
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.09.2018 00:01
Wo genau in der App oder Webseite stelle ich denn das Datenvolumen pro Monat dür den in bzw. Getön Tarif ein?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.09.2018 05:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.09.2018 05:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.09.2018 09:14
Hi zusammen,
genau das ist der richtige Weg.
"Ändern des Limits ist nur über die Kundenbetreuung und zum kommenden Rechungszeitraum möglich." |
LG
Su

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2018 06:12
Das mag ja „der richtige Weg“ sein, aber ist es nicht, bei einem rein Online abzuschließenden und zu verwaltenden Tarif, vollkommen inkonsequent und gegen jede Logik, dass man genau die eine Anpassung, die den Tarif ausmacht, nur telefonisch, also eben nicht online, vornehmen kann? Warum wird nicht in der App, oder meinetwegen bei den Kundendaten auf der Homepage, genau der Schieberegler gezeigt, der auch schon bei Vertragsabschluss für die Einstellung der Volumengrenze zu sehen war? Ich persönlich mag nämlich nicht in irgendwelchen Callcentern anrufen. Ich finde das auch überhaupt nicht kundenfreundlich, denn ich habe mich bewusst für diesen Tarif entschieden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2018 08:41
@Trebor1981 schrieb:
..., denn ich habe mich bewusst für diesen Tarif entschieden.
Aber ist es nicht eigentlich das große Plus dieses Tarifs, dass du nach dem Standard-Gigabyte je nach Verbrauch automatisch bis zum eingestellten Limit das Volumen in 500 MB Schritten nachgebucht bekommst und somit nur das bezahlst was du verbrauchst und quasi nichts verschenkst? Das Limit muss doch nicht dauernd angepasst werden...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2018 08:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2018 13:51
da dieser Tarif anscheinend immer noch in der Testphase ist, musst du diesen eher unbequemen Weg gehen.
Sofern der Tarif für alle User offen steht (aktuell noch limitiert), wird eine Anpassung sicherlich dann auch über eine App möglich sein.
Hier könnte ich mir vorstellen, dass es für diesen Tarif dann eine Extraapplikation geben könnte, ähnlich wie dem CallYa Flex, bei dem es auch eine eigene App gibt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2018 14:37
Danke für die Antwort. Dass dieser Tarif in einer Testphase ist, wusste ich nicht, aber so macht die fehlende Online-Unterstützung natürlich in gewisser Weise sogar Sinn. Wobei die Beliebtheit sicher steigen würde, wenn alles einfach online einzustellen wäre. Um so beliebter es ist, desto kürzer könnte die Testphase sein 😉 Ich meine nämlich gesehen zu haben, dass Congstar einen ganz ähnlichen Tarif mit genau der erwähnten Einstellungsmöglichkeit hat und da sieht es eigentlich ganz brauchbar aus. Ist bestimmt kein Hexenwerk, die Einstellungsmöglichkeit auch während einer Testphase zumindest in den Online-Zugang einzubinden, wenn schon nicht in der App. Aber gut, wir werden ja sehen, wie es weitergeht mit dem Tarif. Ich bin jedenfalls erstmal zufrieden mit dem Vertrag. LG
