Frage
Antwort
Lösung
am
26.11.2019
14:20
- zuletzt bearbeitet am
26.11.2019
15:32
von
Kurtler
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau und ich sind bei Ihnen mit einem Kabel-Internetvertrag Kunde (Kundennummer:xxxxxxxxx, Vertragsnummer:xxxxxxxxx, Telefonnummer:0431xxxxxxxx) und habe nun seit längerem, obwohl ich dafür bezahle, kein Wlan bei uns zuhause, da der von Ihnen gemietete Router anscheinend nicht richtig funktioniert bzw. möglicherweise auch defekt ist.
Leider ist Ihr telefonischer Kundendienst/Störstelle sowie Ihre Mitarbeiter im Vodafone-Shop vor Ort nicht gewillt/befähigt mir zu helfen.
Daher fasse ich Ihnen auf diesem Weg nochmal meinen Fall zusammen und fordere Sie dazu auf, zügig eine Lösung zu finden.
Anfangs funktionierte alles reibungslos, das Wlan-Licht am Router war an und ich konnte über das Wlan ins Internet. Eines Nachts ging das Licht aus und am kommenden Tag wurde kein Wlan Signal mehr vom Router ausgesandt. Ich verband mich daraufhin per Kabel mit dem Router und stellte fest, dass ein Zugang ins Internet per Lan möglich ist. Daraufhin loggte ich mich in den Router ein – hier war die Wlan Option auf „an“ gestellt, ich deaktivierte sie und aktivierte sie erneut – weiterhin kein Wlan Signal. Daraufhin nahm ich einen Softreset durch – keine Veränderung. Daraufhin nahm ich einen Hardwarereset per Nadel auf der Rückseite des Routers vor – keine Veränderung.
Also ging ich den Vodafone Shop in der Holstenstraße 34 in 24103 Kiel. Hier wurde mir gesagt, dass ich mich telefonisch bei der Hotline melden müsste und sie mir vor Ort erstmal nicht weiterhelfen könnten.
Somit rief ich dort am 22.10.2019 an.
Der Herr war auch sehr freundlich und ich ging mit ihm alles durch – er loggte sich dann bei mir im Router ein und bestätigte, dass alles eingeschaltet sei aber kein Wlan Signal kommen würde – er würde mir gerne bereits einen neuen Router zusenden, sagte aber jemand aus der Technik würde mich am kommenden Tag nochmal anrufen und das nochmals überprüfen – parallel wurde ein Online-Ticket erstellt.
Am kommenden Tag erhielt ich auch einen Anruf. Der Herr war recht verdutzt, als ich sagte ich könne ihm nicht sagen ob nach seinem erneuten Neustart welchen er durchführen wollte die Lampe leuchten würde, da ich ja auf der Arbeit sei – wir vereinbarten, dass er nochmals um 20.00Uhr anrufen würde. Dieser Anruf kam nie, dafür wurde der Fall online als erledigt markiert.
Daraufhin rief ich erneut am 3.11.2019 bei der Servicenummer an und hatte einen Herrn Ocean am Apparat – dies war der wohl unfreundlichste Mitarbeiter welchen man sich vorstellen kann. Er sagte, das ganze sei nicht sein Problem, es sei gar nicht möglich was der vorherige Kollege mir geschildert hätte und ich hätte mir das ausgedacht. Ich solle doch nochmal bei der Hotline anrufen und das Stichwort „KSC“ nennen – darauf hin bekam ich eine SMS mit Tipps wie ich meine Wlan-Leistung verbessern könnte. Ich rief die Nummer erneut an und hatte wieder einen sehr freundlichen Mitarbeiter an der Leitung, dieser sagte mir das sei quatsch was der Kollege erzählt hätte und er könne mir leider nicht weiter helfen – ich müsse nicht das komische Stichwort sagen sondern normal bei der Störungsstelle anrufen. Dies tat ich dann und hatte erneut einen sehr freundlichen Mitarbeiter am Telefon – dieser gab alles erneut ein, ging alles mit mir erneut durch und testete alles nochmal und meinte daraufhin auch, dass alles auf einen Defekt hindeutet er es aber nicht entscheiden dürfe und ich wieder von der entsprechenden Abteilung angerufen werden würde. Dies geschah nicht – dafür wurde erneut ein Online-Fall eröffnet. Daraufhin rief ich erneut bei Ihnen an und hatte eine Frau xxx am Telefon – die wohl zweit-unhöflichste Mitarbeiterin bei Ihnen. Auch diese war der Meinung, ich würde mir das ausdenken, dass ich bereits mehrfach mit Vodafone Kontakt taufgenommen hätte und das es schließlich egal sei, was ich erzählen würde da ja eine Störung vorliegen würde – auf meinen Einwand, das, dass Internet ja per Kabel gehen würde und nur kein Wlan Signal ausgegeben werden würde meinte sie, dass auf unser Haus eine Strahlung eingehen würde, die jegliches Wlan Signal verhindern würde – als ich meinte, wir hätten ja noch das alte Wlan vom vorherigen Anbieter aktiv und das gehe ja ohne Probleme nur sehr, sehr langsam (daher der Wechsel zu Vodafone) wurde sie Ungehalten, meinte ich hätte keine Ahnung und beendete das Gespräch. Darauf hin stellte sich der Onlineauftrag auf „es liege eine Störung vor, dies würde behoben werden und daher kein Techniker mehr nötig sein. Nach einiger Zeit stellte sich der Auftrag auf Erledigt. Aber nach wie vor gab es keine Besserung der Situation. Der Router sendet noch immer kein Wlan Signal, die Lampe leuchtet nicht, auch nicht nach auf den Kopf drücken, nicht nach Software-Reset und auch nicht nach Hardware-Reset – aber per Kabel funktioniert das Internet. Daraufhin ging ich erneut in den Vodafone-shop wo ich erneut sehr freundliche Mitarbeiter hatte – die mir aber leider ebenfalls nicht weiterhelfen konnten/durften und meinten ich müsse mich schriftlich per email an Sie wenden und eine rasche Lösung sowie eine Kompensation fordern – leider ist auf Ihrer Seite überhaupt nicht ersichtlich, wie und an welche Emailadresse ich mich mit meinem Problem an Sie wenden kann. Daher schreibe ich nun hier ins Forum und freue mich schnellstmöglich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx xxxxxxxx (im Auftrag meiner Frau, der Anschlussinhaberin)
EDIT: Name von Mitarbeiter gemäß Forenregeln gelöscht. BerndD, Mod.
@Sabrina6 Von Feedback zu Internet Geräte verschoben. Kurtler
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02.12.2019 16:43
Hey,
den Tausch hab ich eingestellt, sollte im Laufe der Woche bei Dir ankommen 😉
LG
Tobias
am 26.11.2019 15:31
Hallo @Sabrina6 jetzt hoffe ich, dass sich schnell jemand findet, der deinen Beitrag in das richtige board verschiebt, damit ihn ein Moderator schneller bearbeiten kann. Hier unter "Feedback" findet im allgemeinen keine Bearbeitung statt.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ma ja dirket darüber lachen über den Unsinn, der von der hotline erzählt wird.
Der Abschuss schlechthin ist aber sicher die Mitarbeiterin, die von ihrem Arbeitsplatz aus sehen kan, dass kleine grüne Männchen vom Mars dein Haus mit einem Strahlungsmantel umgeben.
am 26.11.2019 20:26
Hallo Sabrina6,
tut mir leid, wie es bisher gelaufen ist. Ich schau gerne mal, was ich machen kann. Ich denke aber es wird ein Tausch werden. Schick mir dazu bitte mal eine PN mit Deinen Kundendaten (Name, Adresse, Kundennummer und Geburtsdatum).
Melde Dich im Anschluss nochmal hier, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
Liebe Grüße
Moni
am 28.11.2019 11:38
Hallo Sabrina6,
Deine Meldung vom 03.11. wurde vom Fachbereich einem Firmwarefehler zugeordnet und automatisch abgeschlossen, als Dein Modem eine andere Firmware bekommen hat. Da das Problem damit ja offenbar nicht gelöst ist, habe ich Dein Modem nochmal bei uns neu registriert. Sag dann nach dem Neustart bitte Bescheid, ob das WLAN wieder geht. Das Verhalten der Mitarbeiter geben wir intern weiter.
Viele Grüße,
Claudia
28.11.2019 14:24 - bearbeitet 28.11.2019 14:29
Sehr geehrte Claudia,
ich bin etwas verwundert, dass das so gelaufen ist - warum wurde mir nicht mitgeteilt, dass eine neue Firmware installiert wurde? Und warum wird einfach auf Problem gelöst gestellt, ohne zu überprüfen/nachzufragen ob das Problem gelöst wurde?
Ausserdem habe auch nach dem 3.11 Vodafone (telefonisch als auch im Shop) mitgeteilt, dass es noch immer nicht funktioniert (worauf hin der Shop ja meinte, ich solle mich hinsichtlich des Problems und einer Kompensation per Email an Vodafone wenden, da der Telefonsupport fast nie wirklich helfen würde)...
Nun denn - ich teile Ihnen hiermit mit, dass auch nach einem erneuten software und Hardware Reset noch immer die gleiche Situation vorherscht. Internet per Lan geht, Wlan Leuchte leuchtet nicht (auch nicht nach kurzem oder langem draufdrücken bzw. halten der Taste) und kein Wlan Signal ist mit verschiedensten Geräten zu sehen. Im Router selber wird das Wlan jedoch als angestellt angezeigt.
am 29.11.2019 09:22
Hallo Sabrina6,
bei einer Vielzahl an Störungsmeldungen mit dem scheinbar gleichen Störungsbild ist es leider nicht möglich, jeden Kunden einzeln zu informieren. Da die Neuregistrierung nicht geholfen hat, gehe ich von einem Gerätedefekt aus und würde alles für den Tausch in die Wege leiten, wenn Du einverstanden bist.
Viele Grüße,
Claudia
am 01.12.2019 10:47
Sehr geehrte Ckaudia,
vielen Dank, dass sie Vodafone dazu bringen endlich etwas zu tun.
Ja, natürlich bin ch mit einem Gerätetausch einverstanden.
Zu wann klnnen wir mit dem neuen Gerät rechnen?
Vielen Dank und Ihnen noch einen schönen Sonntag
am 02.12.2019 16:43
Hey,
den Tausch hab ich eingestellt, sollte im Laufe der Woche bei Dir ankommen 😉
LG
Tobias