Frage
Antwort
Lösung
am 18.11.2024 15:36 - zuletzt bearbeitet am 18.11.2024 15:40 von J0hann
Hallo.
Ich habe derzeit einen Vodafone DSL Vertrag und möchte zu Vodafone Kabel wechseln.
Der HÜP ist vorhanden und ich könnte Kabel nutzen.
Allerdings habe ich ein altes Haus und eine "klassische Nullung" in meinem Elektronetz.
Erdung ist an die Wasserleitung angeschlossen und es ist keine Potential-Ausgleichsschiene vorhanden.
Welche Voraussetzungen (Strom in der Nähe, Erdung, usw.) muß ich schaffen, damit der Techniker Vodafone Kabel installieren kann und nicht wieder unverrichteter Dinge geht?
Der tel. Service hat mich nicht verstanden und konnte mir hier leider nicht weiterhelfen.
Edit: Post ins passende Board verschoben. LG J0hann
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19.11.2024 17:04
@Woda-1 schrieb:
Allerdings habe ich ein altes Haus und eine "klassische Nullung" in meinem Elektronetz.
Wenn in den letzten 40 Jahren auch nur irgendwann mal was an der E-Anlage geändert wurde, hätte die klassische Nullung aufgelöst werden müssen. Denn die klassische Nullung ist schon seit Ende der 1970er nicht mehr zulässig!
@Woda-1 schrieb:
Erdung ist an die Wasserleitung angeschlossen und es ist keine Potential-Ausgleichsschiene vorhanden.
War schon immer unzulässig, da nicht sichergestellt ist, dass die Wasserleitung einerseits überall ausreichend niederohmig durchverbunden ist und andererseits ausreichend niederohmig zur Erde ist.
@Woda-1 schrieb:
Welche Voraussetzungen (Strom in der Nähe, Erdung, usw.) muß ich schaffen, damit der Techniker Vodafone Kabel installieren kann und nicht wieder unverrichteter Dinge geht?
Strom in der Nähe, d.h. 2 Steckdosen mit FI/RCD-Absicherung,
Erdung mit mind. 4mm², besser mind. 6mm², angeschlossen an eine Potentialausgleichschiene, zu der dann aber auch ein ordentliches Messprotokoll der Erdung (die dann auch die komplette elektrische Anlage sowie alle anderen leitfähigen Fremdnetze wie z.B. Heizungsrohre, Wasser- und Gasrohre mit einbeziehen muss).
am 19.11.2024 09:34
Hallo @Woda-1
In einem anderen Thread gab es in der Vergangenheit von @reneromann bereits wertvolle Hinweise dazu. Schau dort mal rein.
Liebe Grüße
Denny
am 19.11.2024 17:04
@Woda-1 schrieb:
Allerdings habe ich ein altes Haus und eine "klassische Nullung" in meinem Elektronetz.
Wenn in den letzten 40 Jahren auch nur irgendwann mal was an der E-Anlage geändert wurde, hätte die klassische Nullung aufgelöst werden müssen. Denn die klassische Nullung ist schon seit Ende der 1970er nicht mehr zulässig!
@Woda-1 schrieb:
Erdung ist an die Wasserleitung angeschlossen und es ist keine Potential-Ausgleichsschiene vorhanden.
War schon immer unzulässig, da nicht sichergestellt ist, dass die Wasserleitung einerseits überall ausreichend niederohmig durchverbunden ist und andererseits ausreichend niederohmig zur Erde ist.
@Woda-1 schrieb:
Welche Voraussetzungen (Strom in der Nähe, Erdung, usw.) muß ich schaffen, damit der Techniker Vodafone Kabel installieren kann und nicht wieder unverrichteter Dinge geht?
Strom in der Nähe, d.h. 2 Steckdosen mit FI/RCD-Absicherung,
Erdung mit mind. 4mm², besser mind. 6mm², angeschlossen an eine Potentialausgleichschiene, zu der dann aber auch ein ordentliches Messprotokoll der Erdung (die dann auch die komplette elektrische Anlage sowie alle anderen leitfähigen Fremdnetze wie z.B. Heizungsrohre, Wasser- und Gasrohre mit einbeziehen muss).