abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Die Rechnung wird gerade erstellt. Versuch es bitte später nochmal.
11499
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo liebe Community,

in einem ähnlichen Beitrag wurde bereits die Problematik mit der Erstellung von Rechnungen erwähnt... aber beginnen wir doch von vorn.

Ich bin Neukunde bei Vodafone (Unitymedia) Kabel Internet NRW. Ich habe mich heute bei "MeinVodafone" registriert und konnte im Anschluss meine persönlichen Daten, Tarifinformationen etc. einsehen.

Das einzige was nicht funktioniert, ist die Aufbereitung und Anzeige der Rechnung. Die Gesamtsumme der Rechnung wird zwar angezeigt, jedoch lässt sich die Rechnungs-PDF nicht erzeugen. Ich erhalte die Meldung "Die Rechnung wird gerade erstellt. Versuch es bitte später nochmal.". Nach mehreren Stunden steht die Rechnung immer noch nicht zur Verfügung.

Ein Anruf beim Kundenservice brachte kein Erfolg... Lt. Auskunft kann die Rechnung nicht eingesehen werden, da diese noch nicht generiert ist... (das ist doch genau das Problem, welches ich habe).
Es hinge angeblich damit zusammen, dass ich meine eMail-Adresse nicht bestätigt haben soll.
Die eMails, welche zur Bestätigung meiner eMail-Adresse am mich zugesandt worden sind, haben nicht funktioniert (hatte diesbezüglich auch bereits Kontakt mit dem Kundendienst).

Heute hat mir der Kundendienst (angeblich) weitere eMails zur Bestätigung der eMail-Adresse zugesandt.... welche jedoch mir nicht ankommen (auch nichts im Spam-Ordner. eMails von Vodafone wie bspw. die Bestätigung der Registrierung im Forum oder auch "MeinVodafone" habe ich umgehend erhalten.).

Lieber Vodafone-Kundenservice, wie komme ich nun an meine Rechnung?

Gruß + schönen Abend
Fatih

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
11499
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

ich habe es nicht erwartet.... aber die Rechnung ist nun tatsächlich als PDF ab heute verfügbar. Hoffentlich wird die Verarbeitungsgeschwindigkeit in Zukunft weiter erhöht, so dass der Zugriff auf die Rechnungnen innerhalb von wenigen Minuten funktioniert.

Des Weiteren muss in der internen Kommunikation kräftig gearbeitet werden... der Kundenservice weiß über aktuelle Störmeldungen nicht bescheid und verliert sich in Mutmaßungen, welche oft am Ende auch nicht stimmen.

Die Links zu den Hilfeseiten in der Empfangs-eMail für Neukunden müssen auch überprüft werden. Ich gelange auf eine Fehler-Seite von Vodafone. Es wäre sehr hilfreich wenn VF die Anleitung für die Inbetriebnahme des Internetanschlusses / Anschluß Router (die bereits vorhandenen Youtube-Videos) in der Empfangs-eMail für Neukunden verlinkt.

Des Weiteren muss dringen an dem Roboter gearbeitet werden, welcher die Anrufe entgegennimmt und eine entsprechende Weiterleitung an die jeweiligen Abteilungen veranlasst.

Ohne Kundennummer (bis diese für Neukunden verfügbar ist, kann es bis zu/etwa 1,5 Wochen dauern) ist man praktisch aufgeschmissen und kommt nicht weiter. Es kann einem nicht geholfen werden und der Roboter legt am Ende  Zeit auf (ohne KdNr.-Eingabe). Hier muss es die Möglichkeit geben, dem Kunden auch ohne KdNr. weiterzuhelfen.

Bei Anfragen musste ich immer zweimal meine Kundennummer dem Roboter per Zifferneingabe mitteilen und zusätzlich noch dem Kundenbetreuer mitteilen. Teilweise kam es vor, dass obwohl ich die Kundennummer richtig eingegeben habe, die Zahlen teilweise falsch aufgenommen sind (Die Eingabe der Ziffern / KdNr. ist über das Display am Smartphone ablesbar und wurde korrekt eingegeben, dennoch nahm der Roboter falsche Ziffern auf).

All die "Probleme" trüben die Freude über den neuen Internetanschluss, welcher - und das ist sehr positiv - recht schnell Verfügbar war (Vorausgesetzt es ist bereits eine Leitung gelegt etc.).

 

Mal sehen was sich in Zukunft ergibt.

 

Bis dahin + Gruß

Fatih

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten 6
Torsten
SuperUser
SuperUser

Bis das PDF für VFW/ex-UM-Kunden online abrufbar ist dauert es ab Erstellung leider bis zu 7 Tage, solange musst du wirklich Geduld haben. Dann kannst du die aber auch in MeinVodafone abrufen.

 

Nachtrag: Die Lastschrift kommt dafür im Bereich VFW auch wirklich erst am letzten Bankarbeitstag des Monats, das gibt es z.B. im Bereich VFD/ex-KDG so nicht.

Hallo Torsten,

 

danke für das Feedback...

Kannst Du mich bzgl. des "W" beim VFW aufklären. Für was steht es? Ein EX-UM-Kunde bin ich ja im Grunde auch nicht, da ich meinen Vertrag mit Vodafone erst kürzlich abgeschlossen habe (bin ganz frisch dabei).

Sehr enttäuschend das  Ganze. Wie kann eine einfache Erstellung von einer PDF 7 Tage dauern bzw. warum wurde es so eingetaktet! Die Meldung suggeriert, dass die PDF-Rechnung in Erstellung ist und innerhalb weniger Minuten bereitgestellt wird (ähnlich wie beim Online-Banking bei der Erstellung von Kontoauszügen).

Gibt es eine andere möglichkeit an die Rechnung zu kommen?

@Thomas: Kannst Du hier weiterhelfen? Gibt es eine Möglichkeit früher an meine Rechnung zu kommen? Hier muss dringend am Wording der Meldungen gearbeitet werden und Systemfehler offen dem Kunden ggü. kommuniziert werden. Wie oben geschrieben, erhalte ich auch keine eMail für die eMail-Bestätigung, welche mir vom Kundenservice zugeschickt werden. Des Weiteren funktioniert der Link für den Kontakt an Vodafone in der Begrüßungs-eMail für Neukunden nicht... alsoi viele Baustellen.

Gruß

Fatih

@11499 

Du bist Kunde bei der Vodafone NRW GmbH. Die drei regionalen Vodafone Cable Unternehmen in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen gehören zu Vodafone West (ehem. Unitymedia). Die Abkürzung "W" steht für West.

 

Bezüglich der Rechnung ist im neuen Kundencenter Mein Vodafone eine Verschlechterung eingetreten. Im alten Kundencenter konnten die detaillierten Rechnungsdaten mit allen Rechnungspositionen auch unabhängig von einer generierten PDF abgerufen werden.

11499
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

@CE38 

vielen Dank für die Erläuterung.

Ja, leider sehr Schade - für gewöhnlich erhofft man sich eine Verbesserung des Service. Hier scheint das Gegenteilige der Fall zu sein.

Mal sehen ob ich innerhalb der nächsen Woche die Rechnung einsehen kann.

Werde dann entsprechend dazu berichten.

Gruß

11499
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

ich habe es nicht erwartet.... aber die Rechnung ist nun tatsächlich als PDF ab heute verfügbar. Hoffentlich wird die Verarbeitungsgeschwindigkeit in Zukunft weiter erhöht, so dass der Zugriff auf die Rechnungnen innerhalb von wenigen Minuten funktioniert.

Des Weiteren muss in der internen Kommunikation kräftig gearbeitet werden... der Kundenservice weiß über aktuelle Störmeldungen nicht bescheid und verliert sich in Mutmaßungen, welche oft am Ende auch nicht stimmen.

Die Links zu den Hilfeseiten in der Empfangs-eMail für Neukunden müssen auch überprüft werden. Ich gelange auf eine Fehler-Seite von Vodafone. Es wäre sehr hilfreich wenn VF die Anleitung für die Inbetriebnahme des Internetanschlusses / Anschluß Router (die bereits vorhandenen Youtube-Videos) in der Empfangs-eMail für Neukunden verlinkt.

Des Weiteren muss dringen an dem Roboter gearbeitet werden, welcher die Anrufe entgegennimmt und eine entsprechende Weiterleitung an die jeweiligen Abteilungen veranlasst.

Ohne Kundennummer (bis diese für Neukunden verfügbar ist, kann es bis zu/etwa 1,5 Wochen dauern) ist man praktisch aufgeschmissen und kommt nicht weiter. Es kann einem nicht geholfen werden und der Roboter legt am Ende  Zeit auf (ohne KdNr.-Eingabe). Hier muss es die Möglichkeit geben, dem Kunden auch ohne KdNr. weiterzuhelfen.

Bei Anfragen musste ich immer zweimal meine Kundennummer dem Roboter per Zifferneingabe mitteilen und zusätzlich noch dem Kundenbetreuer mitteilen. Teilweise kam es vor, dass obwohl ich die Kundennummer richtig eingegeben habe, die Zahlen teilweise falsch aufgenommen sind (Die Eingabe der Ziffern / KdNr. ist über das Display am Smartphone ablesbar und wurde korrekt eingegeben, dennoch nahm der Roboter falsche Ziffern auf).

All die "Probleme" trüben die Freude über den neuen Internetanschluss, welcher - und das ist sehr positiv - recht schnell Verfügbar war (Vorausgesetzt es ist bereits eine Leitung gelegt etc.).

 

Mal sehen was sich in Zukunft ergibt.

 

Bis dahin + Gruß

Fatih

Na siehst du, haben wir dir doch gesagt. Da du ja die Lösung markiert hast, mach ich jetzt hier ein Schloss dran.