Frage
Antwort
Lösung
am 01.04.2025 09:20
Moin,
seit dem 8.03.2024 habe ich den GigaZuhause 50 Kabel- Vertrag bei mir in meiner Zweitwohnung. In meiner Hauptwohnung habe ich einen Internetvertrag mit einem anderen Anbieter (den ich auch nicht gedenke zu wechseln). Der GigaZuhause 50 Kabel- Vertrag hat eine zweijährige Laufzeit, man kann nach Ablauf dieser jeden Monat kündigen.
Nun habe ich das Problem, dass ich verfrüht meine Zweitwohnung aufgeben muss. Ich ziehe also wieder "vollzeit" in meine Hauptwohnung ein. Kann ich durch den Umzug Sonderkündigungsrecht bei dem Vertrag geltend machen? Ich habe auch geprüft: in meiner Hauptwohnung könnte ich den GigaZuhause 50 Kabel- Vertrag nicht weiterführen, da die Internet-Verfügbarkeit an meiner Adresse nur Glasfaser und DSL anbietet. Aber ich will, wie erwähnt, sowieso nicht meinen jetzigen Anbieter in der Hauptwohnung wechseln.
Wäre eine frühzeitige Kündigung des Vertrags vor Ablauf der zwei Jahre aufgrund meiner Situation möglich? Und wenn ja, wo müsste ich diese Kündigung hinschicken? Bräuchte Vodafone dann eine Bestätigung, dass ich meine Zweitwohnung gekündigt habe und eine Bestätigung, dass ich eine Hauptwohnung besitze?
Vielen Dank für eure Hilfe.
am 01.04.2025 09:32
Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Du kannst jedoch einen Umzug melden. Falls sich dabei herausstellt, dass der Vertrag an deinem neuen Hauptwohnsitz nicht realisierbar ist, könnte Vodafone dich unter Umständen aus dem Vertrag entlassen.
am 01.04.2025 09:55
danke dir für deine Antwort. Vodafone könnte also nicht von mir verlagen, dass ich von Kabel auf Glasfaser oder DSL wechsle? Und wie melde ich einen Umzug bei Vodafone (es ist ja eigentlich kein richtiger Umzug, da es ja meine Hauptwohnung ist)?
am 01.04.2025 12:56
https://www.vodafone.de/hilfe/alles-zum-umzug.html
Verlangen - nein, aber es könnte sein das man es dir vorschlägt.