
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2024 18:04
Hallo zusammen,
wir haben nach Beratung durch eine Mitarbeiterin hausintern den Vertrag gewechselt (gleichbleibender Kabel-Anschluss und Fritz-Box - "freie" 6591 Cable, anderer Vertragsnehmer) und uns wurde gesagt, dass wir den Internetanschluss quasi "neu registrieren" müssen, damit der neue Vertrag gilt und der alte abgeschaltet wird. Jetzt kam der Brief mit dem Aktivierungs-Code - Registrierung als Neukunde in MeinVodafone haben wir gemacht, kommen aber dort nicht weiter. Das Internet läuft wohl weiterhin über den "alten" Vertrag (Fritzbox verbindet sich nach Neustart automatisch), und wenn wir in dem Fritzbox-Interface auf "Assistenten" -> "Internetzugang einrichten" gehen (um mit dem neuen Code den neuen Vertrag zu aktivieren), wird uns gesagt dass wir auf https://kabelmodemaktivieren.vodafone.de/ gehen sollen - diese Seite ist aber nicht erreichbar (funktioniert wohl nur wenn man auch "physisch" Neukunde ist) daher kommen wir an diesem Schritt nicht weiter (auch kommt, wenn man auf vodafone.de geht, nicht das Aktivierungsportal, sondern die stinknormale Homepage)... gibt es eine Möglichkeit, sich aus dem aktuellen, "alten" Internet abzumelden, damit das dann hoffentlich funktioniert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2024 18:18
Du musst die Leihbox anschließen, dann wird die Box aus dem System genommen. Dann kannst du die Box auf den neuen Vertrag anmelden.
Gruß Kurt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2025 09:48
Moin,
wir wechseln im Mai auch von einem alten Vodafone Vertrag auf einen neuen.
Wir haben auch eine "freie" Cable 6690 und ich habe Probehalber auch versucht https://kabelmodemaktivieren.vodafone.de/
auf zu rufen und laufe auf 404. Ein Leihgerät besitzen wir nicht.
Wie kann ein reibungsloser Ablauf garantiert werden? Muss man den technischen Support anrufen um die Fritzbox frei geben zu lassen?
Danke im Voraus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2025 09:56
aus welchem Bundesland kommst du?
