GigaTV App: Hinweis zum Login bei der GigaTV App. Weitere Infos findest Du hier
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
GigaTV App: Hinweis zum Login bei der GigaTV App. Weitere Infos findest Du hier
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 03.04.2022 10:59
Hallo Community,
vor einigen Tagen haben sich anscheinend an meinem Router (Router für Gigabit Internet) zwei Hotspot-Netzwerke (Vodafone Homespot & Vodafone Hotspot) eigenständig aktiviert.
Die Netzwerke gehen klar von meinem Router aus. Wenn ich ihn vom Strom trenne, sind sie weg. Schließe ich ihn wieder an, erscheinen sie auch wieder.
Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen des Routers brachte auch keine Abhilfe.
Ich habe in meinem Account die Hotspot Funktion schon immer deaktiviert und sie steht immer noch auf deaktiviert. Eigentlich möchte ich sie auch weiterhin deaktiviert lassen.
Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eventuell einen Lösungsweg für das Problem?
MfG
Ledda
am 07.04.2022 11:50
Hi,
es scheint als wärst du auch im ehemaligen Unitymedia gebiet. Hier wurde diese funktion scheinbar jetzt umgesetzt. Dein Konto bei Unitymedia bzw Vodafone hatte es wohl so eingestellt, aber bisher war das Netz dafür noch nicht bereit. Es wurde wohl vor ein paar wochen erst umgesetzt und Konten die es aktiv hatten, strahlen jetzt diesen Hotspot aus. Da muss man ggf. anrufen und dies abschalten lassen
am 08.04.2022 12:34
Hi Ledda,
lass uns gemeinsam schauen, wie wir Deinen Home-/Hotspot deaktivieren können.
Sei bitte so lieb und schick uns dazu eine PN mit den folgenden Daten: Kundennummer, Name, Adresse, Geburtsdatum, Bundesland und aktuelle Handynummer.
Liebe Grüße
R4mona
am 10.04.2022 15:11
am 13.04.2022 13:16
Hi Ledda,
vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Daten.
Soeben habe ich in Dein Kundenkonto geschaut und festgestellt, dass Dein Homespot laut unserem System deaktiviert ist.
Hast Du Deinen Router schon mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Liebe Grüße
R4mona
am 13.04.2022 20:35
Hallo R4mona,
vielen Dank schonmal fürs Nachschauen.
Ja, einen Werksreset habe ich schon durchgeführt gehabt, leider ohne Erfolg. Nach kurzer Zeit waren beide Netzwerke wieder da.
MfG
Ledda
am 13.04.2022 22:01
"....vor einigen Tagen haben sich anscheinend an meinem Router (Router für Gigabit Internet) zwei Hotspot-Netzwerke (Vodafone Homespot & Vodafone Hotspot) eigenständig aktiviert. Die Netzwerke gehen klar von meinem Router aus. "
Wie haben Sie geprüft, dass Ihr Router die angegebenen Zugangspunkte bereitstellt ?
13.04.2022 22:09 - bearbeitet 13.04.2022 22:11
Wass soll das Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen im vorliegenden Fall bewirken (ausser neue Konfigurationsarbeit) ?
Der Hotspot wird doch über das Vodafone Portal selbst (bzw. erzwungen - siehe unten) aktiviert und nicht über die eigenen Einstellungen oder Werkseinstellungen des Routers,
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/wlan-hotspots/homespot-service.html
"Der Homespot-Service wird automatisch für Deinen Vodafone Deutschland WLAN-Kabel-Router bzw. Deine HomeBox FRITZ!Box 6660, 6490 oder 6591 eingerichtet." Das gilt wohl für Kundenstandorte außerhalb von Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Hessen.
Zu meiner Vodafone Station und Standort in BW war im Vodafone Portal bei Auslieferung der HomeSpot nicht aktiviert.
am 13.04.2022 22:56
Hallo BinnenSegler21,
zunächst habe ich in meinem Haus, in meinem Keller, neben dem Router, bei meinem privaten Netzwerk und den beiden Home-/Hotspot Netzwerken vollen Empfang.
Nehme ich den Router vom Strom, verschwinden alle Netzwerke.
Nach dem Werksreset waren die Hotspots kurzzeitig verschwunden, kamen aber nach kurzer Zeit (schätze nach der automatischen Konfiguration) wieder zurück.
Mein WLAN ist zeitgesteuert. Wenn sich mein privates WLAN deaktiviert, verschwinden auch Homespot und Hotspot.
Mehr Indizien sind denke ich unnötig.
MfG
14.04.2022 12:25 - bearbeitet 14.04.2022 12:29
1. Typischerweise können Sie sich nicht an Ihrem eigenen HomeSpot einloggen (sofern Sie schon einmal mit dem Standard-WLAN ihres Routers verbunden waren). Wie haben Sie denn identifiziert, dass ihr HomeSpot aktiv war und nach Netztrennung nicht mehr ?
2. Woher wissen Sie, dass die Zeitschaltung auch den HomeSpot deaktiviert ?
Ich vermute ebenfalls, dass die automatische Konfiguration dem Router wieder den HomeSpot "beschert" hat, allerdings wird die Vodafone Fachabteilung mit den bisherigen Informationen wohl nicht weiterforschen (Indizien). Hilfreich wäre, wenn ein Bekannte/r mit einem SmartPhone, das noch nie in Ihrem WLAN verbunden war den von Ihnen durchgeführten Test nachvollzieht und dabei Bildschirm-Hardcopies inkl. der MAC-Adresse des HomeSpots erstellt.
Mit diesen Informationen können Sie dann auch den Druck auf Vodafone erhöhen, siehe auch
https://www.deubner-recht.de/news/sonstige-themen/details/artikel/separater-wifi-hotspot-bei-wlan-ku...