Geräte

Siehe neueste
„Das Aktivierungsportal ist ausgefallen“ - Aktivierung Fritz!Box nicht möglich
Gehe zu Lösung
RobertP
Giga-Genie

Was soll ein Wechsel zu O2 bringen? O2 ist nur Reseller, das heißt alle technischen Probleme im Kabelnetz bekommst du eins zu eins durchgereicht und ob der Service da so viel besser ist wage ich mal zu bezweifeln. Ich habe jedenfalls keine guten Erfahrungen mit O2 gemacht.

 

PS: kann mir auch nicht vorstellen, dass die Aktivierung eigener Hardware aktuell bei O2 (Kabel) funktioniert 

(1)
Mehr anzeigen
tb1996
Smart-Analyzer

Sie scheinen meinen Post nicht richtig gelesen zu haben. Ich habe ja extra geschrieben, dass die Leitungsqualität gleich bleibt ... Und noch schlechter als der Service und die Praktiken von vodafone geht es meiner Meinung nach sowieso nicht mehr. Der absolute Nullpunkt ist bereits erreicht. Es ist schlicht eine Frechheit, wenn über so einen langen Zeitraum das Aktivierungsportal ausfällt und vodafone es nicht schafft, dieses Problem zu lösen und mal wieder niemand beim Service genau weiß, was los ist.

 

Sie wissen leider auch nicht, wie die Aktivierung bei O2 abläuft. Dort wird nämlich kein so unnötiges Aktivierungsportal genutzt, was dann halt mal über eine Woche ausfällt, sondern die Mac-Adressen werden online eingetragen. Und allein das ist schon eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu dem, was vodafone tut. Das Aktivierungsportal wird ja zur Aktivierung der Router in O2-Verträgen nicht genutzt, sondern ist eine "Erfindung" von vodafone. Würde vodafone es wie O2 machen (was es nicht tut, da es ja von Anfang an gegen die Routerfreiheit war) hätten wir dieses momentane Problem nicht.

 

Und zudem: Konkurenz belebt das Geschäft und führt vielleicht am Ende dazu, dass vodafone einmal anfängt, ernsthaft nachzudenken ...

Mehr anzeigen
MasterScorpion
SuperUser

"Es ist schlicht eine Frechheit, wenn über so einen langen Zeitraum das Aktivierungsportal ausfällt "

Vier Tage? 

(2)
Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

@tb1996  und du bist dir sicher, dass die Aktivierung aktuell bei O2 funktioniert? 

Das eintragen der CM MAC über das O2 Kundenportal läuft doch am Ende auch über die Schnittstelle von Vodafone. Bei Vodafone West funktioniert es ja momentan auch nicht und da gibt es kein Aktivierungsportal. Das Problem scheint also nicht das Aktivierungsportal an sich zu sein.

(1)
Mehr anzeigen
mrvan
Smart-Analyzer

Das Problem besteht seit mindestens Montag Abend, da ich zu diesem Zeitpunkt schon eine Fritzbox aktivieren wollte, es aber nicht funktioniert hatte. 

 

Und ich denke jeder Tag an dem es nicht funktioniert, ist einer zu viel. Zudem gibt es keine Alternativen wie z.B. die Möglichkeit es manuell freizuschalten. Von der unterirdischen Informationsgestaltung seitens Vodafone gar nicht zu sprechen. Und an der Hotline spielt man mit dem Kunden nur Anruf-Ping-Pong bis man keine Lust mehr bekommt.

 

Es sind bestimmt einige dabei, die über den Anschluss ihr Home-Office machen oder was auch immer. Da sollte es schon innerhalb kürzester Zeit eine Lösung existieren. Und nicht erst... Mal sehen, evtl. in 24h oder nächste Woche oder...

(2)
Mehr anzeigen
MasterScorpion
SuperUser

"Und ich denke jeder Tag an dem es nicht funktioniert, ist einer zu viel"

Ich liebe Floskeln.

Technik wird unerwartet mal nicht funktionieren.

 

"Von der unterirdischen Informationsgestaltung seitens Vodafone gar nicht zu sprechen."

Kunden werden informiert das es aktuell nicht funktioniert und an der Behebung gearbeitet wird.

Einen Termin zur Behebung gibt es wohl aktuell nicht sonst wäre der mitgeteilt worden.

Was an Informationen möchtest du noch? 

 

"Und an der Hotline spielt man mit dem Kunden nur Anruf-Ping-Pong bis man keine Lust mehr bekommt."

Die können dir wohl einfach auch nicht mehr mitteilen.

 

"die über den Anschluss ihr Home-Office machen oder was auch immer"

Geld gespart für ein Backup beisst einen dann.

Denn - sowas kann immer wieder passieren.

 

(3)
Mehr anzeigen
mrvan
Smart-Analyzer

Sicher ist es eine schöne Floskel aber ändert trotzdem nichts an der Situation, dass eine für den Kunden simple Aktion wie die Aktivierung nicht funktioniert. 

Und die Meldung über einen Ausfall kam anscheinend erst nachdem ordentlich gemeckert wurde. Bei wem die Aktivierung nicht funktionierte hatte bestimmt die Hotline bemüht, die dann selber gemerkt hatte, dass es da eine Störung gibt. Spätestens hier hätten die Alarmglocken läuten müssen.

 

Zur Hotline, wenn man den Kunden zielsicher z.B. zur Vertragsabteilung (???) schickt, da die es 100% freischalten können und die entsprechende Abteilung aber von nichts weißt und einen wieder zum Kundendienst verweist. Diese wiederum zur Vertragsabteilung und und und. Sehr schön Smiley (überglücklich)

 

 

 

Mehr anzeigen
mrvan
Smart-Analyzer

Und natürlich kann sich jeder Angestellte der ins Home-Office geschickt wurde seinen Anschluss sofort auf einen geschäftlichen umstellen. 

Mehr anzeigen
MasterScorpion
SuperUser

"Spätestens hier hätten die Alarmglocken läuten müssen."

Scheint so als hätte das alles bis jetzt funktioniert - Probleme gemeldet -> an der Behebung wird gearbeitet.

Oder was wolltest du ausdrücken?

 

"da die es 100% freischalten können und die entsprechende Abteilung aber von nichts weißt und einen wieder zum Kundendienst verweist."

Also gibt es eine Möglichkeit die Freischaltung per Hotline?

Ich weis es nicht - benutz keine FB.

 

"Und natürlich kann sich jeder Angestellte der ins Home-Office geschickt wurde seinen Anschluss sofort auf einen geschäftlichen umstellen. "

Ein Angestellter sollte seinen AG nach Backup Lösungen befragen ausserhalb der aktuell verwendeten Technik.

Und wenn es keine gibt - Problem des AG der evtl. als Lösung die Rückkehr zum Office anbietet 

 

Ein Business Anschluss beschleunigt nicht die Entstörung.

Macht es nur einfacher wenn es um Verluste oder wie mans nennen will geht.

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

Als temporären Workaround für Kunden aus dem alten Vodafone KD Gebiet gibt es noch die Möglichkeit des Bridge Mode, damit gibt es im HO keine Probleme mit einem Firmen VPN was immer noch nur via IPv4 funktioniert 

Mehr anzeigen