Frage
Antwort
Lösung
am 15.05.2024 20:19
Wie oben beschrieben, letztes mal war es Pro7 HD. Leider kennt sich die Hotline da nicht aus.
Gibt es eine Info dazu.
Danke und Gruß
am 15.05.2024 20:41
Hallo harafi,
diese Sperre für das Vorspulen können die TV Sender jeder Zeit ein oder ausschalten. Das machen vor allem alle die Sender, die über die Werbung finanziert sind. Wenn die Sender den Vorlauf sperren, dann bekommen sie mehr Geld von den Firmen, die bei Ihnen Werbung senden. Sat1 gibt es auch in SD, dort funktioniert das vorspulen von Aufnahmen immer, denn die sind unverschlüsselt und können daher nicht gesperrt werden.
Viele Grüße Siegmar
am 15.05.2024 21:25
Hallo Sigi-DD,
und das ist dann nur für Zuschauer von Vodafone gültig? Denn über den Sky Receiver ( da habe ich das gegen gecheckt) geht es nämlich. Handelt sich dann imho, über einen Fehler/Störung von Vodafone.
Pro7 HD geht übrigens ebenfalls nicht.
Würde mal bei der zentralen Technik ansetzen!? Kommt ja immer wieder mal vor......
Viele Grüße Harald
am 15.05.2024 22:15
@harafi schrieb:
und das ist dann nur für Zuschauer von Vodafone gültig? Denn über den Sky Receiver ( da habe ich das gegen gecheckt) geht es nämlich. Handelt sich dann imho, über einen Fehler/Störung von Vodafone.
Egal ob Sky Q oder Giga Box 2, wenn beide über Vodafone genutzt werden kommt das gleiche Signal an.
Der Sky Q und die Giga Boxen bzw. die Horizon sind nicht gleich zu setzen.
Der Sky Q hat einen Geräte eigenen EPG, die Giga Boxen/Horizon einen anderen Geräte eigenen EPG, vielleicht liegt darin die Ursache?
Wird irgendwas angezeigt wenn du bei der Horizon vorspulen möchtest?
am 15.05.2024 23:42
Hallo Harald,
VF darf nicht einfach TV Sender in das Kabel einspeisen sondern muss mit jedem Sender Verträge abschließen. In denen werden dann auch solche Dinge geregelt, wobei diese natürlich nur in neuen Geräten implementiert werden müssen. Diese Funktion hat aber auch schon mein alter Sagemcom den ich noch über KD erhalten habe. Wieso SKY das nicht realisiert kann ich Dir nicht sagen. Ist denn der SkyQ am gleichen Kabelanschluss wie die Horizon?
Es ist nicht bekannt ob die Daten über das DVB-C Signal oder über den EPG an die Empfänger gesendet werden. Wenn sie über den EPG kommen, dann wäre klar warum das bei Sky anders sein kann als bei VF.
Viele Grüße
am 16.05.2024 10:36
Es wird angezeigt "das Vorspulen ist auf Wunsch des Sender untersagt" . Ja ist mir klar, kann der Sender so regeln. Wenn das mal passiert ist, war es bisher immer ein Fehler der Übermittlung durch Vodafone. In welcher Form weiß ich natürlich nicht. Sat1 und Pro7 schalten ja nicht willkürlich mal ein und aus hier im Gebiet. Man erkennt das ja auch an Meldungen die hier im Forum immer mal wieder gepostet wurden. Meine Hoffnung ist das Vodafone Service hier ebenfalls mitliest und tätig wird!?
am 16.05.2024 10:53
Hallo harafi,
Du solltest Dich an die Hotline des Senders wenden, denn das Signal kommt schon so bei VF an. Da muss der Sender wirksam werden!
Viele Grüße Siegmar
am 16.05.2024 15:25
@Sigi-DD schrieb:
Wieso SKY das nicht realisiert kann ich Dir nicht sagen. Ist denn der SkyQ am gleichen Kabelanschluss wie die Horizon?
Davon würde ich ausgehen, Sky Q und die Horizon bekommen das gleiche TV Signal.
Der Sky Q wird das nicht umsetzen können, das dürften wohl nur die VF Geräte können.
Im Gegensatz zu den VF Geräten sind beim Sky Q die RTL'er in HD nicht aufnehmbar.
Der Sky Q nutzt nicht den EPG der Vodafone Geräte sondern seinen eigenen, das wird aber ähnlich wie bei VF gehandhabt, nächtliche Aktualisierung per DVB-C.
am 16.05.2024 15:33
Habe eine Störung gemeldet, jetzt schauen wir mal was passiert. Danke für eure Hilfe.
am 16.05.2024 16:27
Hallo Peter165 und harafi,
@Peter165 schrieb:
Im Gegensatz zu den VF Geräten sind beim Sky Q die RTL'er in HD nicht aufnehmbar.
in SD kann man die Sender auf der GB2 ja auch vorspulen. Das Vorspulen ist ja nur bei den HD Sendern untersagt. Dann ist die Aussage von harafi offensichtlich nicht richtig das sich auf dem SkyQ Aufnahmen von SAT1 HD vorspulen lassen.
Viele Grüße Siegmar