abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Update-Info GigaTV Cable Box 2
Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo zusammen,

 

wie für die GigaTV 4k und Giga TV Net Box informieren wir hier über Neuerungen bei der GigaTV Cable Box 2.

 

Mit der Software-Version 6.1.8300.07ae(ng) stehen nun folgende Features und Bugfixes zur Verfügung:

 

  • Verbesserter Start-Prozess
  • Erhöhung des Speichers für zeitunabhängiges Fernsehen (LiveTV) auf bis zu 90 Minuten, auch über den Beginn der aktuell laufenden Sendung hinaus
  • Neuer Boot-Screen: statt des schwarzen Ladebildschirms gibt es nun einen Bildschirm mit Sanduhr
  • Verbesserte Stabilität und Performance der Box
  • Verbesserte Anbindung einer Soundbar
  • Fehler beim Löschen von Serienaufnahmen wurden behoben
  • Verbesserung bei der Sprachsteuerung
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
14 Antworten 14

Update 21.03.2023

 

Mit einem Backend-Update wird ab heute bis April gebietsweise die Funktion HDMI CEC ausgerollt. Als erstes sind Kunden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an der Reihe. Schaue in die  Online-Hilfe der GigaTV Cable Box 2 für weitere Informationen.

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Update 04.05.2023


Seit heute gibt es den Streamingdienst RTL+ als vorinstallierte App auf der GigaTV Cable Box 2.

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Update 16.06.2023

 

Seit gestern ist auch AppleTV+ als vorinstallierte App nutzbar.

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Update 25.07.2023

Seit gestern wird die Sprint-Version 98L (6.1.9800.07la(ngm)/6.1.9800.07980002) in drei Phasen auf die GigaTV Cable Box 2 ausgerollt. Darin ist ein Fix enthalten, der unnötige Last in Richtung Backend reduziert. Somit wird die Ausfallwahrscheinlichkeit verringert. Das ist der Rollout-Plan:

24.07.2023: Hessen und Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

01.08.2023: Restliche Bundesländer Vodafone Kabel Deutschland

03.08.2023: NRW und Baden-Württemberg

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Update 28.11.2023

 

In dieser und der nächsten Woche wird phasenweise das Update Sprint 105 (7.2.A105.07bba(xngc)/7.2.A105.07A10510) verteilt. Die zeitliche Verteilung ist wie folgt:

 

27.11.2023: Hessen und Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

04.12.2023: Restliche Bundesländer Vodafone Kabel Deutschland außer Bayern

06.12.2023: Bayern und Baden-Württemberg

11.12.2023: NRW

Diese Änderungen sind unter anderem enthalten:

 

  • Behoben Probleme mit der Lippensynchronität
  • Behoben Inhalte werden in der falschen Auflösung dargestellt
  • Behoben Dauerhafte Anzeige "Bitte warten" nach Stromreset
  • Behoben Box wacht sporadisch zum Wartungsfenster in der Nacht nicht auf
  • Behoben Festplatte wird sporadisch nicht erkannt
  • Behoben Der Punkt "Aufnahme abbrechen" ist sporadisch nicht verfügbar
  • Behoben Hinweismeldung SV002 bei der Wiedergabe von Aufnahmen
  • Behoben Box startet sporadisch nicht (bleibt im Startfenster hängen)
  • Behoben Box friert bei der Nutzung von Replay ein
  • Behoben Hinweis SC005 oder SC0014 wird sporadisch angezeigt, obwohl eine WLAN-Verbindung besteht
  • Behoben Der Teletext kann sporadisch nicht verlassen werden
  • Behoben Während der Nutzung reagiert die Box sporadisch nicht mehr auf die Fernbedienung
  • Serienaufnahme: Optimierung der Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche
  • Verbesserung bei den Bufferzeiten von aufeinander folgenden Aufnahmen
  • Das Umschalten bei Sendern mit eindeutigen Nummern funktioniert nun schneller
  • Die Sprachsteuerung bei installierten Apps ist nun möglich
  • Modernisierte Benutzeroberfläche und verbesserte Lesbarkeit
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!