Frage
Antwort
Lösung
am 17.03.2023 09:17 - zuletzt bearbeitet am 17.03.2023 10:46 von Kurtler
Hallo miteinander,
ich habe einen Vodafone Kabelanschluss in 53115 Bonn mit einer privat gekauften Fritzbox 6690 Cable, die im vergangenen Sommer freigeschaltet wurde. Am Mittwochmorgen wurde die Fritzbox automatisch auf die Fritz OS Version 7.50 geupdatet.
Seitdem ist die Verbindung sehr instabil. In den meisten Fällen geht zuerst die Namensauflösung per DNS verloren, wobei es hier keinen Unterschied macht, ob man den über DHCP zugewiesenen DNS Server nutzt oder die Server von Cloudflare (1.1.1.1) oder Google (8.8.8.8 ) nutzt. Evtl. geht hier einfach das IPv4 flöten.
Ein Neustart der Fritzbox durch Trennung des Stromkabels hilft vereinzelt, in anderen Fällen bleibt der Verbindungsstatus der Fritzbox bei "Suche nach Downstream-Frequenz" stehen, wie z.B. heute seit bereits ca. 6 Uhr morgens.
Neben den üblichen "Fritzbox 5 Minuten vom Strom nehmen" habe ich bereits ein anderen in diesem Forum genannten Lösungsversuch angewandt, indem ich auch das Kabel zum Kabelanschluss für 5 Minuten getrennt habe. Ebenso habe ich neben dem Strom- und Anschlusskabel alle anderen Kabel von der Fritzbox entfernt, jedoch ohne Erfolg.
Dadurch, dass diese Probleme zeitlich sehr präzise mit dem Upgrade auf Fritz OS 7.50 übereinstimmen, ist meine Vermutung, dass die Ursache vermutlich damit zusammenhängt. Der Hersteller AVM bietet jedoch keine Downloads für ältere Fritz OS Versionen für die 6690 Cable an, mit dem man ein Downgrade durchführen könnte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Fritz OS Version?
Edit: @dasSU In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 17.03.2023 10:52
poste mal die Signalpegel als Screenshot (alle)
zu finden unter Internet > Kabel-Informationen > Kanäle
am 20.03.2023 10:25
Hallo!
Ich komme aus Kabelnetzgebiet 56112.
Nahezu identisches Setup:
- Eigene Fritzbox 6690, letztes Frühjahr aktiviert. Mittlerweile auch auf 7.50.
- Tarif Cablemax 1000
Hatte quasi 1 Jahr lang nahezu keine Probleme doch seit kurzem immer wieder DNS Probleme:
"DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server"
Den Support habe ich auch bereits kontaktiert. Ich sollte die mitgelieferte Vodafone Station anschließen, damit der Support die Leitung durchmessen konnte. Das ist eine Woche her und seitdem habe ich keine Infos bekommen.
Seit gestern habe ich auch wieder meine Fritzbox angeschlossen.
Anbei Screenshots von meinen Kabelinformationen.
21.03.2023 14:20 - bearbeitet 21.03.2023 14:21
stell doch mal sowohl in den Interneteinstellungen als auch in den Netzwerkeinstellungen öffentliche DNS Server ein und schau wie es damit läuft
habe ich bei mir seit Jahren so eingestellt und keine Probleme mit der Namensauflösung