Frage
Antwort
Lösung
am 03.12.2019 19:00
Guten Tag,
Ich habe Heute per Kontaktformular die Kündigung meines Vertrages eingereicht, da ich umziehen werde.
Nun habe ich per E-Mail automatisch die Benachrichtigung bekommen, dass ich den Umzugsservice in Anspruch nehmen will und mein Wunschtermin der 1. März ist. Ich habe aber NIEMALS erwähnt, dass ich mit dem Vertrag umziehen will. Es ist etwas frech finde ich das einfach anzunehmen.
Ich wollte nur den Vertrag kündigen und nicht damit umziehen ich weiß nicht, wie man darauf gekommen ist....
Nun meine Frage: Findet jetzt nach dem Ende des Vertrages jetzt , obwohl niemals gewünscht, dieser Umzugsservice statt?
Oder muss ich mir jetzt extra die Mühe machen etwas schriftlich zu widerrufen, was ich niemals gewünscht habe?
Gruß,
Sascha Krause
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04.12.2019 16:54
Hi Sascha26,
in einem Fall wie Deinem ist die Kündigungsbestätigung quasi "zweigeteilt". Der Eingang Deiner Kündigung wird Dir mit dem ersten Schreiben schon bestätigt, mit dem Hinweis, dass Du noch eine Kündigungsbestätigung erhältst.
Das Schreiben, das Du bekommen hast, enthält auch diesen Hinweis auf die noch kommende Bestätigung und ein Angebot zu einem Wechsel von Kabel auf DSL.
Die Überschrift zu diesem Schreiben ist allerdings wirklich etwas unglücklich. Wenn man den Text im Schreiben nur überfliegt, entsteht wirklich der Eindruck, dass hier ein Umzugsauftrag eingestellt wurde.
Gruß
Stephan
am 03.12.2019 19:11
Geht es um einen Kabelanschluss?
Wenn ja, kannst du denn nur dann kündigen, wenn am neuen Standort kein Kabel Anschluss verfügbar wäre.
Gruß Kurt
03.12.2019 19:28 - bearbeitet 03.12.2019 19:44
Ja darum geht es.
Ich habe aber fristgerecht vor dem 11.12 die Kündigung eingereicht. Und das frühst mögliche Vertragsende ist der 05.03.20
Damit sollte doch alles in Ordnung sein?
Aber ja, am neuen Ort wäre kein Kabel vorhanden. Dort wäre DSL 16 vorhanden was schlechter als mein momentaner Vertrag ist.
Edit: Habe zeitgleich telefoniert und man hat mir bestätigt, dass es sich bei der E-Mail nur um ein Angebot handelt.
Nichts desto trotz finde ich die Überschrift 'Bestatigen sie ihren Wunschtermin' in der ein vermeintlicher Wunschtermin von mir drin steht so formuliert, dass zumindest ich dachte, dass ein Umzugsservice in die Wege geleitet wurde, obwohl ich nichts dergleichen gesagt habe.
am 03.12.2019 19:50
Natürlich. Wenn du fristerecht gekündigt hast, ist das selbstverständlich in Ordnung.
Nur wegen deine Aussage, das du wegen Umzugs gekündigt hast, habe ich das angemerkt, das eine vorzeitige Kündigung nur dann möglich ist, wenn am neuen Standort kein Kabel Anschluss vorhanden wäre.
Gruß Kurt
03.12.2019 19:55 - bearbeitet 03.12.2019 19:56
Alles klar.
Dann ignoriere ich jetzt also die E-Mail mit dem Umzugsservice erstmal.
Man hat mir ja wie gesagt eben am Telefon bestätigt, dass es sich nur um ein Angebot handelt auch wenn mir das auf Grund der Formulierung etwas schwer gefallen ist zu glauben.
Trotzdem danke und schönen Abend.
am 03.12.2019 19:58
Markiere den Thread bitte noch als gelöst, dann mache ich hier ein Schloss dran.
Dir auch noch einen schönen Abend.
Gruß Kurt
am 04.12.2019 16:54
Hi Sascha26,
in einem Fall wie Deinem ist die Kündigungsbestätigung quasi "zweigeteilt". Der Eingang Deiner Kündigung wird Dir mit dem ersten Schreiben schon bestätigt, mit dem Hinweis, dass Du noch eine Kündigungsbestätigung erhältst.
Das Schreiben, das Du bekommen hast, enthält auch diesen Hinweis auf die noch kommende Bestätigung und ein Angebot zu einem Wechsel von Kabel auf DSL.
Die Überschrift zu diesem Schreiben ist allerdings wirklich etwas unglücklich. Wenn man den Text im Schreiben nur überfliegt, entsteht wirklich der Eindruck, dass hier ein Umzugsauftrag eingestellt wurde.
Gruß
Stephan