Check24
Enttäuschung123
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, wir haben einen Vodafone Kabel Tarif über Check24 abgeschlossen mit 300 € Cashback abgeschlossen. Nun hat Vodafone an Check24 mitgeteilt, dass der Vertrag nicht zustande gekommen wäre. Das ist falsch. Unser Vertrag läuft und wir zahlen dafür. Nebenbei bemerkt obwohl nichts wirklich funktioniert. 🙄 Wie kann ich veranlassen, dass Vodafone das bei Check24 endlich richtig stellt, so dass wir unser Cashback erhalten? Bei der Telefonhotline erhalte ich nur die Auskunft, dass der Vertrag natürlich zustande gekommen ist, aber Vodafone das Check24 nicht mitteilt. So ein Quatsch: Vodafone teilt Check24 ja offensichtlich auch mit, dass der Vertrag nicht zustande gekommen sei. Der Service bei Vodafone ist wirklich sehr enttäuschend. Nur Ärger haben wir und müssen allem hinterherrennen. 

15 Antworten 15

Das dreht sich hier ja genauso im Kreis wie mit der Telefonhotline. Es lässt sich nicht mehr mit Check24 klären, nachdem Vodafone an Check24 mitgeteilt hat, der Vertrag wäre nicht zustande gekommen.

gestern hat uns ein Mitarbeiter von Vodafone nun versprochen, wir würden ein Schreiben per Mail erhalten, dass den Vertragsabschluss bestätigt. Das könnten wir dann am Check24 weiterleiten. Leider kam das Schreiben bei uns nie an. Wie nervig…

@Enttäuschung123 nochmals ganz deutlich. Check24 ist hier alleine dein Ansprechpartner. Den Ablauf zwischen VF und denen hat dir @Gelöschter User mitgeteilt. Die Cashbackaktion ist eine Sache von Check24 um Kunden den Abschluß über sie schmackhaft zu machen. Die verdienen gut an den Provisionen. Ich sollte mich wundern wenn du von VF , wahrscheinlich zugesichert über ein Callcenter, noch etwas schriftlich bekommst. Und berufe dich nicht immer auf eine angebliche Mitteilung von VF an Check24. Die gibt es nicht und so läuft das auch nicht.

CHECK24 Cashback: So geht's!

Der Cashback wird nach erfolgreichem Vertragsabschluss als einmalige Überweisung auf das bei Bestellung angegebene Bankkonto gutgeschrieben. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem Kundenkonto an und laden Sie unter Angabe der Auftragsnummer Ihre erste Rechnung hoch.

Tja, dann ist das leider ziemlich unprofesionel vom Vodafone callcenter uns das Schreiben zu versprechen. Und die Meldung von Vodafone an Check24 gibt es natürlich. Warum sollten die uns anlügen. Mit denen gibt es immerhin eine schriftliche Kommunikation von Vodafone und Check24. 

Vodafone kommt uns jedenfalls nicht wieder unter. 
Gibt es ein sonderkündigungsrecht?

@Enttäuschung123 die Callcenter haben doch überhaupt keine Berechtigung in irgendeine Vertragsangelegenheit tätig zu werden. Das ist ausschließlich Sache von VF Mitarbeitern wozu kein Callcenter zählt. Die arbeiten nur im Auftrag, mehr nicht. Und eine Meldung von VF an Check24 gibt es nicht so wie man dir das erklären will. Worauf solltest du ein Sonderkündigungsrecht erlangen. Weil dir Check24 kein Cashback ausgezahlt hat. Auf Grund der Tasache das du für deinen Vertrag auch schon eine Rechnung erhalten hast ist doch der Beweis dazu erbracht. Nur die müssen das auch umsetzen. Klar sind 300 € lukrativ. Aber abholen mußt du sie bei Check24.

https://www.check24.de/internet/cashback-abholen/

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hey Enttäuschung123, 
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir Check24 gesagt haben, dass kein Vertrag zustande kam.

Wir stellen keine zusätzliche Bestätigung über sowas aus. 
Das ist einfach nicht vorgesehen. 

Mittlerweile solltest Du ja wieder bei Check24 angefragt haben, oder?
Was sagen sie dazu?

Im Notfall können wir im System über die Auftragsnummer checken, welche Verkäufer ID hinterlegt ist.
Aber ich bin mir Sicher, dass dort diese von Check24 korrekt hinterlegt wurde. Das passiert immer ganz automatisch, wenn man über das Vergleichsportal bucht.

Am Ende wollen wir ja auch, dass Du happy bist. Wir könnten daher nochmal schauen ob wir da etwas ausstellen können. 
Aber das sollte eigentlich nicht nötig sein.

Alles Liebe
F3lix

 

Torsten
SuperUser
SuperUser

Gab es vielleicht eine Änderung des Vertrags, bevor dieser gestartet ist über die Hotline? Die stornieren dann nämlich sehr gerne die bestehenden Aufträge und legen einen neuen an, für den das Callcenter /der Callcenteragent dann die Provision kassiert. Damit ist dann der Cashback unwiderbringlich weg.