Frage
Antwort
Lösung
am 15.02.2025 11:58
Guten Tag,
ich probiere den Vodafone Kundendienst schriftlich zu kontaktieren jedoch ohne jeglichen Erfolg. Über das Kontaktformular kommt ständig die Meldung: "Das hat leider nicht geklappt". Habe es schon über mehrere Browser am PC und Smartphone probiert. Eine E-Mail gibt es genauso nicht. Ich will Vodafone lediglich darüber informieren, dass meine Vertragslaufzeit aufgrund eines Umzuges früher endet ohne in der Telefonwarteschlange zu hängen und noch etwas aufgeschwatzt zu bekommen.
Haben hier mehrere Nutzer Probleme mit dem Kontaktformular? Gibt es sonstige Wege um Vodafone schriftlich zu erreichen ohne einen Brief schicken zu müssen?
Mit freundlichen Grüßen
15.02.2025 12:10 - bearbeitet 15.02.2025 12:10
deine Vertragslaufzeit endet nicht früher weil du umziehst
kann der Vertrag am neuen Wohnort weiter geführt werden kannst du nicht einfach kündigen
melde als erstes einen Umzug
am 15.02.2025 12:13
@MScharfi ein Mobilfunkvertrag endet nicht frühzeitig nur weil du umziehst. Schon garnicht wenn das innerhalb Deutschlands ist. Deshalb kannst du auch die Adresse online melden oder über die Hotline. Sollte dir das zu umständlich sein mach das über WhatsApp. Beim Internet/Festnetz Vertrag geht so etwas über den Umzugservice ebenfalls online.
15.02.2025 15:18 - bearbeitet 15.02.2025 15:21
Es handelt sich hierbei nicht um einen Mobilfunkvertrag sondern um einen Kabel-Internet Vertrag. Den rechtlichen Gegebenheiten bin ich mir durchaus bewusst, es ist nicht mein erster Umzug. Allerdings ist es der Erste mit Vertrag bei Vodafone und kundenfreundlich ist etwas Anderes. Online verweist mich der Umzugsservice von Vodafone ebenfalls auf die Hotline, man wolle mir ein Angebot unterbreiten. Mein neuer Anbieter hat den Vertrag bei Vodafone bereits gekündigt, nur halt zum regulärem Laufzeitende. An meiner neuen Adresse kann mir Vodafone nicht die gleiche Leistung bieten wie im jetzigen Vertrag, entsprechend wollte ich nur mitteilen, dass der Vertrag bitte vorzeitig gekündigt werden soll aufgrund des Sonderkündigungsrechts. Den Chat über WhatsApp unter der Nummer +01721217212 habe ich auch probiert. Dort antwortet allerdings nur der Tobi Chatbot den man auch hier nutzen kann, mir allerdings nicht weiterhilft. Ich werde morgen bei gegebener Zeit wohl doch in der Hotline warten müssen um das Problem zu lösen.
Ich war bisher sehr zufrieden mit Vodafone. Dass es dem Kunden jedoch so schwer gemacht wird den Service schriftlich zu erreichen empfinde ich als nicht akzeptabel.
15.02.2025 17:57 - bearbeitet 15.02.2025 17:58
Nutze das Kontaktformular. Über diesen Weg erreichst du VF schriftlich.
Btw, du schreibst hier im Mobilfunkbereich. Bitte achte auf die Boardauswahl. 😉
Ich verschiebe deinen Thread ins korrekte Forum. 👍
am 16.02.2025 13:33
"man wolle mir ein Angebot unterbreiten"
Hinweis ignorieren und den Umzugservice in Auftrag geben.
am 16.02.2025 14:36
@MScharfi ich habe ja nicht bezweifelt das du es nicht weißt. Nur aus dem Post zu Anfang ging ja nicht hervor was du kündigen wolltest. Trotzdem hättest du das alles einfacher über den offiziellen Umzugsservice haben können. Dann hätte VF an der neuen Adresse geprüt ob sie dir das geforderte auch zur Verfügung stellen können und dann wäre VF von alleine auf dich zugekommen mit der Kündigung. Und mit dem Tobi mußt du schon anders umgehen. Lass dich auf keinen telefonischen Rückruf ein, weil du unweigerlich zum Callcenter durchgestellt wirst. Aber genau die können dir nicht helfen. Erkläre dem Tobi das es sich um Vertragsangelegenheiten handelt und du einen Mitarbeiter von VF dazu benötigst. Danach kann es aber auch etwas länger daueren weil alle Afragen chronoligisch abgearbeitet werden. Aber es melden sich die Mitarbeiter bei dir.