Frage
Antwort
Lösung
am 03.02.2022 19:50
Hallo zusammen, ich bin gerade sehr nahe am Nervenzusammenbruch.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Meine Mutter ist gestorben. Auf ihren Namen hatten wir folgende Verträge laufen:
Kabel TV Hausanschluss (früher Kabel Deutschland) für ein 2-Familienhaus in dem nur 1 Wohnung bewohnt ist
Einen Vertrag für Internet & Telefon Kabel
Einen Vertrag für TV Basis HD Kabel mit Endgerät.
Der Hausanschluss läuft auf eine extra Kundennummer.
Nun wollte mein Vater der weiterhin im Haus lebt den Internet & Telefon Kabel Vertrag übernehmen und den TV Basis HD Kabel mit Endgerät kündigen. Beides läuft auf eine Kundennummer. Außerdem habe ich auch den Kabel TV Hausanschluss gekündigt da Umstieg auf Satelliten-Anlage. Man hat mir in diesem Forum mal bestätigt, dass auch ohne den Hausanschluss weiterhin ein Internet & Telefon Kabel Vertrag laufen kann.
Extrem wichtig ist für meinen Vater vor allem dass er seine Telefonnummer behalten kann, damit er nicht sämtlichen Kontakt zur Außenwelt verliert.
Jetzt ist folgendes passiert. Er hat eine Kündigungsbestätigung für TV Basis HD Kabel mit Endgerät erhalten. Einen weiteren Brief für die Vertragsübernahme von Internet & Telefon und dennoch ist seit heute die Rufnummer tot!
Bei meinem Anruf in der Hotline wurde mir erklärt das dies gekündigt wurde!!! Das ist aber nicht richtig. Nur der Vertrag über HD sollte gekündigt werden. Ich bin ratlos. Was mache ich denn jetzt?
Ich bin außerdem auch noch verunsichert ob es wirklich möglich ist ohne den Hausanschluss weiterhin überhaupt den Internet & Telefon Kabel Vertrag nutzen zu können.
In der Hotline hatte ich heute 2 x Personen als Ansprechpartner die leider nur sehr schlecht Deutsch gesprochen und mich überhaupt nicht richtig verstanden haben. Ich muss unbedingt irgendwie diese Rufnummer retten.
Bitte bitte helft mir. Es ist schon schlimm genug das ich meine Mutter verloren habe. Ich kann diesen Ärger jetzt irgendwie nicht auch noch gebrauchen. VG Silke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03.02.2022 21:30
Störungesticket wegen Totalausfall Internet & Phone Cable wurde eröffnet ?
am 03.02.2022 21:31
@Peter165 danke... übrigens in der Datei noch ein Ausschnitt der Hausanschluss Kündigungsbestätigung. Da steht das weitere Bewohner "Zusatzprodukte " wie Internet und Telefonie kündigen müssen. Die weiteren Bewohner gibt es ja nicht, dennoch bin ich deshalb stutzig geworden ob das jetzt weiter mit Telefon und Internet geht oder eben nicht...
03.02.2022 21:36 - bearbeitet 03.02.2022 21:37
Wurde mit dem Vertrag auch die Multi Media Gestattung gekündigt ? Dann entfallen auch Verträge wie Internet & Phone Cable.
03.02.2022 21:37 - bearbeitet 03.02.2022 21:38
@CE38 nein wurde nicht erstellt, da mir die Hotline erklärt hat, dass gekündigt wurde. Was aber nicht stimmt da wir ja nur Kabel HD kündigen wollen und für Internet und Telefon eine Vertragsübernahme beantragt hatten. Für beides haben wir eine Bestätigung. Warum im System von Vodafone jetzt beides als gekündigt steht ist das grosse Rätsel
@CE38 schrieb:Störungesticket wegen Totalausfall Internet & Phone Cable wurde eröffnet ?
am 03.02.2022 21:40
03.02.2022 21:42 - bearbeitet 03.02.2022 21:45
Die Vodafone Immobilienwirtschaft benötigt eine Vertragsgrundlage, dass weiterhin im Objekt Multi Media Produkte von Vodafone wie Internet & Phone Cable angeboten und betrieben werden dürfen. Da dieses Haus als Mehrfamilienhaus geführt wird, ist die Vodafone Immobilienwirtschaft mit im "Boot".
am 03.02.2022 21:46
@CE38 schrieb:Die Vodafone Immobilienwirtschaft benötigt eine Vertragsgrundlage, dass weiterhin im Objekt Multi Media Produkte von Vodafone wie Internet & Phone Cable angeboten und betrieben werden dürfen.
Okay, das wusste ich natürlich nicht. Das wird immer noch komplizierter hier. Ohne richtigen Ansprechpartner bei Vodafone eigentlich nicht lösbar
am 03.02.2022 21:46
@Sis1: Hier ist so einiges schief gelaufen.
Wenn ich da mal genau hinsehe müßte zuerst der gesamte Vertrag auf einen anderen Vertragsnehmer übertragen worden sein, meiner Meinung nach.
Erst dann dürfte das kündigen von Vertragsbestandteilen wirklich möglich sein.
Aber, es ist so wie es ist und nochmals der Rat, hab Geduld.
Ich hab da ne ähnliche Erfahrung, Tod der Mutter vor ein paar Jahren, zum Glück war ich der Vertragsnehmer so das mir solche Sachen erspart geblieben sind.
am 03.02.2022 21:50
@Peter165 schrieb:@Sis1: Hier ist so einiges schief gelaufen.
Wenn ich da mal genau hinsehe müßte zuerst der gesamte Vertrag auf einen anderen Vertragsnehmer übertragen worden sein, meiner Meinung nach.
Erst dann dürfte das kündigen von Vertragsbestandteilen wirklich möglich sein.
Aber, es ist so wie es ist und nochmals der Rat, hab Geduld.
Ich hab da ne ähnliche Erfahrung, Tod der Mutter vor ein paar Jahren, zum Glück war ich der Vertragsnehmer so das mir solche Sachen erspart geblieben sind.
Okay, ich warte mal noch ab. Notfalls werde ich zu einem anderen Anbieter wechseln. Da wäre dann auch die Rufnummermitnahme noch möglich. Dann ist Internet und Telefon ab sofort eben über DSL und nicht mehr über Kabel.
am 03.02.2022 21:53
@CE38 schrieb:Wurde mit dem Vertrag auch die Multi Media Gestattung gekündigt ?
Da es keinen Vermieter bzw. keine Hausverwaltung gibt dürfte das entfallen. Auch ein Störungsticket dürfte da nicht wirklich helfen.