
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.10.2019 16:39
Hallo Community
Hallo Vodafone Team,
Ich versuche schon seit Wochen und Tagen Vodafone per Konaktformular und telefonisch zu erreichen. Ich habe dort unzählige Male Emails geschrieben, dass ich bis jetzt auf meine Kündigungsbestätigung und den Retoureschein warte und auch telefonisch Bis heute kam nieee eine Antwort . Ich soll für den Router zahlen!!! Dann habe ich vor ein paar Tagen die Forums hier gefunden und geschrieben Nun meint hier ein VodafoneMitarbeiter dass mir den Router schon in Rechnung gestellt wurde und ich unaufgefordert den Router auch ohne Retoureschein innerhalb von 14 Tagen zusenden sollte und ich ein3n Brief mit Kündigungsbestätigung zugestellt bekommen habe !! Aber ich habe nieeeee etwas erhalten. Tja schön und gut aber ich als Verbraucher und Kunde versende nichts ohne meine Kündigungsbestätigung. Wie soll ich ohne diese und ohne Adresse senden???? Wie hat sich Vodafone dies vorgestellt? Heute war ich im Vodafone Geschäft in Rüsselsheim und der Mitarbeiter war sehr freundlich und sagte, dass ich ohne Kündigungsbestätigung nichts machen sollte und dass Vodafone sehr kulant ist und mir da helfen würde. Ich hoffe auf die Kulanz von Vodafone, da ich nie etwas erhalten habe. Das Gerät steht hier in der Verpackung rum und wartet darauf verschickt zu werden. Warum sollte ich bitte ein Gerät nutzlos bei mir lassen wenn ich die Bestätigung erhalten hätte ?? (diesee Gedanke kommt ja oft vor, dass man es absichtlich macht und dieser eigentlich unlogisch ist) ich möchte bitte meine Bestätigung damit ich das Gerät zusenden kann und dass Vodafone die Rechnung für den Router storniert. Eigentlich wird ja die Rechnung erst nach 2 Monaten in die Wege geleitet, so navh Vodafone . Wenn mir hierbei niemand helfen kann dann sehe ich mich gezwungen zur Verbraucherzentrale zu gehen und einen Anwalt zu konsultieren..
Mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.10.2019 17:08
Geht es um Kabel oder DSL ?
Welches Gerät ?
Wie lang ist die Kündigung schon her ?
Du wirst bei Vertragsabschluss in den AGBs darauf hingewiesen das die Leihgeräte zurückzuschicken sind.
Dort findest du auch die Adressen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.10.2019 17:49
Dsl easybox 804...als wir den Vertrag geschlossen haben, hat uns dee Vodafone Mitarbeiter nicht darüber aufgeklärt . Aber trotzdem .. Ich weiss ja dass es ein Mietgerät ist und wir hatten es eingepackt . Ohne Kündigungsbestätigung kann ich doch nichts zurückschicken!!! Ich brauche ja auch meine Garantie und so hat uns es auch der Mitarbeiter gesagt . Die Kündigung war am 21.8... Davor hatte ich ja schon angerufen als ich gekündigt habe und habe explizit auf diese Bestätigung bestanden. Dann ging die Zeit vorüber und dachte nur ok vodafone hat bestimmt nun viel zutun mit der Preis Erhebung und den zahlreichen Kündigungen. Aber nach ner weile hab ich wieder angerufen und nachgefragt und emails geschrieben und und und nie kam ne antwort. Dann ist es doch nicht mein Fehler . Anstatt kunden zu werben, verscheuchen die einen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2019 11:12
Hallo Mahersh,
Du stehst ja beireits mit einem Moderator per PN in Kontakt.
Warte bitte die Antwort von Sebastian ab.
VG,
Andre

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2019 12:39
Hallo andre,
Die Antwort habe ich bereits erhalten Er konnte mir nicht helfen was ich nicht verstehe weil es ja nicht meine Schuld ist wenn ich keine Kündigungsbestätigung erhalte. Ich versuche schon seit September vodafone zu erreichen per Konaktformular und und und und niee kam eine Antwort . Nun soll alles zu spät sein, was ja nicht von mir aus kommt. Außerdem habe ich einen Beitrag von dir gesehen wo steht, dass Vodafone in der Regel die Pauschale erst nach 2 Monaten erhebt und dass Vodafone sehr kulant ist. Hierauf habe ich gehofft ! Meine Kündigung war erst am 21.8 und ich wartete auf den Brief von Vodafone und dann habr ich emails geschrieben und telefonte durchgeführt (über die auswahl Interessent weil ich keinen Zugang mehr hatte . Und nun soll ich dafür zahlen? Tut mir leid dass ist nicht verständlich. Wenn ihr mir hier nicht hilft auf der Plattform bin ich leider gezwungen zur Verbraucherzentrale zu gehen und einen Anwalt einzuschalten .. Tut mir leid wirklich Habe gehofft auf die Kulanz und Hilfsbereitschaft von Vodafone gehofft te
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.10.2019 12:46 - bearbeitet 06.10.2019 12:47
Also wenn du nie eine Kündigungsbestätigung erhalten hattest, dann sollte es meiner Meinung nach kein Problem sein, das du den Router noch zurückschicken kannst.
Ja bei DSL ist man nicht mehr Kulant, was eine Terminüberschreitung der Rücksendung betrifft, aber bei dir sieht das meines dafürhaltendes ja anders aus.
Gruß Kurt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2019 12:51
Hallo Kurt,
Ja das ist ja das Problem Ich habe nie eine Kündigungsbestätigung erhalten. Deswegen habe ich mich ja mehrfach an Vodafone gewendet um dieses Problem zu lösen. Also wenn mir Vodafone das OK gibt und die Bestätigung mot der Adresse dann sende ich natürlich den Router gleich morgen früh zu Vodafone .. Das ist ja dann selbstverständlich .Wie gesagt ich hoffe dass Vodafone team ist da kulant und hilft mir. Ich versuche ja schon alles. Und danke für deinen Beitrag Kurt du hast mir Hoffnung gemacht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2019 16:25
"Die Antwort habe ich bereits erhalten Er konnte mir nicht helfen "
An der Antwort wird sich dann auch nichts mehr ändern.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2019 16:46
Lustig ist wie die Aussagen von Vodadone Team auseinander gehen. Also ich sag nur noch Anwalt einschalten Genug Beweismaterial und die Aussagen (schriftlich) und emails habe ich ja. Ich denke der Richter wird es auch so sehen.
