Frage
Antwort
Lösung
am 07.02.2025 17:41
Hallo zusammen,
ich versuchs mal hier, da ich es mittlerweile leid bin die Hotline zu bemühen oder mit Circet zu telefonieren. Jeder tischt mir eine andere tolle Geschichte auf.
Situation:
Ich habe ein altes Haus kernsaniert, im Keller kommt ein schwarzes Koaxial-Erdkabel aus der Wand. Es ist weder Verstärker, noch Hausübergabepunkt oder sonst etwas vorhanden.
Also: 1. Technikertermin hat stattgefunden. Techniker sagt das macht ein anderer Subunternehmer und informiert Vodafone. Kabel wurde gemessen, alles super.
2. Technikertermin mit Fa. Circet, wird 3x kurzfristig verschoben. Heute warte ich 6 Stunden, keiner kommt. Circet vertröstet mich 2x telefonisch, dass er sich verspätet. Bei der 3. Nachfrage heißt es dann, Vodafone hätte den Auftrag storniert.
Anruf Hotline: 4x weiterverbunden, schlussendlich hat der Techniker eine Störmeldung aufgegeben, damit der Techniker mich direkt kontaktiert. Angeblich war dieser heute morgen vor Ort, hat den HüP nicht gefunden und ist wieder gefahren. - ich glaube kein Wort, da ich selbst den ganzen Tag vor Ort war.
Nebenbei bemerkt habe ich aktuell kein Internet, darf aber schon für meinen Neuvertrag bezahlen.
Soll ich gleich wieder kündigen oder gibts noch Hoffnung?
Danke
am 07.02.2025 21:32
du musst über den Bauherrenservice gehn, wird dich wahrscheinlich 999€ kosten den Hüp zu setzen!
am 08.02.2025 06:36
Na das Kabel kommt im Keller ja doch noch an... Hoffen wir mal nicht das es auf die 999€ hinausläuft.
Aber Verstärker und Inhouseinstallation ist eigentlich erstmal Eigentümeraufgabe. VF macht dies ja, sofern rentabel bei Internetkunden kostenfrei.
Große Frage, gab es dort schon einmal Internet und was ist dort vorbereitet.
Muss nur ein HÜP an die Wand geschraubt und der vorhandene Verstärker eingepegelt werden?
08.02.2025 08:01 - bearbeitet 08.02.2025 08:02
Sieht jedenfalls so aus, als ob mal etwas dort war. Leider aber nicht mehr als ich das Haus gekauft habe. Also nur ein Kabel und daneben der HüP von der Telekom (mit Post Logo drauf). Was wird denn an Hardware benötigt für CableInternet? Dann kontaktiere ich den Elektriker meines vertrauens und lass ihn das machen.
Danke für die Antworten!
am 08.02.2025 09:31
Bei uns in BaWü wurde Anfang der 2000er HÜP und HAV durch damals Kabelbw installiert. Lediglich der Potentialausgleich musste durch uns (meine Mutter) erfolgen.
Einige Nachbarn im Dorf hatten eigene HAVs installiert, die prompt durch den Techniker ausgwechselt wurden.
Der alte HÜP (aus Post-Zeiten) aus den 80er wurde ohne Zusatzkosten ausgewechselt.
am 08.02.2025 16:02
Was sagt denn der Verfügbarkeitscheck von VF?
08.02.2025 17:46 - bearbeitet 08.02.2025 17:47
Der Techniker, der vor Ort war hat durchgemessen. 1 Gbit Download, 50 Mbit Upload. Habs selbst gesehen am Messgerät. Wohlgemerkt direkt am Kabel gemessen, ohne Wartungsbuchse da ja nicht vorhanden.
am 08.02.2025 20:02
Sagt denn der Verfügbarkeitscheck Kabel-Internet ist möglich?
Denke dann läuft das auf eine Installation durch VF vielleicht sogar hinaus. Wenn der Aufwand nicht zu groß ist.