TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 06.12.2019 08:31
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Kabelleitung und zwar haben wir 2 Anschlußdosen in der Wohnung (SZ und WZ). Gestern kam meine Hardware von Vodafone an und ich hatte die Box im Wohnzimmer (Enddose - 1 Kabel) angeschlossen. Es kam keine Synchronisation zustande. Im Schlafzimmer (Stichdose?Durchgangsdose? - 2 Kabel) "synct" die Box <30s mit dem Internet. Beides sind Multimediadose von Axing. Die Kabellänge zwischen beiden Dosen beträgt zirka 30-50cm (gleiche Wand, nur andere Seite).
Laut Vormieter hatte die Dose im WZ einwandfrei funktioniert bei Auszug (was auch sonst :-D).
Wie gehe ich nun am besten vor? Die Dose im SZ mal gegen eine Neue tauschen? Gibt's Unterschieden zwischen Durchgangs- und Stichdosen?
Vielen Dank
Pascal
am 06.12.2019 22:20
@PascalB1390 schrieb:
Wie gehe ich nun am besten vor? Die Dose im SZ mal gegen eine Neue tauschen? Gibt's Unterschieden zwischen Durchgangs- und Stichdosen?
Warum die Dose im SZ tauschen wenn die Dose im WZ Probleme macht?
Stich-, End-, Durchgangsdosen, alle unterschiedlich.
Durchgangsdosen, sagt die Bezeichnung schon, die haben eine Durchgang um da eine oder mehrere anschließende Dosen in der Leitung anzuschließen.
Enddosen, nur einen Eingang, jene haben eine in der Dose verbauten Endwiderstand um eine Leitung nach mehreren Durchgangsdosen abzuschließen.
Stichdosen, ebenfalls nur einen Eingang, jene haben aber keinen verbauten Abschlußwiderstand, dürfen eigentlich nur an einzelnen Leitungen nach einem Abzweiger verbaut werden.
@PascalB1390 schrieb:
Gestern kam meine Hardware von Vodafone an und ich hatte die Box im Wohnzimmer (Enddose - 1 Kabel) angeschlossen. Es kam keine Synchronisation zustande.
Ich denk da muß vor Ort nachgesehen werden, ergo ein Techniker dürfte da notwendig sein.
am 06.12.2019 23:29
Mach doch mal n foto von den beiden Dosen.
Wenn dort wo das Internet geht zwei Kabel angeschlossen sind ist das eine durchgangsdose.
Bei der anderen Dose muss man 1 Kabel ankommen und dann ein end Widerstand montiert sein.
Oder auch eine durchgangsdose und das Kabel geht weiter zum Nachbarn.