Frage
Antwort
Lösung
am
16.03.2023
21:34
- zuletzt bearbeitet am
17.03.2023
07:24
von
Kurtler
Heute wurden bei mir Wartungsarbeiten ausgeführt. Danach ist es meinem Router (Amplifi HD) nicht mehr möglich von meinem TC4400 eine IP via DHCP zu beziehen. Haben auch andere das Problem? Ich habe ein weiteres Thema dazu gefunden (https://forum.vodafone.de/t5/Geräte/TC4400-keine-WAN-IP-am-Router-mehr/td-p/3051612). Leider ist das schon geschlossen.
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?
Viele Grüße
Maik
Edit: @maik3k In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
17.03.2023 00:00 - bearbeitet 17.03.2023 00:01
Werksreset, Bridgemode aus machen , und dann testen, wenn das nicht hilft Störung melden!
am 17.03.2023 05:31
Bridgemode aus machen? An einem reinen Modem? Wie soll das denn gehen? Ich nutze meine eigene Hardware.
Viele Grüße
am 17.03.2023 11:01
bekommt denn ein anderes Gerät am TC4400 eine IP?
zwischendurch Modem Stromlos machen nicht vergessen
17.03.2023 19:08 - bearbeitet 17.03.2023 19:14
Guten Abend,
Das Problem hat sich nun etwas verschoben. Ich bekomme nun wieder eine IP via DHCP zugewiesen (5.x.x.x), allerdings erreiche ich den zugewiesenen default Gateway nicht. Wenn ich einen PC oder einen anderen Router anschließe, bekomme ich eine andere IP mit funktionerendem default Gateway. Was kann das sein? Kann ich eine neue IP erzwingen? MAC Spoofing hat nichts geändert.
Viele Grüße
am 17.03.2023 20:20
@maik3k schrieb:Kann ich eine neue IP erzwingen?
vielleicht indem du mal alles über Nacht vom Strom nimmst (Modem + Router)
am 20.03.2023 08:36
So, mittlerweile bekomme ich eine andere IP. Allerdings bleibt das Problem bestehen. Vodafone scheint irgendwas geändert zu haben, mit dem das Amplifi HD Gerät nicht klar kommt. Egal was ich sonst direkt an das Modem anschließe, es kommt via DHCP eine Adresse und man ist online. Um das Problem einzugrenzen, habe ich die Vodafone Station wieder angeschlossen. Wenn ich diese in den Bridge Mode versetze und das Amplifi Gerät dahinter hänge, bekomme ich keine Internetverbindung. Da man am Amplifi auch nicht debuggen kann (kein Zugriff auf Logs usw), werde ich mir wohl einen neuen Router zulegen dürfen. Hat jemand ein ähnliches Problem nach den Wartungsarbeiten?
Viele Grüße
20.03.2023 19:22 - bearbeitet 20.03.2023 19:26
AmpliFi von Ubiquiti? Da gibt es keine Logs? Kann ich mir gar nicht vorstellen?
Was ist das genau für ein Gerät? Der AmpliFi HD Mesh Router?
Letzer Punkt bleibt es sicher noch zu testen (Backup der Konfig sollte ja kein Problem sein).
EDIT: Ok, zum Thema Logs, scheint wohl wirklich so zu sein... Kenne nur die UniFi Serie...
https://www.reddit.com/r/Ubiquiti/comments/am10r3/no_access_to_logs_on_the_amplifi_hd_seriously/
am 20.03.2023 20:39
@maik3k: Vergib Mal probeweise in den DHCP WAN settings eine DHC Client ID: https://help.amplifi.com/hc/en-us/articles/360018569574-Advanced-Settings-in-the-Web-UI
z. B. "Amplifi" und starte danach ggf. den Amplifi und das TC4400 durch Stromreset neu. Ich bin gespannt, ob's hilft 🙂
am 21.03.2023 14:24
@KaCrEin Factory Reset vom Amplifi bringt keine Änderung.
@peter12_Das war auch schon meine Idee. Leider klappt es auch mit Client ID nicht. Das komische ist, dass IP, Gateway usw korrekt zugewiesen werden, der Amplifi aber trotzdem keine Verbindung hinbekommt. Ich kann nicht mal das Gateway per ICMP erreichen.
Ich glaube ich brauche neue Handware.