abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Easybox 804 - WLAN Download zu langsam
EnteausB
Daten-Fan
Daten-Fan
Vertrag:
Red Internet & Phone 100 DSL
Neuer Vertrag vom Oktober 2018
Neue Easybox 804 Firmware CIS 804-04.03
Seriennummer D1806AUQ007023

Die Easybox 804 zeigt ein VDSL Signal von 102,8 Mbit/s Down an. Soweit so gut
Die Easybox 804 zeigt ein VDSL Signal von 38.4 Mbit/s Up an. Soweit so gut.

Ein Speedcheck mit einem per LAN Label angeschlossenen Notebook ergibt fast 99 Mbps Download an. Soweit so gut
Ein Speedcheck mit dem gleichen Notebook über WLAN (LAN Kabel entfernt) ergibt 16 Mbps. NICHT GUT
Der Upload liegt beim Speedcheck sowohl bei LAN wie auch bei WLAN deutlich über 30 Mbps. Soweit so gut.
Alle Geräte die über WLAN an der Easybox 804 hängen zeigen bei allen Speedchecks Downloadwerte an, die zwischen 7 und 30 Mbps liegen. Die Uploadwerte liegen bei allen Geräten darüber.
WLAN in der Easybox abgeschaltet und einen anderen WLAN-Router (3 Jahre alte Time Capsule von Apple) per LAN- Kabel an die Easybox angeschlossen. Alle Geräte haben sich dann dort eingeloggt. Downloadwerte liegen konstant zwischen 90 und 95 Mbps. Erwartetes Verhalten. So weit so gut.

Der WLAN-Router in der Easybox ist anscheinend defekt / zu schwach auf der Brust. Neustart Easybox ändert nichts am Verhalten. Was kann noch getan werden oder muss die Easybox ausgetauscht werden? Wie würde das erfolgen?

Besten Dank im Voraus


12 Antworten 12
Louis-Napoleon
Daten-Fan
Daten-Fan

Wir haben also alle das gleiche Problem mit dem Easybox - WLAN viel langsamer als versprochen (bei mir auch 16 im Download, aber 98 wenn mit LAN verbunden !).

 

Hat einer von euch eine konkrette Lösung zu diesem Problem gefunden ?

 

Kann ich bei Vodafone ein besseres Gerät bestellen, ohne monatlich ganz viel Geld zu verlieren ?

Soll ich mir ein Gerät von einem Drittanbieter kaufen ?

Falls ich irgendeine Fritzbox auf Internet kaufe, wird sie mit meinem DSL 100 Vertrag kompatibel ?

Mein Erfahrung zu diesem Thema (war selber betroffen): 
Zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns mit der damals installierten Firmware war die WLAN-Leistung der EB völlig akzeptabel. Durch ein späteres erzwungenes Firmware-Update wurde die WLAN-Leistung massiv reduziert. Nach manuellem Downgrade der Firmware reproduzierbar wieder volle Leistung über WLAN! Leider konnte man das automatische Update nicht ohne größeren Aufwand verhindern. DNS-Sperre des Update-Servers wäre möglich gewesen, aber aus sicherheitstechnischer Sicht ist es völlig inakzeptabel, veraltete Firmware zu betreiben!

Seitens Vodafone wurde mehrfach ein absichtliches Reduzieren der Leistung geleugnet, Abhilfe wurde aber auch nie geschaffen. 
Reagiert wurde erst, als ich die Kündigung einreichte. Daraufhin stellte man mir kostenlos eine FritzBox zur Verfügung.
Fazit: Lass alle Hoffnung auf Abhilfe fahren, oder reiche die Kündigung ein. 

Hallo,

 

Was für eine Fritzbox hast du gekauft ?

Die 7390 habe ich (gebraucht) gekauft und WLAN ist noch langsamer als mit der EasyBox.

 

Reicht die 7530 oder muss ich unbedingt die 7590 kaufen, um die versprochene 100Mbs zu erreichen? (Mein Vertrag ist DSL100)