TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 23.06.2021 11:27
Hallo zusammen,
ich habe am 10.05.21 meinen Umzug online beantragt, eine Mail bekommen, dass der Hauseigentümer um Erlaubnis gefragt wird und ich in 1-2 Tagen eine Auftragsbestätigung bekomme. Ewig nichts gehört. Anruf bei Vodafone: Eigentümer hätten abgelehnt. Anruf bei der Hausverwaltung: wissen von nichts. Anruf bei Vodafone: Anfrage an Eigentümer wird erneut verschickt. Dann habe ich merhmals hintereinander wieder die Infomail bekommen, dass die Eigentümer nicht zugestimmt hätten. Anruf bei Vodafone: Weitergeleitet zu einer "speziellen" Hotline. "Spezielle" Hotline: "Kein Wunder, dass das nicht geht, das können Sie nur telefonisch beantragen." Also alle Daten telefonisch aufgenommen mit der Info, dass ich im Anschluss die Bestellzusammenfassung und die Vertragsunterlagen geschickt bekomme und sich am nächsten Tag ein Techniker zur Terminabsprache bei mir meldet.
Statt der Bestellzusammenfassung und der Vertragsunterlagen, bekomme ich im Anschluss wieder die Mail, dass die Hauseigentümer um Erlaubnis gefragt wird.
Hauseigentümer wissen immernoch von nichts.
Mein Umzugstermin ist in drei Tagen und ich fände es eine absolute Frechheit, wenn ich dann zu Hause kein Internet habe, zumal ich arbeits- und fortbildungsbedingt darauf angewiesen bin!
Erging es jemandem ähnlich, gibt es Tipps? Ich bin momentan nur noch verärgert und ratlos... .
am 24.06.2021 09:26
Hallo Malle2,
aus welchem Bundesland kommst Du?
Viele Grüße
Grit
am 01.07.2021 16:19
Hallo Grit,
ich komme aus Bremen.
Es hat bisher tatsächlich auch immer noch nicht geklappt. Habe nun mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen telefoniert, die beide erneut meine Bestellung aufgenommen haben und beide im O-Ton erzählt haben, dass die vorherigen Mitarbeiter*innen Fehler bei der Bestellannahme gemacht hätten.
Nun sitze ich in der neuen Wohnung, ohne Internet und es gibt kein Entgegenkommen.
am 01.07.2021 16:34
Vom Hauseigentümer muss es eine Gestattung für das ganze Objekt gegenueber Vodafone geben. (Nutzung der Netzebene 4 mit Vermarktungserlaubnis). Darum sollte sich der Vermieter kümmern. Grade wenn du eine Wohnung mit Cable Anschluss und Nutzungsmoeglichkeit fuer Cable Internet & Phone sowie TV gemietet hast, ist der Vermieter in der Pflicht. Hier hat der Vermieter seine Hausaufgaben nicht gemacht oder die Cable Nutzung ist im Mietvertrag überhaupt nicht vereinbart.
am 03.07.2021 17:34
Hi Malle2,
wir können da gerne einmal drüber schauen und und den Stand des Ganzen ansehen.
Schicke mir bitte dazu eine private Nachricht mit folgenden Angaben:
Name
Adresse
Geburtsdatum
Kundennummer
E-Mailadresse
Link dieses Beitrages
Bitte melde Dich nochmal kurz hier, wenn Du die PN geschickt hast.
Gruß
Stephan
am 05.07.2021 08:12
Hallo Stephan,
vielen Dank für deinen Beitrag, ich habe Dir eine PN geschickt.
Beste Grüße
am 06.07.2021 10:22
Hi Malle2,
danke für deine Daten.
Hier an der neuen Adresse ist die Freigabe für Internet und Telefon nicht eindeutig geklärt. In solchen Fällen versucht dann die entsprechende Abteilung, die Freigabe einzuholen.
Das hat bei dir, warum auch immer, wohl nicht geklappt. Der Wechsel auf den Kabelanschluss wurde Ende letzter Woche storniert.
Gruß
Stephan
06.07.2021 10:30 - bearbeitet 06.07.2021 10:32
Jetzt hilft nur noch ein Blick in den Mietvertrag. Wurde die Nutzungsmoeglichkeit von Internet & Phone sowie TV über Breitbandkabel vereinbart, kannst du deinem Vermieter "Beine machen".