.
Und a bisserl Ahnung vom System habe ich schon. Ich kenne noch die geräuschvollen Räume bei einem ehemaligen Staatskonzern, mit Hebdrehwählern und anderem analogen Zeugs, das heute nur noch im Museum zu bestaunen ist.