Frage
Antwort
Lösung
am
14.04.2022
15:08
- zuletzt bearbeitet am
24.08.2022
20:57
von
Lars
Ich möchte nicht weiter von euch angegendert werden und werde meine Verträge auslaufen lassen.
Mir ist klar das es euch egal ist, aber es muss euch einfach mal mitgeteilt werden.
Eine große Mehrheit in Deutschland möchte das Gendern nicht und ich auch nicht.
Trotzdem alles Gute
23.04.2022 17:57 - bearbeitet 23.04.2022 17:59
@Steph49 schrieb:Eine große Mehrheit in Deutschland möchte das Gendern nicht und ich auch nicht.
Die Merheit hat aber keine Bedeutung. Wichtig ist was der Gesetzgeber sagt oder die Gerichte urteilen (Die Bahn wurde jüngst verurteilt, die Gender-Anrede einzuführen). Du wirst Dir also auch bei allen anderen Anbietern/Firmen die Gender-Anrede gefallen lassen müssen, falls Du nicht im Kundenkonto eine feste Anrede einstellst.
am 12.05.2022 13:31
Die Berufung in diesem Fall wurde allerdings nur nicht zugelassen, weil die Frist nicht eingehalten wurde, es könnte also noch vor den BGH gehen. Bisher hat dieser gegen die Verpflichtung einer Gendersprache geurteilt. Natürlich gibt es bereits Ausnahmen durch die gesetzlich vorgegebene Gleichstellung z. B. in der öffentlichen Verwaltung.
Seufz. Mich persönlich nervt das auch, vor allem weil es wie so vieles eben nur Gesäusel ist und nichts ändert, aber bitte ... wenn Vodafone sich da einreihen will, sollen sie. Und wer es nicht mag, der geht woanders hin (solange es noch ein woanders gibt).
am
26.11.2024
21:26
- zuletzt bearbeitet am
27.11.2024
18:15
von
MasterScorpion
Ich habe heute einen Newsletter erhalten in dem steht „Steht im Text nur die männliche Form? Entschuldige bitte! Wir sind dran und gendern unsere Texte nach und nach.„ Wofür soll das gut sein. Es exklusiver mehr Menschen als es „inkludiert“. Im Deutschen haben wir das generische Maskulin. Das heißt mit der „männlichen“ Anrede sind alle gemeint. Somit ist auch bei Angestellter und Angestellte nur bei letzterem eine Frau gemeint. Bei ersterem sind alle gemeint. Es gibt also für Frauen ein eigenes Wort aber nicht für Männer. Ich bi. Froh das ich jetzt nach und nach aller Verträge auslaufen lasse. Habe ich auch schon an anderer Stelle so gemacht und gewisse Dienste nicht mehr abonniert. Wer meint eine Minderheit bedienen zu wollen muss auch schauen das er damit finanziell klar kommt.
am 27.11.2024 18:16