1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

[Speedport Smart 4 Typ A] Problem bei Verbindung zu Vodafone DSL – PPPoE-Fehler
DSL-Fehler
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo Vodafone-Community,

 

ich versuche derzeit, meinen Speedport Smart 4 Typ A Router mit meinem Vodafone DSL (VDSL) Anschluss zu verbinden.

Leider schlägt der Verbindungsaufbau ständig fehl mit folgenden Symptomen:

Im Log erscheinen wiederholt PPPoE-Fehler wie:

(R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung (RS <alg_01> retry timeout)

Zusätzlich:

(R107) LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

Ohne VLAN 7:

Nur durchgehende (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet, aber keine Antwort (kein PADO/PADS).

Mit VLAN 7 aktiviert:

PADO/PADS Pakete werden empfangen, aber die Verbindung wird trotzdem nicht aufgebaut (Timeout bei PPPoE).

 

Wichtig:

Mit meinem FRITZ!Box 7430 Router funktioniert der gleiche Vodafone DSL-Anschluss problemlos mit den identischen Zugangsdaten.

Die DSL-Synchronisation ist vorhanden, nur der PPPoE-Verbindungsaufbau schlägt fehl.

Der Anschluss wurde bereits vor über einer Woche vollständig aktiviert.

 

 

 

Was ich bereits ausprobiert habe

VLAN ID 7 manuell aktiviert.

PPPoE-Zugang mit korrekten Vodafone-Zugangsdaten eingerichtet.

MTU auf 1492 geprüft.

Firmware des Speedport Smart 4 aktualisiert.

IPv6 ein- und ausgeschaltet.

Verbindung sowohl mit als auch ohne VLAN getestet (ohne VLAN keine Verbindung).

Möglichkeit zur Einstellung von PPPoE LLC nicht im Menü gefunden (wird evtl. automatisch gesetzt?).

 

 

 

Mein Fazit bisher

 

Es scheint, als ob der Speedport Smart 4 entweder nicht vollständig kompatibel mit Vodafone DSL ist oder dass bestimmte Konfigurationen (z. B. PPPoE LLC) nicht korrekt umgesetzt werden.

Mit der FRITZ!Box 7430 klappt der Zugang hingegen sofort ohne Probleme.

 

 

 

Meine Fragen an die Community:

Hat jemand erfolgreich einen Speedport Smart 4 an einem Vodafone DSL-Anschluss in Betrieb genommen?

Gibt es spezielle Einstellungen oder Tricks, die man im Routermenü vornehmen muss?

Oder sollte ich direkt auf einen von Vodafone empfohlenen Router wie die FRITZ!Box 7530 AX oder 7590 AX umsteigen?

 

 

 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

2 Antworten 2
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Speedports sind nicht DS-LITE fähig! Tausch den Router aus, oder versuch dich über den Service auf DualStack umstellen zu lassen!