Frage
Antwort
Lösung
am 27.07.2023 10:50
Guten Tag Community,
neulich kam ein Kabelvertreter zur Wohnung und hat mir von der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs erzählt und das alle Haushalte nun einen eigenen Kabelvertrag machen müssen.
Da ich selbst aber keinen Fernseher habe und nur das Internet über Kabel verwende, habe ich natürlich nachgefragt, ob ich den Vertrag dann überhaupt benötige. Der Vertreter meinte ich brauche das trotzdem. Stimmt das?
Ich habe nun vorerst einen Vertrag bekommen (bisher kam nur eine Vertragszusammenfassung und noch keine Bestätigung), der den Tarif "Vodafone TV Connect Start" beinhaltet. Laut beschreibung des Tarifs geht es dabei auch nur um den "Zugang zu allen unverschlüsselten SD- und HD-Sendern".
Da ich in einer WG lebe und der Internetvertrag nicht über mich läuft, aber sonst keiner vor Ort war, geht der Vertrag jetzt auf mich und ich habe weder Kundennummer noch einen Zugang zum Kundenportal um eine Kundennummer zu sehen, kann also nicht einmal den Support anrufen und danach fragen. Das einzige, dass ich habe ist eine VertragsID.
Ich frage mich, ob ich hier *schlecht beraten* wurde und was ich nun tun sollte. Danke schon mal im vorraus!
MfG Vincent
Gelöst! Gehe zu Lösung.
27.07.2023 11:26 - bearbeitet 27.07.2023 11:31
Dieses Nebenkostenprivileg gilt nur, wenn ihr Kabel-TV nutzt und die Kosten über die Miete abgerechnet wird.
Die gesetzliche Übergangsfrist endet in 1 Jahr. Der Vermieter sollte euch frühzeitig darüber informieren, wenn diese Nebenkosten entfallen.
Kurz: der Mann will dich einfach über den Tisch ziehen. Bestätige die Vertragszusammenfassung nicht. Ich befürchte, du hast dem auch deine Kontodaten gegeben. Hier solltest du ein sehr wachsames Auge darauf haben.
Klärt erst mal intern in der WG was eigentlich Sache ist.
p.s. wie in dem Schreiben zu lesen ist, bekommst du evtl. in den nächsten Tagen eine Auftragsbestätigung mit Widerufsbelehrung. Diese benutzt du nach den Anweisungen der Widerufsbelehrung.
am 27.07.2023 11:12
Nein bei einen reinen Internet Anschluss benötigst du diesen natürlich nicht.
Widerrufe den Vertrag, denn man wollte dir nur etwas verkaufen.
27.07.2023 11:26 - bearbeitet 27.07.2023 11:31
Dieses Nebenkostenprivileg gilt nur, wenn ihr Kabel-TV nutzt und die Kosten über die Miete abgerechnet wird.
Die gesetzliche Übergangsfrist endet in 1 Jahr. Der Vermieter sollte euch frühzeitig darüber informieren, wenn diese Nebenkosten entfallen.
Kurz: der Mann will dich einfach über den Tisch ziehen. Bestätige die Vertragszusammenfassung nicht. Ich befürchte, du hast dem auch deine Kontodaten gegeben. Hier solltest du ein sehr wachsames Auge darauf haben.
Klärt erst mal intern in der WG was eigentlich Sache ist.
p.s. wie in dem Schreiben zu lesen ist, bekommst du evtl. in den nächsten Tagen eine Auftragsbestätigung mit Widerufsbelehrung. Diese benutzt du nach den Anweisungen der Widerufsbelehrung.
am 27.07.2023 12:29
Ja, das hatte ich schon befürchtet...
Finde ich echt dreist sowas.
Aber danke für die Antwort!
Werde sobald die Vertragsbestätigung da ist direkt diesen Widerufen.
am 27.07.2023 22:16
Da hier die Lösung markiert wurde, schließe ich jetzt ab. Wenn wieder mal Fragen oder Anliegen auftauchen, eröffne einfach einen neuen Thread im richtigen Board. Beachte aber bitte, dass hier seit 15.08.2022 kein direkter Support mehr möglich ist. Lese dazu am besten diesen Beitrag.