Frage
Antwort
Lösung
am 16.11.2019 21:58
Guten Abend zusammen. Ich habe mal folgende Frage, bzw. ist mir folgendes negativ aufgefallen.
Wir haben einen Hardware Tausch bei Vodafone / Kabel Deutschland durchgeführt. Vorher hatten wir die Fritz!Box 6490, jetzt (leider) die Fritz!Box 6591.
Warum leider?! Mit der "alten" Fritz!Box 6490 hatten wir in der kompletten Wohnung (3 Zimmer, 79qm) super WLAN Empfang im 5Ghz Netz.
Mit der 6591 haben wir im hinteren Bereich vom Flur und im hinteren Zimmer (ungefähr 8-10 Meter vom Router entfernt) kein 5Ghz WLAN Empfang mehr. Die Smartphones wechseln alle erst zu den mobilen Daten, und dann ins 2,4Ghz Netz.
Wir haben exakt den gleichen WLAN Kanal wie bei der 6490 eingestellt. Und dennoch ist der WLAN Empfang, der angeblich besseren Fritz!Box schlechter, als von der 6490?!?
Ich dachte, die 6591 hat so eine mega super WLAN Reichweite?! Um das hintere Zimmer jetzt mit 5Ghz zu versorgen, müsste ich einen Repeater zwischenschalten, und das kann es ja nicht sein.
Konnte jemand, der den gleichen Wechsel gemacht hat, ähnliches beobachten? Oder haben wir eine 6591 mit defektem WLAN Modul erhalten?! Wie gesagt, es geht nur um das 5Ghz WLAN Netz.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Berlin
am 17.11.2019 08:02
Da hier wahrscheinlich wieder die gleichen Tips kommen wie anderen Kanal benutzen etc. würde ich die Frage besser gleich an den AVM Support stellen.
am 17.11.2019 10:08
Hallo zusammen ... 🙂
Das Phänomen des etwas "schlechteren" WLAN's ist mir bei der 65xx er Serie auch aufgefallen. Die 6590 und auch die 6591 (gleiches WLAN Modul) haben im Gegensatz zu der 6490 eine etwas geringere Reichweite.
Das liegt aber daran das die Beiden auch eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit haben. Je höher die Übertragungsrate umso geringer die Reichweite.
Vor einigen Jahren konnte ich mit meiner alten 7320 sogar noch die Wohnung meiner Schwester mitversorgen ... 🙂 ... das ist heute mit meiner 6590 absolut nicht mehr möglich, weder im "b,g,n" noch im "ac" Netz. Aber dafür gibt es ja die Repeater.
Gruß
Dieter
am 19.02.2020 14:54
Ich habe heute leider meine Fritzbox 6591 bekommen. Hatte vorher mit der 6490 und 200er Leitung ein besseres Signal und höhere Geschwindigkeit im ganzen Haus, als jetzt mit der 6591 und 1000er Leitung.
Konntet Ihr denn schon irgendwas verbessern oder liegt es schlicht und ergreifend an der Fritzbox ?
Würde mich über Antworten freuen.
am 19.02.2020 14:59
Hallo @fwkh
Das liegt an der Fritzbox und ist völlig normal.
Je höher die Übertragungsraten und Geschwindigkeiten im WLAN sind desto geringer die Reichweite.
Gruß
Dieter
am 19.02.2020 20:40
Was mich nur verwundert, vorher bei der FB 6490 hatte ich im 2,4 Ghz-Netz eine hohe Reichweite, aber unmittelbar in der Nähe keine max. Geschwindigkeiten. Im 5 Ghz-Netz war es genau umgekehrt.
Und jetzt bei der FB 6591 ist es genau andersherum. Das 5 Ghz-Netz ist im ganzen Haus wesentlich besser verfügbar, als das 2,4 Ghz-Netz.
am 27.02.2020 10:55
ich habe die gleiche Erfahrung jetzt gemacht, bin am überlegen ob ich die Umstellung nicht wieder stornieren soll.
am 27.02.2020 17:13
Moin.
Bei mir ist es gerade umgekehrt.
Mit der 6591 habe ich ein besseres WLAN als mit der 6490.
Auf meinen Router 1750E, den ich mir für die bessere WLAN Verbindung meiner beiden Kameras installiert habe, könnte ich (eigentlich) verzichten.
Die Aussenkameras werden gut vom Router aus verbunden
am 27.02.2020 17:28
Ich würde eventuell mal ein wenig mit dem Standort der Box experimentieren, wenn möglich. Über die etwas geringere Reichweite der 6591 und die Gründe dafür wurde ja bereits berichtet. Ich versorge nen Einfamilienhaus über 2 Etagen mit ner 6591 + Repeater 1750 E als Mesh problemlos mit 2,4 und 5 GhZ.
Gruß,
Hawkeye
am 27.02.2020 19:08
Bei mir läuft eine 6590 (gleiches WLAN Modul wie bei der 6591) mit einem 1160 von AVM zusammen und versorgt hier auch 2 Etagen ohne Probleme.
Für ein vernünftiges und sauber funktionierendes WLAN, besonders in etwas größeren Wohnungen ist ein Repeater immer etwas sehr hilfreiches ... 😉 ... auch wenn er vielleicht nicht zwingend benötigt wird, sorgt er trotzdem dafür das die Position der Fritzbox etwas variabler gestaltet werden kann und man nicht auf einen speziellen Ort festgenagelt ist.
Gruß
Dieter