abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vertrag Widerrufen
Maurice_De
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Abend, 

kann mir bitte jemand helfe & erklären wie ich einen Vertrag storniere, ohne Erhalt der Ware?

Ich hab mir ein Iphone 11 Pro Max bestellt, sollte eigentlich am 27.09 ankommen, hat sich dann durch eine E-Mail auf den 30.09-4.10 verlängert. Nach weiterem gucken auf den Bestellstatus den ich über E-Mail zugesendet bekommen habe wurde die Lieferzeit still und heimlich auf KW 41 verlängert und als ich heute drauf geguckt habe leider auf KW 43. Da mir das eindeutig zu lang ist möchte ich den Vertrag nun einfach stornieren, dass dieser Mist so lange dauert und so viel Arbeit in Anspruch nimmt war mir leider nicht bewusst. Habe jetzt 4 Nummern die über die Vodafone Website gefunden habe angerufen und keine war erfolgreich, da ich mit einer Kundenberaterin geredet habe die nur für neu Bestellungen zuständig ist( ist ja ok), und die restlichen 3 Nummern haben mich nur an Computer weiterverbunden, die immer meine Mobilfunknummer brauchen die ich (logischerweise) noch nicht erhalten habe, und legen dann automatisch auf. Das Retourenportal auf welches ich geleitet werde wenn ich bei Vodafone einen Widerruf anfordere kann mir leider ebenfalls nicht helfen, da ich dafür den Lieferschein brauche, den ich ebenfalls noch nicht erhalten habe.

Mit freundlichen Grüßen, 

Maurice

 

5 Antworten 5
reneromann
SuperUser
SuperUser

Das Problem ist, dass du de facto einen Vertrag ohne feste Lieferzeitvorgabe geschlossen hast.

Solange du also noch keine Unterlagen zum Vertrag erhalten hast - insbesondere solange noch keine Widerrufsbelehrung zugegangen ist, fängt zumindest die Widerrufsfrist nicht an.

 

Sollte hingegen die Widerrufsfrist bereits begonnen haben (weil dir die WRB bereits im Zuge einer Auftragsbestätigung zugegangen ist), dann könnte es für einen Widerruf zu spät sein.

 

Und ein Widerruf setzt voraus, dass es sich um einen Fernabsatzvertrag handelt - solltest du den Vertrag in einem Geschäft geschlossen haben, gibt es KEIN Widerrufsrecht!

 

Soviel zum Thema Widerruf - was aber in deinem Fall höchstwahrscheinlich der falsche Weg ist.

 

Besser wäre es, wenn du VF (schriftlich) eine Frist setzt, bis zu der das Endgerät definitiv geliefert sein muss, weil du dich ansonsten vom Vertrag zurücktrittst und dich nicht mehr an deine ursprüngliche Willenserklärung gebunden siehst.

 

Der wichtige Unterschied: Einen Rücktritt vom Vertrag kannst du auch bei Verträgen, die in einem Shop geschlossen wurden, erklären - gleiches gilt auch, wenn die Widerrufsfrist bereits überschritten ist. Nur muss dieser Rücktritt -anders als ein Widerruf- begründet sein - in deinem Fall mit einer immer weiter andauernden Verschiebung der Gerätelieferung, die dir irgendwann nicht mehr zumutbar ist [wobei hier VF wahrscheinlich eh am Tropf von Apple hängt - und wenn Apple nicht mehr Geräte liefert, hast du halt Pech gehabt und kannst nur warten, bis du an der Reihe bist -- und dabei werden die Geräte (leider) nach Bestellzeitpunkt nach und nach zugeteilt].

Naja eine Lieferzeitvorgabe gab es doch. Es wurde beworben mit 27.09., ich verstehe nicht wie man so eine Lieferangabe machen kann wenn das Gerät nicht verfügbar ist, man kann doch wohl von so einem großen Unternehmen erwarten, dass man ein Datum nur angibt wenn das Gerät noch verfügbar ist.

Desweiteren sollte es doch wohl möglich sein, dass ich irgendein Ansprechpartner bekomme bei dem ich widerrufen kann, sowas kriegt Telekom & Co doch auch hin... Selbst MediaMarkt. Also ehrlich mein Plan war eigentlich nur den Vertrag mit dem Iphone 11 zu stornieren & mir dann einen Vertrag ohne Handy zu holen, da mir durchaus bewusst ist, dass für die Lieferzeit Apple Schuld ist, aber so vergrault man einfach Kunden, weil das  einfach undurchdacht ist. Kann mir doch keiner erzählen, dass ich jetzt erst 3 Wochen auf mein Handy warten muss, dann 750 Euro zahlen muss, dass Handy dann zurückschicke und wieder auf die 750 € warten muss, so ein Bull***... hab jetzt gesehen, dass ich das auch schriftlich machen kann, aber dieser Aufwand einfach für nichts und wieder nichts...

Matthes
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Maurice_De,

Maurice_De schrieb: [...] ich verstehe nicht wie man so eine Lieferangabe machen kann wenn das Gerät nicht verfügbar ist, man kann doch wohl von so einem großen Unternehmen erwarten, dass man ein Datum nur angibt wenn das Gerät noch verfügbar ist.  

deshalb steht dort auch i.d.R. "ca." und es ist kein verbindlicher Liefertermin. Denn wie Du bereits hier auch richtig anmerkst, ist dies immer und allein abhängig von den Liefermengen - und -fristen des Herstellers.

Aber zu Deinem Anliegen: geht es um einen Neuvertrag oder eine Vertragsverlängerung?

Gruß,

Matthias
(Moderator)

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Ja ich habe einen neuvertrag

Der-Peter
Moderator:in
Moderator:in

Hi Maurice_De,

 

das mit der Liefersituation tut mir ebenfalls leid. Smiley (traurig) Schick mir doch mal eine PN mit der betroffenen Rufnummer und Deinem Kundenkennwort, dann kann ich mir die Ganze Situation näher ansehen bezüglich des Widerrufs.

 

Viele Grüße

Der-Peter

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!