Frage
Antwort
Lösung
am
08.09.2018
08:39
- zuletzt bearbeitet am
08.09.2018
09:02
von
Jens
Hallo
ich kann keinen Ansprechpartner finden für meinen beschädigten bzw abgerissenen Kabelanschluß ,dieser wurde bei Baggerarbeiten vor meinem Haus abgerissen das Kabel lag ohne irgendeine Kennzeichnung in 20 cm tiefe der Baggerfahrer war absolut schuldlos,aber jetzt muss es auf jeden fall repariert werden und keiner kann mir helfen.
Edit @mhirsch: Wegen Kabelanschluss in Kabel-Bereich verschoben.
08.09.2018 09:19 - bearbeitet 08.09.2018 09:23
Am Besten ist es eine Kabel Störung absetzen.
Mein Vodafone > Störungshilfe > Störung melden
Alternativ kannst du auch die Technikhotline anrufen (0800/5266625), damit die das Ticket direkt aufnehmen.
am 08.09.2018 09:25
am 08.09.2018 09:37
Bin noch kein VF Kunde ,habe bereits die Hotline Angerufen aber dann wollten die Lagepläne die habe ich geschickt dann war aber auf einmal der nicht merh zuständig ich sollte die Mail woanders hin schicken da kam bis jett keine Antwort ich kann nur sagen Servicewüste Vodafone.
am 08.09.2018 11:35
Bist du dir denn sicher, dass der Kabelanschluß überhaupt zum Vodafone-Netz gehört?
Nicht dass der Kabelanschluß zu einem örtlichen Kabelnetzanbieter gehört - dann wärst du hier (leider) falsch.
Und solange du kein Kunde bei VF bist (weder für TV noch für Internet&Telefon) wird VF keine Störung aufnehmen und auch keine Entstörung vornehmen. Wozu auch, wenn du offiziell keine Produkte beziehst.
am 08.09.2018 11:49
VF ist der betreiber des Kabelnetzes dort ,ich kann ja erst Kunde werden wenn ich dort einziehe das kann aber noch 1 Jahr dauern warum soll ich also jetzt schon ein Vertrag abschließen ,der Kabelanschluß ist ja vorhanden und den würde ich auch gerne wieder herstellen lassen wenn Vodafone mir jemand schickt.
am 08.09.2018 20:38
@mhirsch@ schrieb:VF ist der betreiber des Kabelnetzes dort ,ich kann ja erst Kunde werden wenn ich dort einziehe das kann aber noch 1 Jahr dauern warum soll ich also jetzt schon ein Vertrag abschließen ,der Kabelanschluß ist ja vorhanden und den würde ich auch gerne wieder herstellen lassen wenn Vodafone mir jemand schickt.
Und genau da liegt das Problem:
VF wird keine Störungsbeseitigung für einen Anschluß veranlassen, auf den (noch) kein Vertrag gebucht wurde.
Wenn du nächstes Jahr einziehst, dann kannst du -nach Vertragsabschluß- gerne auf Störungsbeseitigung bestehen - oder du beauftragst jetzt selbst eine Fachfirma zur Beseitigung (auf eigene Kosten).
Mal davon abgesehen: Wie kommst du darauf, dass das Kabel nicht ordentlich verlegt war?
Für Tiefbauarbeiten (und Baggern ist nunmal Tiefbau) verlässt man sich nicht darauf, dass überall über den Kabeln die Flatterbändchen liegen - sondern da holt man vorher Trassenauskünfte ein.
am 08.09.2018 21:02
Ich bin jetzt die Einfahrt am neu machen also wil ich das ja wenn dann auch gemacht haben ,zum Thema Tiefbauarbeiten ,bin bei einem Wasserversorger tätig und daher kenne ich mich da aus auch was die Trassenpläne angeht ,verlässliche pläne gibt es meist nur für den Öffentlichen bereich wobei es da auch oft große abweichungen gibt ,auf jedenfall ist es nicht normal das ein Kabel nach bereist 20 cm ohne ein band oder Sand da liegt das Kabel sollte schon mindestens 50 cm Tief liegen.
am 09.09.2018 07:10
@mhirsch@ schrieb:auf jedenfall ist es nicht normal das ein Kabel nach bereist 20 cm ohne ein band oder Sand da liegt das Kabel sollte schon mindestens 50 cm Tief liegen.
Klingt eindeutig nach "Pfusch am Bau".
Ich würde mal Kontakt zur Firma Cableway aufnehmen zwecks neuem Kabel.
am 09.09.2018 07:33
Danke für denn Tipp ich habe da mal gerade eine Mail hin geschickt mal schau ob die schneller Reagieren als VF.