Frage
Antwort
Lösung
am 28.11.2023 18:34
Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meinem Heimnetzwerk und hoffe auf eure Hilfe. Mein Setup besteht aus einer Fritzbox 6690, einem MacBook, das über WLAN verbunden ist, und einem Synology NAS, das über Ethernet angeschlossen ist.
Seit kurzem erlebe ich folgendes Problem: Wenn ich das Synology Drive Backup vom MacBook aus starte, scheint meine Fritzbox extrem überlastet zu werden. Das Internet wird nahezu unbrauchbar, was vorher nicht der Fall war. Ich habe bereits versucht, die QoS-Einstellungen meiner Fritzbox anzupassen, indem ich die Priorität für das Synology NAS entfernte und Priorität für das Internet-Browsing setzte. Leider hat dies das Problem nicht gelöst.
Hier sind die Ergebnisse von mtr google.com, wenn das Backup nicht läuft:
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. fritz.box (192.168.178.1) 0.0% 10 0.8 2.2 0.7 12.9 3.8
Und hier, wenn das Backup für 1-2 Minuten läuft:
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. fritz.box (192.168.178.1) 32.0% 151 201.5 44.9 0.6 364.2 105.2
Wie man sieht, steigt der Paketverlust dramatisch an, und die Latenz wird extrem hoch, sobald das Backup läuft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir Tipps geben, wie ich dieses Problem lösen könnte? Jede Hilfe wäre sehr geschätzt!
Vielen Dank im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29.11.2023 14:53
Hallo J0hann und RobertP,
vielen Dank für eure Unterstützung und Ratschläge! Ich habe herausgefunden, dass das Problem durch das Deaktivieren des Subnetzes von Tailscale gelöst wurde. Es scheint, dass es eine Art Routing-Schleife gab, die den Router mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen belastet hat. Eure Vorschläge und Hilfestellungen waren dennoch sehr wertvoll für mich und haben mir geholfen, das Problem zu verstehen und zu lösen.
Vielen Dank nochmals für eure Zeit und Mühe!
Beste Grüße,
Georgios
am 29.11.2023 10:55
Hallo @spacedive,
falls unser Service bei der Lösungsfindung behilflich sein kann, erreichst Du ihn über folgende Kontaktwege.
LG J0hann
am 29.11.2023 11:37
mit welchem Netz (2,4 oder 5 GHz) und mit welcher Bandbeite ist denn dein Macbook mit der Fritzbox verbunden?
hast du mal von einem anderen Rechner getestet ob du da auch Paketverluste hast während auf dem Macbook das Backup läuft?
am 29.11.2023 14:53
Hallo J0hann und RobertP,
vielen Dank für eure Unterstützung und Ratschläge! Ich habe herausgefunden, dass das Problem durch das Deaktivieren des Subnetzes von Tailscale gelöst wurde. Es scheint, dass es eine Art Routing-Schleife gab, die den Router mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen belastet hat. Eure Vorschläge und Hilfestellungen waren dennoch sehr wertvoll für mich und haben mir geholfen, das Problem zu verstehen und zu lösen.
Vielen Dank nochmals für eure Zeit und Mühe!
Beste Grüße,
Georgios
am 29.11.2023 17:57
Dann mache ich hier ein Schloss dran.
Gruß Kurt