- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.05.2021 14:56 - bearbeitet 01.11.2022 17:20
Hallo zusammen,
wie für die GigaTV 4k und Giga TV Net Box informieren wir hier über Neuerungen bei der GigaTV Cable Box 2.
Mit der Software-Version 6.1.8300.07ae(ng) stehen nun folgende Features und Bugfixes zur Verfügung:
- Verbesserter Start-Prozess
- Erhöhung des Speichers für zeitunabhängiges Fernsehen (LiveTV) auf bis zu 90 Minuten, auch über den Beginn der aktuell laufenden Sendung hinaus
- Neuer Boot-Screen: statt des schwarzen Ladebildschirms gibt es nun einen Bildschirm mit Sanduhr
- Verbesserte Stabilität und Performance der Box
- Verbesserte Anbindung einer Soundbar
- Fehler beim Löschen von Serienaufnahmen wurden behoben
- Verbesserung bei der Sprachsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2021 09:19
Seit dem 20.07. ist die Firmware 6.1.8500.07aca(ng) / 6.1.8500.07850002 verfügbar. Dies sind die wesentlichen Änderungen:
- Verbesserung der Stabilität und Bug Fixes wie zum Beispiel Bild und Ton-Asynchronität
- Es kommt nun nicht mehr zu "versteckten" Events im EPG
- Die Regionalisierung wurde aktiviert
- Die PIN darf nun nicht mehr aus vier gleichen Zahlen bestehen
- Fehlerhafte Jugendschutzeinstellungen wurden korrigiert
Zur Info: Wenn die Box über Nacht vom Strom getrennt ist, kann es sein, dass einige Sender nicht mehr angezeigt werden. Ein Stromreset hilft hier.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.08.2021 09:24 - bearbeitet 18.08.2021 09:25
Seit dem 17.08. steht das Update 6.1.8600.07ad(ng) / 6.1.8600.07860002 zur Verfügung. Es kann manuell über die Einstellungen der GigaTV Cable Box 2 angestoßen werden oder wird automatisch installiert, wenn die Box im Wartungsfenster über Nacht angeschlossen ist. Das sind die wesentlichen Änderungen:
- Wird der Jugendschutz-PIN drei Mal falsch eingegeben, wird er für zehn Minuten gesperrt
- Stabilität und Performance wurden verbessert
- Youtube über die Senderliste startet nun schneller
- Behoben: Aufnahmen von verschlüsselten Sendern können nach Gerätetausch nicht abgespielt werden
- Behoben: Beim Drücken des Steuerkreuzes bei Aufnahmen erscheint ein Blackscreen die Empfehlungen öffnen sich
- Behoben: Die GigaTV Cable Box 2 bleibt am Ende des Sendersuchlaufs stehen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.10.2021 10:22 - bearbeitet 13.10.2021 14:00
Update 12.10.2021
Ab heute steht die neue Version 88 (6.1.8800.07da(ng) / 6.1.8800.07880010) zur Verfügung. Sie wird mit dem nächsten Wartungsfenster installiert oder kann manuell in den Einstellungen angestoßen werden.
Das sind die wichtigsten Neuerungen:
- Verbesserte Stabilität und Performance
- Die Detailseiten zeigen nun mehr Informationen an
- Die Benachrichtigung der Serienaufnahme wird schneller angezeigt
- Behoben: Manche Aufnahmen konnten nicht gelöscht werden, Fehler SV002 wurde angezeigt
- Behoben: Träges Interface nach dem Umschalten auf Internetsender
- Behoben: Laufende Ereignisse können nun bis zum kompletten lokalen Timeshift-Puffer vorgespult werden
- Behoben: Empfehlungen wurden teilweise in den letzten Sekunden einer Aufnahme als Overlay angezeigt
- Die neue App Facebook Watch steht zur Verfügung. Damit können beliebte Videos aus einer der weltweit größten Bibliotheken abgerufen werden.
Facebook Watch
- Das beste kommt zum Schluss: Die vielfach gewünschte Sendersortierung steht mit dem Update zur Verfügung. Dazu noch ein paar Infos:
Wo finde ich die Funktion „Senderliste sortieren“?
Öffne den Menüpunkt Einstellungen -> Einstellungen Inhalte -> Sender-Liste sortieren
Sendersortierung im Menü der GigaTV Cable Box 2
Wie ändere ich die Sendersortierung?
Du kannst einzelne oder auch mehrere Sender gleichzeitig sortieren
Einzelne Sender sortieren
- Drücke im Menü-Punkt „Sender-Liste sortieren“ auf den Sender, den Du verschieben möchtest
- Es erscheinen Pfeile nach oben und unten
- Mithilfe der Fernbedienung kannst Du die neue Senderposition festlegen oder die gewünschte Sendeplatznummer eingeben
Auswahl des zu verschiebenden Senders
Sender verschieben
Mehrere Sender sortieren
- Drücke im Menü-Punkt „Sender-Liste sortieren“ auf „Mehrfach-Auswahl“
- Wähle die Sender aus, die du verschieben möchtest. Nach der Auswahl rücken die Sender ein Stück nach links
- Bestätige Deine Auswahl mit einem Klick auf „Anwenden“
- Lege mit der Hoch-/ Runter-Taste oder mittels Eingabe der Sendeplatznummer die neue Position fest
Zu verschiebende Sender auswählen
Sender verschieben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2021 10:42
Update 10.11.2021
Mit dem nächsten nächtlichen Wartungsfenster wird die PIN-Abfrage angepasst. Um den Jugendschutz zu erhöhen, können Kauf- und Jugendschutz-PIN-Abfragen nicht mehr generell deaktiviert werden. Du hast keine Kinder im Haushalt und willst auf Jugendschutz-Abfragen verzichten? Wähle in den Einstellungen unter Altersbeschränkung das Jugendschutzniveau 18 (Erwachsenenmodus).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.01.2022 15:15
Update 27.01.2022
Mit der Version 6.1.9000.07cb(ng)/6.1.9000.0790010 gibt es folgende Änderungen:
- Verbesserung der Detail-Infos beim EPG: Mitwirkende Schauspieler werden nun angezeigt
- EPG öffnet sich mit dem TV-Guide-Button (Grüne Taste) auf dem aktuellem Kanal
- Verbesserungen beim Startvorgang
- verbesserte Stabilität und Performance
- PIN: jeder PIN-geschützte Inhalt muss während einer Nutzungssession nur noch einmalig entsperrt werden
- Änderungen bei den Aufnahmesymbolen:
- Wird aufgenommen: Inhalt läuft gerade und wird aufgenommen --> roter voller Kreis
- Aufnahme geplant: Inhalt läuft aktuell nicht, Aufnahme ist programmiert--> weißer voller Kreis
- Aufnahme möglich: Inhalte, die aufgezeichnet werden können --> weißer gestrichelter Kreis
- Serienaufnahme wird aufgenommen: Eine Episode der Serienaufnahme läuft gerade und wird aufgenommen --> roter doppelter Kreis nur bei dieser Episode
- Serienaufnahme geplant: Restliche Episoden der Serienprogrammierung --> weißer doppelter Kreis
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.05.2022 16:08 - bearbeitet 12.05.2022 16:11
Ab heute (12.05.) kannst Du bei der GigaTV Cable Box 2 im Bereich Meine Apps Apps hinzufügen, sortieren und löschen.
So fügst Du Apps hinzu:
1. Navigiere zum Punkt Apps.
2. Gehe weiter nach unten zum Punkt Alle Apps.
3. Klicke auf das „+“ Symbol auf der linken Seite.
4. Mit Hilfe der OK-Taste auf der Fernbedienung kannst du nun eine oder mehrere Apps hinzufügen.
5. Wähle am Ende Erledigt an.
Jetzt erscheinen die ausgewählten Apps im Bereich Meine Apps
So sortierst Du Apps:
1. Navigiere zum Punkt Apps.
2. Gehe weiter nach unten zum Punkt Meine Apps.
4. Klicke auf den „Stift“ auf der linken Seite
5. Wähle den Bereich Meine Apps an.
6. Wähle dann oben die Option Sortieren aus.
7. Wähle anschließend mit OK die App aus, die Du nun verschieben möchtest, und bewege sie mit dem Steuerkreuz nach links oder rechts.
8. Bestätige am Ende die neue Position mit Erledigt
So löschst Du Apps:
1. Navigiere zum Punkt Apps
2. Gehe weiter nach unten zum Punkt Meine Apps.
4. Klicke auf den Stift auf der linken Seite
5. Wähle den Bereich Meine Apps an.
6. Wähle dann oben die Option Löschen aus.
7. Wähle anschließend mit OK die App aus, die Du nun löschen möchtest.
8. Bestätige die Auswahl mit Erledigt.
Die gelöschten Apps sind weiterhin im Bereich Alle Apps verfügbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.06.2022 15:53 - bearbeitet 29.06.2022 13:55
Info 29.06.: Die Software 6.1.9300.07ea(ng)/6.1.9300.07930003 steht nun zur Verfügung.
Update 01.06.2022
Die neue Version 6.1.9300.07ba(ng)/ 6.1.9300.07930010 ist seit dem 31.05. verfügbar. Es wird im nächtlichen Wartungsfenster automatisch installiert bzw. beim nächsten Start, wenn die GigaTV Cable Box 2 über Nacht/ für längere Zeit vom Strom getrennt ist.
Das sind die wichtigsten Änderungen:
- Behoben: programmierte Serienaufnahmen laufen oft nach 14 Tagen aus und werden nicht weiter aufgenommen
- Verbesserung der Umschalt-Geschwindigkeit
- Beim Streaming (IP-Sender, Mediathekeninhalte und Replay) merkt sich die GigaTV Cable Box 2 die Internetgeschwindigkeit. Ist die Geschwindigkeit gut, startet der Stream direkt in einer besseren Qualität als bisher
- Boxen, die über Nacht stromlos sind, durchlaufen nach dem Start die Wartungsphase. Das ist nötig, damit die Box Änderungen bei der Sendersortierung erkennt. Das dauert etwa 4-5 Minuten. Lass Deine GigaTV Cable Box 2 über Nacht am Strom, wenn Du schneller loslegen möchtest
Info 02.06.: Aufgrund von Schwierigkeiten musste der Rollout der neuen Software leider gestoppt werden. Wir informieren, wenn wir etwas Neues wissen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.11.2022 17:57
Update 01.11.2022
Im Laufe dieser und der kommenden Woche wird gebietsweise die Software-Version 6.1.9800.07bc(ngmt)/6.1.9800.07980010 aufgespielt. Du musst dafür nichts machen, Deine GigaTV Cable Box 2 bekommt das Update im nächtlichen Wartungsfenster automatisch.
Die wichtigsten Änderungen sind diese:
- Verbesserungen zur Behebung von Zeitstempelproblemen beim EPG
- Performance-Verbesserungen
- Maßnahmen zur Stabilitätsverbesserung
- Verbesserungen beim Abruf der EPG-Daten
- Behoben: Sonderzeichen im EPG werden jetzt richtig dargestellt
- Behoben: Der Stand der Festplattenkapazität wird nun richtig angezeigt
- Behoben: Probleme nach dem Anhalten und Abspielen von Inhalten
- Behoben: Probleme beim Vorspulen von Live-Inhalten
- Behoben: sich ständig wiederholende PIN-Abfragen
- Behoben: Fernseher schaltet sich im Wartungsmodus zusammen mit der GigaTV Cable Box 2 an (HDMI CEC)
- weitere Bug-Fixes
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.01.2023 11:43 - bearbeitet 31.01.2023 11:44
Update 31.01.2023
Gebietsweise wird in den kommenden Wochen die neue Version 6.1.9800.07gc(ngmt)/6.1.9800.07980010 ausgerollt. Wenn Dein Bereich dran ist, bekommst die GigaTV Cable Box 2 das Update im nächtlichen Wartungsfenster.
Das sind die wichtigsten Änderungen:
- Behoben Regionalisierungsprobleme (Sender werden doppelt angezeigt, falsche Sendernummern werden angezeigt)
- Behoben Bei neuen Aufnahmen ist nun wieder ein Vorschaubild vorhanden
- Behoben Bei der Erstinstallation wird nun wieder das 2,4GHz-WLAN Netz angezeigt
- Verbesserung beim automatischen Sendersuchlauf beim Hochfahren der Box -> sollte nicht mehr zum Absturz führen (bei der Erstinstallation und im Wartungsfenster sind noch Einschränkungen möglich)
- Verbesserungen im TV-Guide-Bereich
- KIDS Sektion: P+ und P- funktionieren auch, wenn die AGB nicht angenommen wurden
- Verbesserung bei den Startzeiten bis Bild und Ton erscheinen
