
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2020 22:45
Ich habe jetzt den ganzen Tag mit Vodafone teleofoniert und auch schon einige Beiträge gelesen.
Natürlich habe ich einen alten LTE-Router, aber dieser funktionierte und funktioniert tadellos mit meiner Telekomkarte. Nun habe ich den Vertrag umgestellt auf einen Vodafone-Vertrag aus finanziellen Gründen. Am Standort des Routers funktioniert die Karte mit meinem Handy tadellos. Der Router bringt 3/5 Balken Empfang (Handy zeigte Band20 an sprich LTE800). Der APN wurde korrekt eingetragen, die PIN erfolgreich validiert (und zwischenzeitlich die Abfrage deaktiviert). Ich habe den Router zwischenzeitlich 3 mal zurückgesetzt und die SIM wurde ebenfalls durch die Hotline-MA zweimal zurückgesetzt.
Ich gebe zu es ist kein einfaches Problem, aber wenn der VODAFONE Lte Router mit anderen Karten problemlos funktioniert nur mit der VODAFONE Karte nicht, finde ich das doch etxrem unschön. Die Hotline weiß nicht mehr weiter und will den Fall auch nicht untersuchen, weil der Router Out-of-Life ist, aber mal ehrlich es muss doch auch im Sinne von Vodafone sein, dass der VODAFONE Router auch mit deren VODAFONE Datenkarte funktioniert (insbesondere wenn Sie mit den Karten der Wettbewerber funktioniert) oder ist das so wie mit den unterschiedlichen Handy-/Laptop-Steckern - einfach mal was neues machen - dass die alte Hardware nicht mehr kompatibel ist.
Ich muss gestehen, ich bin einigermaßen erbost/bedient.
P.S. anbei das Diagnose-File
~~~~~~PC Information~~~~~~ 001 OS Name: Windows NT 10.0 PASS 002 Browser: Firefox 73.0 PASS ~~~~~~Product Information~~~~~~ 003 Model: B390s-2 PASS 004 Software Version: V200R001C35SP12 PASS 005 Hardware Version: B390-B390RW2A Ver.C PASS 006 SN: 4UA5TC1211803697 PASS 007 IMEI: 354637041665952 PASS 008 LAN MAC Address: 10:C6:1F:48:D3:F4 PASS 009 WLAN MAC Address: 10:C6:1F:48:E3:94 PASS 010 Check AT-Port: Available PASS ~~~~~~LTE State~~~~~~ 011 Dialing Mode: Auto PASS 012 APN: web.vodafone.de PASS 013 DNS: N/A BLOCK 014 PDN Type: IPv4 PASS 015 Service Status: NO Service PASS 016 Connection Status: Connection Failed.Error Code:30 PASS 017 Frequency: 816000 kHz PASS 018 Bandwidth: 10MHz PASS 019 CellId: 136 PASS 020 IP Address: 0.0.0.0 PASS 021 RSRP: -98dBm PASS 022 RSSI: -75dBm PASS 023 RSRQ: -6dB PASS 024 Roam: N/A BLOCK 025 Antenna State: Built-In PASS ~~~~~~DHCP~~~~~~ 026 Gateway IP Address: 192.168.1.1 PASS 027 DHCP Enabled: true PASS 028 Subnet Mask: 255.255.255.0 PASS 029 DHCP_ip_pool_start: 192.168.1.2 PASS 030 DHCP_ip_pool_end: 192.168.1.254 PASS 031 DHCP_lease_time(s): 86400 PASS ~~~~~~SIM/PIN State~~~~~~ 032 sim_state: SIM Card detected PASS 033 PIN code: READY PASS ~~~~~~WiFi Parameters~~~~~~ 034 SSID: WLAN-64C52F PASS 035 Channel: 6 PASS 036 WLAN Switch: Enabled PASS 037 AuthMode: WPA-PSK/WPA2-PSK PASS 038 EncryptionModes: AES/TKIP PASS
P.S. Natürlich würde ich mich freuen, wenn das Problem noch gelöst wird...
Grüße
Servicewueste
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 18:08
Hab eben nochmal mit der Hotline telefoniert. Dann kam nach Rücksprache die Info, dass die neuen SIM-Karten mit dem B1000 nicht funktionieren. Mit o2 und Telekom hab ich den Router zum Laufen bekommen...Lösung lautet also neuen LTE Router holen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 12:52
Hallo Servicewüste,
Lösung (ok, teilweise):
Der Router hängt noch auf der LTE-Frequenz von Telekom - da kann er sich nicht in das Vodafone-Netz einbuchen. Laut:
https://www.lte-anbieter.info Tabelle 2 hat Vodafone von 801-811MHz LTE800, Dein Router steht auf 816MHz - Telekom. Eventuell mal Telekom-Software aufgespielt? Hab leider das Menü des Routers nicht mehr drauf, aber wenn es sowas wie Netzsuche gibt??? Router mal ganz in der Nähe einer VF-Station starten? Viel Erfolg!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 13:27
Hi Drahtlosfreddy, danke für den Hinweis. Ich war direkt neben dem Masten und hatte genau den gleichen Effekt. Ich kann lediglich den apn einstellen, aber weitere Stellrädchen habe ich nicht gefunden.
Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 14:09
ergänzend noch: ich habe mich informiert wo der VF-Mast ist und stand genau daneben. Es gibt so wie ich das sehe, keine Möglichkeit einer Netzssuche bzw. die Frequenz umzustellen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 14:48
Hallo,
also noch mal Handbuch angesehen (Vodafone und Telekom), nach "B1000 Fehlercode 30" gegoogelt - da finden sich viele Treffer - sowohl hier im Forum als auch auf anderen Seiten.
Wenn ein Reset nichts bringt, kann ich mir nur noch vorstellen, daß bei gleich starkem Telekom-Signal der Router einfach nicht die Frequenz wechseln will. Es war noch die Rede von "Einwahl automatisch" oder "manuell" - wenn es diesen Punkt irgendwo gibt. Hab leider so ein altes Teil nicht mehr zum Spielen...
Wenn Du mal Deine PLZ posten würdest, könnte ich in Cellmapper nachsehen, wo ggf. (fast) nur Vodafone geht und kaum Telekom - möglicherweise könnte man da den Router Richtung Vodafone "kippen" - ohne Gewähr, daß dies funktioniert..

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 15:14
Hi Drahtlosfreddy,
danke für die Mühe. PLZ ist 88167 (Ortsteil Schönau). Es ist auch eine Richtfunkantenne vorhanden, allerdings nicht angeschlossen, bei den Tests. Laut VF ist in Grünenbach (Bräuweg), der nächste LTE Mast, allerdings war das bei meiner Recherche ein GSM Mast. Dort hatte der Router 5 von 5 Empfangsbalken.
Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 17:28
Weiteres Update: Bin jetzt an einem anderen Standort (wieder zu Hause). Mit VF-Sim-Karte drin kommt das Telekom Frequenzband rein (1 von 5 Balken). Sim Karte raus und router resetet, wird so wie es aussieht o2 (796MHz) empfangen (4/5 Balken). Nur Vodafone will er nicht, aber ich fahre am Freitag nochmal zum Aufstellungsort und teste dann mit Richtfunk den potentiellen Vodafone-Mast oder hat jemand eine Idee wie ich sonst das 806MHz empfangen/einrichten könnte?
Fun-Fact: Info vom Test von gestern, wenn ich apn von vodafone eingetragen habe und telekom karte drin, kann ich problemlos surfen...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 18:08
Hab eben nochmal mit der Hotline telefoniert. Dann kam nach Rücksprache die Info, dass die neuen SIM-Karten mit dem B1000 nicht funktionieren. Mit o2 und Telekom hab ich den Router zum Laufen bekommen...Lösung lautet also neuen LTE Router holen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 19:02
Hallo Servicewueste84,
als APN im B1000 ist also web.vodafone.de hinterlegt.
Der Empfang ist auch gegeben.
ich kann mir das gerne einmal genauer anschauen!
Schick mir bitte per PN Deine betroffene Rufnummer und Dein Kundenkennwort zu.
Sowie ich mir einen Überblick über Deine Daten verschafft habe, melde ich mich wieder bei Dir.
Viele Grüße
T-Jay
