Frage
Antwort
Lösung
am 25.09.2019 20:01
Speedtest ist ok.
Mein Verdacht : Durch die Übernahme von unitymedia an Vodaf*ck wird die Geschäftspolitik von letzterem übernommen und einige "Anbieter" werden gedrosselt oder gar gesperrt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
am 27.09.2019 19:11
Oder bleiben wir beim Thema?
am 27.09.2019 20:28
Ich empfinde es als ganz schön frech, wenn man anderen sagt, sie sollen nicht so frech werden.
am 27.09.2019 21:26
Würden Sie mir bitte Ihren Verdacht mitteilen.
Mein Verdacht bisher:
Es gibt irgendwo eine Störung in einem Knotenpunkt oder es wird seitens vodafone tatsächlich gedrosselt.
Warten wir es ab.
Natürlich wäre eine Stellungsnahme seitens des Netzbetreibers sehr hilfreich.
am 27.09.2019 22:11
am 27.09.2019 22:46
Uplay bei 50 MB/s null Probleme.
Nur bei Share-Online das gleiche Phänomen wie schon beschrieben. Volle Bandbreite bei Start und nach ein paar Sekunden gedrosselt auf 1-2 MB/s. Stoppen und wieder starten und es läuft wieder mit voller Bandbreite bis nach ca. 15-20 Sekunde wieder genau auf 1-2 MB/s eingependelt wird.
Da wird aktiv was geregelt, von welcher Seite auch immer. Und das ist ja die Frage.
am 27.09.2019 23:24
Auch bei KDG wurde damals sicher nicht in Monat 1 oder 2 sowas direkt umgesetzt.
am 27.09.2019 23:47
Hallo zusammen,
ich finde gut und richtig, dass hier ein Austausch stattfindet.
Dass in den Kommentaren hier nun Erfahrungen und Schilderungen von einem Nutzer durch andere bestätigt und nachgestellt werden hätte ich mir direkt von Anfang so gewünscht.
Und das war auch der Grund, warum ich mich hier überhaupt dazu geäußert habe. Die Behauptung der Drosselung finde ich nicht gut, daher habe ich versucht eine mögliche Ursache zu schildern.
Hier in der Community sind Kunden für Kunden da, daher wird es hier auch kaum eine offizielle Antwort geben, die sich hier einige Wünschen. Denn ich unterstelle jetzt mal, dass man sich von Unitymedia die Antwort wünscht "Ja, wir drosseln".
Ich kann mir zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht vorstellen, dass Vodafone schon so massiv in die Anschlüsse bzw. Leitungen von Unitymedia eingreift.
Haltet das Thema aber weiterhin im Auge und versucht, so gut wie möglich einzugrenzen und zur dokumentieren. So dann das ganze, gerne auch mehrfach, als Störung gemeldet und wieder behoben werden.
Was den Umgangston angeht, so verweise ich einfach an die Guidelines.
Andreas
am 28.09.2019 01:06
Download von megaup.net funktioniert einwandfrei, keine Unterbrechungen oder Drosselung
am 28.09.2019 05:51
Bei der Boerse sind übrigens auch zahlreiche Beiträge dazu gepostet worden.
am 28.09.2019 10:42
Seit letzter Nacht scheint aber alles wieder zu funktionieren.