Frage
Antwort
Lösung
am 16.03.2025 10:37
Hallo zusammen,
da ein Technikerbesuch zum Korrigieren der Pegel und weitere Störungstickets danach das Problem nicht abgestellt haben (seit über einem Jahr - manchmal war für eine Weile Ruhe, dann kommt es wieder täglich), würde ich eure Meinungen auf diesem Wege gerne mal einholen. Vor allem hat sich für die Meldungen und Pegel meines Modems von Vodafone bisher niemand interessiert.
Die Netzseitige Konstellation ist bei mir wohl etwas speziell: Ursprünglich wurde ein Gemeinschaftsanschluss für drei Einzelhäuser realisiert, der heute so vertraglich nicht mehr existiert, aber sehr wohl technisch: Drei Häuser A, B, C stehen in einer Reihe. Das Signal von Vodafone kommt in Haus B rein, dort gibt es einen Verstärker. Dann wird das Signal an Häuser A und C weiterverteilt. Dort gibt es auch wieder Verstärker --> Verstärkerkaskade. Das haben in der Vergangenheit nicht alle VF-Techniker gecheckt (vor ein paar Jahren hat sich B über Probleme beschwert, daraufhin wurde bei B neu eingepegelt, aber nicht bei A und C und schwups lief dort nichts mehr -> Ticket und Technikereinsatz bei A, -> Ticket und Technikereinsatz bei C zum Einpegeln).
Kann bitte jemand was sagen, wie die Meldungen im Eventlog zu interpretieren sind? Sind die Pegel im Normalbereich?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
am 17.03.2025 17:18
Hallo @benbaum,
lass bitte unseren Service nochmal ein Ticket prüfen und mach ihn auf die Verstärkerkaskade aufmerksam.
Eventuell kann er eine Langzeitmessung in Auftrag geben.
Du erreichst meine Kolleg:innen über folgende Kontaktkanäle.
LG J0hann