Frage
Antwort
Lösung
am 09.08.2019 08:32
Hallo zusammen,
die Telefonfunktion meines Anschlusses ist seit 2 Tagen unterbrochen. Ich kann leider keinen Vorgang dazu verfolgen und auch kein Störungsticket eröffnen/Störungsmeldung durchführen ("Störung ist bekannt"). Ob/Wie an der Behebung gearbeitet wird ist nicht ersichtlich...
Hier Details:
Die Telefondienste sind aktuell an Deinem Anschluss gestört.
Wir arbeiten schon an der Entstörung. Du musst dazu nichts weiter tun. Bald funktioniert Dein Anschluss wieder.
Fragen:
Viele Dank und Grüße
23
Gelöst! Gehe zu Lösung.
09.08.2019 09:48 - bearbeitet 09.08.2019 09:50
Hallo @DreiUndZwanzig ,
Nach einer solchen Tarifumstellung kann es passieren das die Telefonie wie in deinem Fall nicht mehr sauber funktioniert.
Das Problem lässt sich aber recht schnell beheben bei einem Leihgerät (6490 Cable mit FW 7.01).
Die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (keine Sicherung zurückschreiben !!!)
Nach dem Zurücksetzen bekommt die Fritzbox vom Vodafone-Konfigurationsserver alle Einstellungen neu übertragen, auch die für die Telefonie. Der ganze Vorgang dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Nach dem abschließenden Neustart sollte die Telefonie innerhalb von wenigen Minuten wieder problemlos funktionieren.
Gesicherte Telefonbücher können problemlos wieder importiert werden, aber ansonsten solltest du es vermeiden eine vorhandene Sicherungsdatei zu verwenden.
Gruß
Dieter
09.08.2019 09:48 - bearbeitet 09.08.2019 09:50
Hallo @DreiUndZwanzig ,
Nach einer solchen Tarifumstellung kann es passieren das die Telefonie wie in deinem Fall nicht mehr sauber funktioniert.
Das Problem lässt sich aber recht schnell beheben bei einem Leihgerät (6490 Cable mit FW 7.01).
Die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (keine Sicherung zurückschreiben !!!)
Nach dem Zurücksetzen bekommt die Fritzbox vom Vodafone-Konfigurationsserver alle Einstellungen neu übertragen, auch die für die Telefonie. Der ganze Vorgang dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Nach dem abschließenden Neustart sollte die Telefonie innerhalb von wenigen Minuten wieder problemlos funktionieren.
Gesicherte Telefonbücher können problemlos wieder importiert werden, aber ansonsten solltest du es vermeiden eine vorhandene Sicherungsdatei zu verwenden.
Gruß
Dieter
am 09.08.2019 11:54
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Tipp, damit habe ich das Problem gelöst
@Vodafone: Bitte keine "Problem wird gelöst"-Meldungen durchgeben, wenn es doch nicht stattfindet (da hätte ich ja ewig warten können...):thumbdown:
am 09.08.2019 12:08
Hallo @DreiUndZwanzig
super das es funktioniert hat ... ... und dein Problem damit behoben ist.
Der Fehler 403 ist eigentlich immer ein kleiner Hinweis darauf das etwas mit den SIP-Daten nicht passt. Bei einer solchen Tarifumstellung kann es vielleicht sein das der SIP-Server ein neues Passwort vergibt, deine Fritzbox aber noch das "Alte" verwendet. Damit verweigert der Server natürlich die Kommunikation. Das lässt sich aber gut durch einen Werksreset beheben bei den Leihgeräten, die bekommen dann in dem Moment die Konfiguration neu und alles ist wieder O.K. ... 🙂
Hast du noch Fragen oder kann der Thread geschlossen werden ?
Gruß
Dieter