Frage
Antwort
Lösung
am 13.03.2019 07:25
Moin,
kurze Verständnisfrage. Neuer Gigabit-Anschluß. Das Arris TG3442DE wurde vom Techniker direkt am HÜP (neu, von Ihm ausgewechselt) angeklemmt.
Sonst hängt da nichts dran. (Kein Verstärker, Dose, etc.)
Ich erreiche zu jeder Tageszeit im Upload maximal Werte um 43 Mbit/s.
Der Download geht schon mal bis ~900 Mbit/s hoch. (Rechner per Patchkabel direkt am LAN1 des Arris)
Das Modem zeigt angehängte Werte.
Müsste die Modulation auf den 4 Upstream-Kanälen nicht optimalerweise bei 64QAM liegen und hätte das Auswirkungen auf meine Uploadgeschwindigkeit? Was wäre da optimalerweise erreichbar?
Danke und Grüße
G.
am 19.03.2019 18:56
Hi GBorni,
geht alles seinen Gang Der Folgeauftrag wurde eingestellt und die Fachabteilung ist auf der Suche nach der Ursache des Störers. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Marco
am 21.03.2019 17:26
Moin,
im Kundenportal steht nun "Keine Netzstörung. In Ihrem Gebiet ist uns keine Störung bekannt." nachdem dort von heute morgen bis 13:45Uhr Telefonstörungen angekündigt waren.
Störungstickets sind keine mehr zu sehen.
Die Upstream-Kanäle sind leider unverändert:
Am Router habe ich einen Reset gemacht. (Büroklammer) Auch danach sind die Werte unverändert.
(Ich habe übrigens auch das Problem, dass bei dem Arris nach einigen Stunden das Webinterface unter 192.169.100.1 nicht mehr erreichbar ist und dann nur ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen den Zugriff wieder ermöglicht.)
Viele Grüße
Gerrit
am 25.03.2019 07:53
Guten Morgen Vodafone-Community,
guten Morgen @Tobias @Jens @pRo-Marco
Die Modulation der Upstream-Kanäle sieht immer noch so aus:
(Wie) geht es weiter?
Viele Grüße
Gerrit
am 25.03.2019 13:48
Hallo GBorni,
der Störer ist wieder aktiv. Meine Kollegen sind schon unterwegs, diesen zu finden.
Liebe Grüße
Moni
am 25.03.2019 14:00
Hallo @Moni_GK ,
der Störer ist nicht wieder aktiv, sondern immer noch. Durchgehend.
Mindestens seit meinem Erstanschluss am 06.03.
Danke für den Einsatz. 🙂
Viele Grüße
Gerrit
am 26.03.2019 17:35
Hallo Community, hallo @Moni_GK , @pRo-Marco , @Jens , @Tobias ,
Das Ticket wurde heute geschlossen und per SMS kam die die Nachricht der Auftrag wäre erledigt.
Das Kundenportal meldet:
Keine Änderung der Modulation im Upstream.
Der Störer scheint hartnäckig zu sein. Ich auch.
Bitte um Nachricht, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Gerrit
am 27.03.2019 11:33
Hey,
unsere Techniker konnten am Verstärkerpunkt keine Störer finden. Wie viel Upload kommt aktuell an und kannst Du das mit Screenshots belegen?
VG Wallace
am 27.03.2019 12:05
Hallo @Wallace ,
"Wie viel Upload kommt aktuell an..."
Du meinst die Übertragungsrate? Die liegt im Mittel so bei etwas über 40 Mbit/s.
Grüße
Gerrit
am 28.03.2019 21:49
Hallo GBorni,
hier spielen wohl zwei Faktoren zusammen. Es gibt eine Fehlerrate, weswegen die Modulation bei den Upstreams schlechter wird, damit sinkt die maximal verfügbare Bandbreite der Streams. Zusammen mit der Auslastung bleibt dann leider nicht viel mehr übrig. Da die Fehlerrate aber noch unter den Grenzwerten ist, können wir dazu aktuell keine Prüfung veranlassen.
Viele Grüße,
Claudia
am 28.03.2019 22:27
Hallo @Claudia ,
das bedeutet für mich 50 Mbit/s sind so nie erreichbar?
Und sollte die Auslastung in der Zukunft weiter steigen, verschärft sich das Problem? Das wäre bedauerlich
Woran bemisst sich der Grenzwert der Fehlerrate ab der eine Prüfung wieder möglich ist?
Grüße Gerrit