
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2019 21:42
ich beziehe das Internet über den Router mit einem DSL Vertrag. Wie ist es, wenn ich meinen Router an einem anderen Standort, wo die selben Voraussetzungen zur Verfügung stehen anschliesse? An diesem anderen Standort wäre die Multimediadose freigegeben bzw. Fernsehen in den Nebenkosten inbegriffen, jedoch besteht kein Internetvertrag.
Wenn ich den Router anschliesse und das Internet funktioniert, wird das Volumen von meinem bestehenden Vertrag ohne Zusatzkosten abgezogen? Kann es sein, dass wenn an dem zweiten Standort kein Zusatzvertrag für das Internet existiert, zusätzlich das Volumen verrechnet wird?
Ich bedanke mich für jede Hilfe und Rückmeldung im Voraus 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.04.2019 12:04
Hallo MGA,
soll das dauerhaft an der anderen Anschrift genutzt werden? Dann würde sich eine Umzugsmeldung empfehlen. Ansonsten ist das sicherlich machbar aber so nicht gewünscht. Support können wir in dem Fall auch nicht liefern.
Grüße
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2019 21:44
Bei DSL nicht möglich,
Bei Kabel internet möglich, wenn technisch dafür ausgelegt ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.04.2019 02:03 - bearbeitet 23.04.2019 02:06
Interessante Verwechslung, muß ich auch sagen.
Dann würde mich noch interessieren was er bei DSL oder Kabel mit "Volumen" meint.
Kommt noch ein Smartphone ins Spiel oder der GigaTV?
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.04.2019 02:05

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.04.2019 10:18
Aus den letzten zwei Beiträgen verwechselt man auch die Hilfestellung/Erfahrung mit der Kritik?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.04.2019 12:04
Hallo MGA,
soll das dauerhaft an der anderen Anschrift genutzt werden? Dann würde sich eine Umzugsmeldung empfehlen. Ansonsten ist das sicherlich machbar aber so nicht gewünscht. Support können wir in dem Fall auch nicht liefern.
Grüße
Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.04.2019 12:46
Der Vertrag ist nur an der gemeldeten Adresse nutzbar.
Anders wäre es mit dem Gigacube, der ist unabhängig vom Standort, was Kabel und DSL sind.
Einfacher gesagt: Der Router von dir zuhause, wird nicht in der Ferienwohnung gehen, wenn dort kein Internetvertrag anliegt (und auch dann muss der Router für die neue Adresse eingerichtet werden). Einfach ausstöpseln und mitnehmen und nach Lust und Laune anschließen dürfte mit einem DSLRouter nicht so einfach gehen, da der Router ja die Einwahldaten vom Vertrag hat (also womit er eingerichtet wurde)
Für das, was du meinst, würde ich persönlich den Gigacube nutzen, der geht wie gesagt ja überall wo Netz ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2019 06:57
