Frage
Antwort
Lösung
am 03.09.2020 19:31
Die neue FW 7.21 für die 6591 ist bei AVM offiziell seit heute online:
https://avm.de/nc/service/downloads/?product=fritzbox-6591-cable
Nun zählt die Zeit, bis Vodafone nun diese Version auf die Mietboxen verteilt.
am 10.11.2020 11:55
Richtig: die Leistung liegt am Anschluss an, also sollte es auch rennen. Aber es ist nicht immer der Endkunde mit seiner Hardware/Infrastruktur schuld. Wie schon mehrfach geschrieben: in meinem Fall bekommt selbst der Techniker aus einer jungfräulichen 6591 nicht die bestellte Leistung heraus. Ich bin so dreist und unterstelle ihm das sein Gerät auch dafür ausgelegt ist die höchstmögliche am Anschluss liegende Leistung zu messen. Selbst da scheitert es ja schon.
Ich für meinen Fall habe jetzt schon diverse verschiedene Tipps ausprobiert (TCP Optimizer am Win10 Rechner, Paketbeschleunigung an der Box aus/eingeschaltet, Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alle Geräte bis auf 1 Rechner direkt am LAN1 angeschlossen über neues CAT.6 Kabel am Gigabit Port des Rechners um andere Störquellen auszuschließen, sogar WLAN deaktiviert), Box getauscht,... ). Das einzige was noch original ist, ist die Verstärkerbox im Keller (vor 3 Jahren neu von UM eingebaut beim Hausumbau).
Frage: Wird der angezeigte Wert Up-/ Downstream tatsächlich von der Box gemessen oder wird der als Daten übertragen und nur in der Box angezeigt, was gebucht wurde?
am 10.11.2020 12:01
@opel1 Komme auch auf 16-17ms Latenz (VF-Speedtest) mit der Gigabit Leitung, ich denke eher du kannst dich mit deinen 9ms sehr glücklich schätzen. Den TCP-Optimizer sprichst du an, wie hast du diesen eingestellt?
am 10.11.2020 12:04
Ich komme eigentlich selten unter 35 ms.
Im Moment scheint aber im Kabelnetz der Wurm drin zu sein, denn wir mehrere in der Siedlung haben einen maximalen Upload von kaum mehr als 5 MBit, während der Downstream normal ist, auch über 900 MBit.
am 10.11.2020 12:47
Der TCP Optimizer must du eigentlich nur einstellen " Windows Defaults" und anwenden.
das hat bei mir gereicht um die volle leitung wieder zum laufen zu bekommen. Vermutlich irgendeine Software die in die TCP ebene eingreift hat mir da was verpfuscht.
am 10.11.2020 13:59
Sorry für den Doppelpost ABER ich hab eine Antwort von Vodafone bekommen bezüglich dem Update , dies wird aber nur vermutlich die Ex UM Kunden Betreffen ( Vodafone West GmbH)
Meine Frage :
Hallo. Ich würde gerne wissen wann ich mit dem neuen FRitzOS 7.21 Update auf meiner 6591 rechnen kann. Gibt es da schon einen Termin ?
Antwort vom Team:
[13:57, 10.11.2020] Vodafone West GmbH:
Es liegt eine Antwort zu Ihrer Anfrage vor:
Hey Julian, das Update wird Phasenweise ausgerollt.
Es ist geplant, dass es diesen November abgeschlossen ist.
Du müsstest dich da noch ein wenig gedulden bitte
lässt doch schon mal hoffen. der November ist noch lang 🙂
am 11.11.2020 08:20
@Eatmyshorts schrieb:Richtig: die Leistung liegt am Anschluss an, also sollte es auch rennen. Aber es ist nicht immer der Endkunde mit seiner Hardware/Infrastruktur schuld. Wie schon mehrfach geschrieben: in meinem Fall bekommt selbst der Techniker aus einer jungfräulichen 6591 nicht die bestellte Leistung heraus. Ich bin so dreist und unterstelle ihm das sein Gerät auch dafür ausgelegt ist die höchstmögliche am Anschluss liegende Leistung zu messen. Selbst da scheitert es ja schon.
Ich für meinen Fall habe jetzt schon diverse verschiedene Tipps ausprobiert (TCP Optimizer am Win10 Rechner, Paketbeschleunigung an der Box aus/eingeschaltet, Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alle Geräte bis auf 1 Rechner direkt am LAN1 angeschlossen über neues CAT.6 Kabel am Gigabit Port des Rechners um andere Störquellen auszuschließen, sogar WLAN deaktiviert), Box getauscht,... ). Das einzige was noch original ist, ist die Verstärkerbox im Keller (vor 3 Jahren neu von UM eingebaut beim Hausumbau).
Frage: Wird der angezeigte Wert Up-/ Downstream tatsächlich von der Box gemessen oder wird der als Daten übertragen und nur in der Box angezeigt, was gebucht wurde?
Um auf deine Frage zu antworten ja die Fritz box misst den Wert der von der kopfstelle kommt.
Siehe auch im Menü der Fritz box/ Internet/Kabelinformation
Diese Werte sollten sich dann über den Speed Test auch so bestätigen.
Grüße Andreas
am 11.11.2020 08:38
@Althir81 schrieb:@opel1 Komme auch auf 16-17ms Latenz (VF-Speedtest) mit der Gigabit Leitung, ich denke eher du kannst dich mit deinen 9ms sehr glücklich schätzen. Den TCP-Optimizer sprichst du an, wie hast du diesen eingestellt?
Hallo
Ja da stellt Vodafone schon ein gutes bezahlbares Packet bereit.
Um mal eine Lanze für VF zu brechen die Ping Zeiten sind schon wichtig gerade in Bezug auf das Zocken sowie was das skypen betrifft.
Klar warten hier einige aufs Update (TV über PC) aber man sollte das große und ganze sehen.
Deshalb ist der Cablemax in Verbindung mit der gemieteten Fritz box schon zu empfehlen.
Wer länger als 4 Jahre die FB nutzen will der sollte sie sich kaufen um das Update aufzuspielen.
(bei 4,99 Miete gegen Kaufpreis)
Grüße Andreas
11.11.2020 08:51 - bearbeitet 11.11.2020 08:53
@opel1 schrieb:
@Althir81 schrieb:@opel1 Komme auch auf 16-17ms Latenz (VF-Speedtest) mit der Gigabit Leitung, ich denke eher du kannst dich mit deinen 9ms sehr glücklich schätzen. Den TCP-Optimizer sprichst du an, wie hast du diesen eingestellt?
Hallo
Ja da stellt Vodafone schon ein gutes bezahlbares Packet bereit.
Um mal eine Lanze für VF zu brechen die Ping Zeiten sind schon wichtig gerade in Bezug auf das Zocken sowie was das skypen betrifft.
Klar warten hier einige aufs Update (TV über PC) aber man sollte das große und ganze sehen.
Deshalb ist der Cablemax in Verbindung mit der gemieteten Fritz box schon zu empfehlen.
Wer länger als 4 Jahre die FB nutzen will der sollte sie sich kaufen um das Update aufzuspielen.
(bei 4,99 Miete gegen Kaufpreis)
Grüße Andreas
Hallo,
ich will jetzt nicht gegen VF schießen, aber die Ping Zeiten von 9 ms beim VF Speedtest sind auch nur möglich in ihrem Netz, sobald das Signal über ein anderes Netz läuft sind da eher 20-30 ms realistischer.
Aber es ändert nichts an deiner Aussage, dass das Gesamtpaket von VF schon sehr gut ist.
Nur mit der FB 6591 bin ich nicht unbedingt glücklich, denn sie wurde aufgrund eines angeblichen Hardware-Defekts bereits das 2 Mal ausgetauscht.
Die Fehler äußerten sich in einer Zunahme der korrigierbaren und auch nicht korrigierbaren Fehler in kurzer Zeit die in die Millionen gehen. Nach einem Austausch der BOX lief dann wieder alles rund und es sind über einen langen Zeitraum kaum Fehler vorhanden.
Ich glaube aber nicht an Montagsgeräte, da die bereits ausgetauschten Boxen auch andere Hardware Revisionen und Herstellungszeiträume hatten
am 11.11.2020 11:13
@JulianR91 schrieb:Sorry für den Doppelpost ABER ich hab eine Antwort von Vodafone bekommen bezüglich dem Update , dies wird aber nur vermutlich die Ex UM Kunden Betreffen ( Vodafone West GmbH)
Meine Frage :
Hallo. Ich würde gerne wissen wann ich mit dem neuen FRitzOS 7.21 Update auf meiner 6591 rechnen kann. Gibt es da schon einen Termin ?
Antwort vom Team:
[13:57, 10.11.2020] Vodafone West GmbH:
Es liegt eine Antwort zu Ihrer Anfrage vor:
Hey Julian, das Update wird Phasenweise ausgerollt.
Es ist geplant, dass es diesen November abgeschlossen ist.
Du müsstest dich da noch ein wenig gedulden bitte
lässt doch schon mal hoffen. der November ist noch lang 🙂
Bin ich mal gespannt ob es bis ende November ausgerollt ist.
am 11.11.2020 13:30
@streethunter87 schrieb:
@JulianR91 schrieb:Sorry für den Doppelpost ABER ich hab eine Antwort von Vodafone bekommen bezüglich dem Update , dies wird aber nur vermutlich die Ex UM Kunden Betreffen ( Vodafone West GmbH)
Meine Frage :
Hallo. Ich würde gerne wissen wann ich mit dem neuen FRitzOS 7.21 Update auf meiner 6591 rechnen kann. Gibt es da schon einen Termin ?
Antwort vom Team:
[13:57, 10.11.2020] Vodafone West GmbH:
Es liegt eine Antwort zu Ihrer Anfrage vor:
Hey Julian, das Update wird Phasenweise ausgerollt.
Es ist geplant, dass es diesen November abgeschlossen ist.
Du müsstest dich da noch ein wenig gedulden bitte
lässt doch schon mal hoffen. der November ist noch lang 🙂
Bin ich mal gespannt ob es bis ende November ausgerollt ist.
Vielen Dank @JulianR91 , das ist doch zumindest mal sowas Ähnliches wie ne Aussage. Immerhin das Konkreteste, was man bisher peinlicherweise von VP gehört hat.