Frage
Antwort
Lösung
am 03.11.2019 12:12
ich habe einen 2play FLY 400 Vertrag und wurde auch vor einigen Wochen zwangsumgestellt auf die VS und musste meine ConnectBox einschicken. Kaum hatte ich die Hardware ausgetauscht fingen auch schon die Probleme an, von denen ja hier auch schon im Forum oft genug berichtet wurden (ständige Internetabbrüche, die die Station auch überhaupt nicht mitbekommt etc.). Mir wurde das dann irgendwann zu bunt und ich habe mir kurzerhand die FritzBox 6490 Cable zugelegt, und entweder war das Zufall oder es die FritzBox hat tatsächlich Besserung gebracht.
Nun verhält es sich ja so, dass Vodafone uns die VS untergejubelt hat, weil der neue Standard DOCSIS 3.1 eingeführt werden soll, welcher von der ConnectBox nicht unterstützt wird, und eben auch nicht von der FritzBox 6490. Lohnt es sich jetzt also überhaupt auf diesem Modell der FritzBox zu beharren oder wird die in naher Zukunft unbrauchbar für mich sein? Oder lohnt sich da wohl eher das Mieten der FritzBox für 5€ im Monat über Unitymedia? Dann würde mir das ja ausgetauscht werden, sobald DOCSIS 3.1 zwingend notwendig werden würde, richtig?
Und als zweite Frage noch, wie läuft die VS mittlerweile bei euch, also speziell bei denen, die nach dem Wechsel über Tage hinweg Probleme hatten? Ist einer von euch mal zur FritzBox geswitcht bis Unitymedia die Probleme in den Griff bekommt und benutzt nun wieder die VS?
Danke und Gruß,
Micha
am 03.11.2019 12:36
am 03.11.2019 22:49
am 03.11.2019 22:49
am 03.11.2019 23:50
am 03.11.2019 23:51
am 04.11.2019 00:02
Vodafone will möglichst schnell DOCSIS 3.1 in den Gebieten aktiveren, wo die CMTS (Gegenstelle des Kabelmodems/-routers) dafür bereits geeignet ist, um den Gigabit-Tarif vermarkten zu können.
Mit dem Gigabit-Tarif hat das primär noch nichts zu tun. Der wird nicht automatisch mit DOCSIS 3.1 eingeführt, sondern nur, wenn DOCSIS 3.1 unterstützt wird und die Cluster entsprechend gr0ß sind, dass eine Überlastung nicht erwartet wird. Das ist bislang nur in wenigen Gebieten der Fall. DOCSIS 3.1 ist dagegen schon fast überall verfügbar. Der Hauptgrund für die Einführung von DOCSIS 3.1 ist die damit einhergehende Entlastung der bestehenden DOCSIS 3.0 Kanälen. Deshalb werden bei vielen Kunden die vorhandenen EuroDOCSIS-Geräte gegen DOCSIS 3.1- Geräte ausgetauscht, unabhängig vom Tarif.
MfG
am 04.11.2019 12:39
Hallo zusammen,
Peter12_:
Bis EuroDOCSIS 3.0 abgeschalten wird, dauert es meiner Einschätzung nach, noch ein paar Jahre, sodass deine FB 6490 weiterläuft.
Hemapri:
EuroDOCSIS 3.0 wird auch weiterhin unterstützt. DOCSIS 3.1 wird zusätzlich eingeführt, so dass zum einen höhere Bandbreiten möglich werden und zum anderen die DOCSIS 3.0 DS-Kanäle entlastet werden, was den DOCSIS 3.0-Geräten zugute kommt.
Also das klingt doch schon einmal alles ganz gut und wenn ihr meint, dass das erst einmal nur Entlastung schaffen soll und noch mindestens ein Jahr dauert bis 3.0 komplett abgeschaltet wird, bin ich schon zufrieden.
Genau genommen könnte ich ja dann auch die VS in den Bridge Modus versetzen und meine FB wieder dran hängen oder? 3.1 muss doch nur das Modem, dass an der Dose hängt unterstützen, richtig?
Zur Zeit gibt es den Modus ja leider noch nicht für UM Kunden, aber grundsätzlich geht das wohl, so wie ich das in Kabel Deutschland Foren gelesen habe, die ja schon etwas länger die VS in Betrieb haben. Allerdings ist die Option bisher nur im Vodafone Kundencenter freischaltbar und im UM Kundencenter gibt es eine solche Option (bisher) nicht.
Vielen Dank euch schon einmal für die Antworten! 🙂
Gruß,
Micha
am 04.11.2019 13:57
Also das klingt doch schon einmal alles ganz gut und wenn ihr meint, dass das erst einmal nur Entlastung schaffen soll und noch mindestens ein Jahr dauert bis 3.0 komplett abgeschaltet wird, bin ich schon zufrieden.
Wieso kommt ständig die Meinung auf, dass DOCSIS 3.0 abgeschaltet wird? Das passiert nicht. DOCSIS 3.1 wird lediglich als Erweiterung eingeführt und das wird die nächsten Jahre erst mal so bleiben und eh sich da etwas grundsätzliches ändert, ist DOCSIS 3.1 schon nicht mehr aktuell. Es gibt auch keine reinen DOCSIS 3.1 Geräte, sondern dass sind alles Geräte für DOCSIS 3.0, welche zusätzlich noch mit einen eventuell vorhandenen OFDM-Bereich umgehen können.
MfG
am 04.11.2019 14:24