
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.10.2018 23:16
Guten Tag zusammen, ich bin schon seit Wochen am überleben ob ich mir ein Receiver von Unitymedia hole (Horizon TV)
Habe mir nämlich einen neuen 4K Fernseher geholt und wollte wissen ob der Receiver 4K Fähig ist womit ich ohne Bildschirm Einschränkung (oben und unten schwarze Balken) HD Sender genießen kann (Vollbild)
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gelöst! Gehe zu Lösung.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2018 02:10
König Guide hat natürlich immer recht. Ich bin in diesem Bereich beruflich tätig und weiß wovon ich rede.
Ich finde es erbärmlich, dass jemand nicht zugibt, eventuell falsch gelegen zu haben und sich eventuell auch noch für die Richtigstellung oder Ergänzung bedankt.
Aber nein. Man wird noch angemacht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2018 02:13

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2018 02:23
Ich will den Leuten helfen. Das was du geschrieben hast war keine Hilfe.
Was würde denn der Fragensteller empfinden, wenn ein 4:3 Letterboxfilm in 16:9 auf einem Samsung TV läuft, der es gar nicht erlaubt größer als 16:9 zu zoomen?
Ich habe dich nicht angemacht, sondern technische Realitäten richtig gestellt. Wenn du mich für die Wahrheit bestrafen willst, nur zu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2018 02:28

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2018 02:34

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2018 02:52
Hangman, wie man in den Wald hineinruft... Wenn nach Bildschirmformat gefragt wird, antworte ich nicht mit Filmformaten. Das ist wenig zielführend. Und wenn du mich nochmal so anmachst, werde ich dich melden.
Die Bildschirmformate sind bei Fernsehgeräten doch alle gleich. Früher 4:3 und jetzt 16:9. Durch die verschiedenen Filmformate entstehen doch erst die Balken. Wieso sind also die Filmformate offtopic, da gerade diese den Threadersteller interessieren?
Er fragt nach HD. Kann er haben. Er will keine Balken. Geht bei Kinofilmen ohne Auflösungs- und Bildverluste nicht, wenn überhaupt zoomen noch über 16:9 vom Gerät unterstützt wird. Selbst 4:3 Beiträge in HD werden in 16:9 ausgestrahlt. Wenn da beim Gerät Ende bei 16:9 ist, geht noch nicht einmal das, ohne Balken anzusehen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2018 18:49
Hallo Hangman, hallo Thorsten,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich muss zugeben, ich hab aus dem Thread hier ein paar Dinge gelernt. Aber ohne euch zu nahe treten zu wollen, das ist doch kein Thema bei dem man emotional werden muss, besonders Wertungen wie "erbärmlich" sind kein respektvoller Umgangston. Ihr habt beide offensichtlich ein großes Fachwissen und ich würde mich freuen noch viel von euch zu lesen.
Liebe Grüße Jakob

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2018 22:00
Entsprechend hochauflösende Sender sind noch rar, aber es gibt sie. ProSiebenSat.1 sendete einige Formate in UHD, auch das ZDF hat erste Schritte gewagt – beide Sender bedienen sich dafür aber eines Tricks: Sie nutzten den Internet-Standard HbbTV zur Verbreitung. Das Gute daran: Den beherrscht praktisch jeder aktuelle UHD- oder 4K-Fernseher. Insofern lohnt ein gelegentlicher Druck auf die rote Fernbedienungstaste, die das jeweilige HbbTV-Programm des eingestellten Senders öffnet und das aktuelle Angebot zeigt. In die regelmäßige UHD-Ausstrahlung wollen ARD und ZDF mit der Fußball-WM 2022 einsteigen, ein programmweiter Umstieg mit komplettem Ersatz der SD- und HD-Ausstrahlung ist aber nicht absehbar. Der Bezahlsender Sky liefert längst schon Fußballspiele in 4K per Kabel und Satellit. Der Empfang per Satellit und über viele Kabelanschlüsse klappt bislang ausschließlich mit dem Sky+ Pro Receiver (Sky Q). RTL sendet einige Highlights wie Fußball-Übertragungen in UHD.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »