Drosselung
Anonym83290
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Seit einigen Tagen (~ 20.09.2019) habe ich Schwierigkeiten Daten mit voller Geschwindigkeit ((50MB/s) über "share-online" herunter zu laden. Es kommen gerade 2MB/s an.

Speedtest ist ok.

Mein Verdacht : Durch die Übernahme von unitymedia an Vodaf*ck wird die Geschäftspolitik von letzterem übernommen und einige "Anbieter" werden gedrosselt oder gar gesperrt.

Hat jemand ähnliche  Erfahrungen?

34 Antworten 34
Anonym83340
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Es war nicht böse gemeint, aber es wird viel zu oft versucht mit beiläufigen Erklärungen derartige Themen zu ignorieren.

Ich bin seit Jahren Unitymediakunde und hatte dahingehend noch nie
Probleme. DS-Lite habe ich auch nicht erst seit ein paar Tagen!

Mit ein wenig Recherge (5min Google) ist auch leicht herauszufinden, dass
diese Thematik in zusammenhang mit Vodafone nicht gerade neu ist (siehe
Kabel Deutschland oder VF direkt). Daher äußere ich meinen Verdacht
nichts ins Blaue hinein.

Ich habe eine 400er Leitung, da ich auch Netflix, Prime, Spotify etc nutze. Zu keiner
Tageszeit und zu keinem Tag gab es vor der Übernahme durch besagten
neuen Besitzer jemals solch ein Problem.

SO Versuch war einfach. Es wurde bei Start mit 50MB/s geladen. Sobald die
Geschwindigkeit einbricht stoppen und neu starten. Volle Geschwindigkeit
wieder da.

Mein Router wird jede Nacht automatisch neu gestartet und Hardwareseitig ist mein Rechner an keiner Stelle ein Flaschenhals.

Sollte sich die Info von madm4x bestätigen, biete ich meine Entschuldigung an.
Bislang bleibe ich allerdings bei meinem Verdacht.

An Tocky, evtl mal einen VPN versuchen. Sollte sich hier eine Verbesserung ergeben, wird es an VF liegen.

Grüße
Anonym76174
Digitalisierer
Digitalisierer
Ein einfaches Traceroute zeigt, dass die UM-Anschlüsse nach wie vor an aorta.net hängen, also dem Liberty Global Netz. Da wird also null gedrosselt nur weil da nun Vodafone draufsteht.


Einige Leute haben eine echt naive Vorstellung davon, wie lange so ne Integration dauert. Und die Drosselung irgendwelcher Seiten ist denke ich nicht 2019 auf der Agenda. Also setzt euren Aluhut ab.

Anonym83290
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
@Umberto007:

 Kannst Du Deine (für mich leider unverständliche) Argumente irgendwie manifestieren? In anderen Foren ist z.B. zu lesen das als vodafone, Kabel Deutschland übernommen hat viele Kunden die gleiche Probleme hatten.

Nicht böse gemeint!

Anonym16776
Digitalisierer
Digitalisierer
Timitrios:
@Umberto007:

 Kannst Du Deine (für mich leider unverständliche) Argumente irgendwie manifestieren? In anderen Foren ist z.B. zu lesen das als vodafone, Kabel Deutschland übernommen hat viele Kunden die gleiche Probleme hatten.

Nicht böse gemeint!



Du zäumst das Pferd von hinten auf.
Du bist hier derjenige, der über einen naiven, vagen Verdacht der Drosselung versucht seltsame Theorien zu manifestieren.

Also bist auch du derjenige, welcher sich in der Beweispflicht befindet.
Nicht anders herum...
Anonym83290
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Das sehe ich anders. Ich habe eine Frage an das Forum gestellt. Wenn jemand eine (brauchbare) Antwort hat, wäre eine nachvollziehbare Begründung doch angebracht?
Anonym71953
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Mich würd ja mal Interessieren wie ihr euch son Beweis vorstellt.... naja Egal.


Da es aber ne offizielle Bestätigung vom SO Support gibt, das Problem dort bekannt ist und auch mehrere Anbieter betrifft.... Ist es keine Drosselung und somit bleibt nur ab zu warten bis der Fehler gefunden wurde. 


Damit bin ich raus hier....

Und Aufgrund der User freundlichen Stimmung die hier Herrscht suche ich mir in Zukunft lieber woanders Hilfe.

Anonym83290
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Nachricht welche ich von SO erhalten habe:


Datum:2019-09-25 15:12:45

Nachricht:

Hallo,

das Problem liegt bei Ihrem Provider. Wir hatten mehrere Anfragen zu diesen Schwierigkeiten und bereits einige Tests durchgeführt.

Die Daten aus den Tests haben wir einmal an unseren Netzwerkbetreiber weitergeleitet. Unter Umständen, kann man da das Routing ändern.

Das diese Schwankungen bei Unitymedia liegen hat mir gestern Abend diese Antwort eines Kunden bestätigt:

"Nabend nochmal,

ich habe jetzt eine Testversion mit VPN ausprobiert.

Im Browser sowie mit dem JD sind es konstante 10 Mbit/s
Ohne VPN sind es konstante 1 Mbit/s.

Ich glaube durch die übernahme von V an UM drosseln die nun?
Kann man da was machen oder muss ich jetzt den Anbieter wechseln?"

Wenn der Download mit VPN konstant läuft, liegt der Fehler eindeutig bei UM. Ansonsten wären auch damit Einbrüche zu verzeichnen.

Allerdings glauben wir nicht das UM die Kunden bewusst ausbremst.

Wie geschrieben wurde eine Anfrage an unseren Netzwerk Partner gestellt. Unter Umständen kann man dort eine andere Route festlegen.

beste Grüsse
Norbert


 

Anonym425
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Timitrios:
Nachricht welche ich von SO erhalten habe:


Im Browser sowie mit dem JD sind es konstante 10 MB/s
Ohne VPN sind es konstante 1 MB/s.
 


Kann ich 1 zu 1 hier nachstellen. Mit einer VPN sind es konstante 10 MiB/s.

Browserdownload nun bei 200KB via SO.


So und wer trägt nun die Schuld? Echt super und auch wenn sie nicht aktiv drosseln,

der Vodafone Deal und die zeitlichen Zusammenhänge sind schon sehr verdächtig.

Zumal die Kabel Deutschland / Vodafone Drossel nicht vergessen wurde.


Edit: Mit einer VPN von und nach Deutschland bekomme ich sogar 18 Megabyte pro Sekunde hin...

Anonym83340
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
@ UMberto007 und Vermillion vielleicht ein wenig mehr auf dem Boden bleiben und nicht so frech werden. Tracerouter sagt in so einem Fall gar nichts aus.
Die Reproduzierbarkeit war bereits bewiesen, den VPN Test, welcher ein 99,9% sicherer Check für Drosselung ist hatte ich auch bereits gemacht, wollte aber Ergebnisse andere Geschädigter abwarten.
Bislang hat noch kein Provider ohne größeren öffentlichen Druck eine Drosselung wirklich eingestanden. Mitarbeiter im Service werden wohl auch öfters im Dunkeln gelassen.

Die "Zufälle" in Verbindung mit Vodafone sollten immer eine Warnung sein. Jeder kann mehr als genug darüber nachlesen, sofern er den möchte.

Gruß an die anderen, welche zu dem Fall etwas beitragen :wink:
Anonym56789
Netz-Profi
Netz-Profi
Ich empfinde es als ganz schön frech, wenn man anderen sagt, sie sollen nicht so frech werden.