Upload plötzlich zu langsam
Dappy
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Liebe Vodafone-Community,

 

Vielleicht kann mir jemand von Vodafone helfen. Seit einigen Wochen ist meine Upload-Geschwindkeit sehr langsam (ca. 2,4 Mbps). Download ist weiterhin gut (ca. 27 Mbps).

 

Der Upload war 4 Jahre lang konstant bei 5 Mbps.  Nach der Netzumstellung am 08.05.2019 war er einige Wochen sogar bei 9 Mbps.

Genau wann es langsam wurde, weiß ich nicht. Es ist mir Anfang Juli aufgefallen, aber es kann schon vorher gewesen sein.

 

Weitere Daten kanne ich gerne per PN mitteilen. Oder wenn ich mich woanders hin wenden sollte, bitte kurz Bescheid sagen.

 

Hier die Ergebnisse der Checkliste:

  1. Was ist genau gestört (Vollständiger Ausfall oder Einschränkungen der Geschwindigkeit)?
    Upload-Geschwindigkeit
  2. Was sagt dieStörungsabfrage?
    Keine Störung bekannt
  3. Habt Ihr mit Hilfe derChecklisteeinen Reset durchgeführt?
    Ja. Auch danach keine Veränderung.
  4. Nur bei Geschwindigkeitsproblemen: Habt Ihr 3Speedchecks zu unterschiedlichen Zeiten (Abstand ca. 6 Stunden) gemacht?
    Tickets:
    xxx
    xxx
    xxx
    xxx
    xxx

  5. Seit wann besteht die Störung?
    Anfang Juli 2019. Genaues Datum nicht bekannt.
  6. Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja.
  7. Welche Hardware nutzt Du (z.B. EasyBox 804 / FRITZ!Box 7590)?
    EasyBox 904 xDSL
  8. Welche LED's leuchten an Deinem Router in welcher Farbe?
    Die normal rote Power-Anzeige leuchtet konstant. Diagnose-Funktion meldet keine Fehler.
  9. Leuchten, blinken oder pulsieren die LED's?
    Die normal rote Power-Anzeige leuchtet konstant.
  10. Gab es Unwetter in meiner direkten Umgebung in jüngster Vergangenheit?
    Nein

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Gruß,

Dawn

 

Edit: Bitte keine Speedcheck-Nummer öffentlich posten. Diese erfragen wir bei Bedarf per PN. LG, DanyG

10 Antworten 10

Dir wurde leider schon eine negative Absage erteilt, seitens eines Moderators. Der Upload befindet sich im Rahmenbereich. Die Bundesnetzagentur sieht leider nur im Download eine nicht vertragskonforme Leistung vor, insofern z.B ein Mal am Tag nicht mindestens 90% der maximal verkauften Datenrate ankommen. Im Upload gilt dies leider nicht, so weit hat man nicht gedacht, denn in Zeiten von Cloud und Co ist der Upload mindestens genau so wichtig wie der Download.

 

Leider sieht man in der EasxBox keine vernünftigen Leitungswerte wie z.B. in einer FritzBox. Aus einer FritzBox könntest du weitere Leitungsparameter wie z.B. eine starre Profildrossel oder Störungen auf der Leitung durch das graphische Spektrum erkennen.

Ist es dir möglich eine fritzBox zum testen auszuleihen?