Was kann ich jetzt noch tun?
Nicht anwendbar
Hi, bin mittlerweile verzweifelt, jemand eine Idee?


Haben eine Einstrahlungsstörung seit ca zwei Monaten. 


Jeden Tag fallen für ca. 3 Stunden so ab 16-17 Uhr Internet, Telefonie aus, HD-Sender sind stark gestört. Ich mache täglich Störungstickets auf. UM schickte uns fleißig Servicetechniker, die jedesmal vor 16 Uhr kommen und natürlich keinen Fehler feststellten. Jedes Mal hies es, unsere Hausverkabelung sei einwandfrei, alle Werte prima in Ordnung. Kaum war der Techniker weg, fiel es wieder aus. Irgendwann hat dann eine andere Firma, die für die Straßenverkabelung zuständig ist festgestellt, dass in unserer Straße mehrere Abzweiger defekt sind und/oder Wackelkontakte haben. Es wurden grüne Markierungen auf die Straße gemalt (auch vor unserem Haus) und man verschwand mit den Worten "da kommt eine Tiefbaufirma und der Abzweiger wird gewechselt".


Nichts geschah. Statt dessen wurde zwei (2) mal innerhalb einer Woche unsere Fritzbox getauscht, von 6360 auf 6490 und dann heute wieder auf eine andere 6490. Natürlich löste das das Problem nicht. Jetzt hängt die Fritzbox bei der Provisionierung. Nichts geschieht. Habe natürlich mehrfach bei UM angerufen. Eben hies es "ja, da muss der Techniker den Auftrag noch abschliessen". Der Techniker war vor 6 Stunden da...Stromlos machen der FB (egal ob für 5 oder 10 Minuten) hilft nicht. Natürlich war zwischendurch aufgrund der Einstrahlung das Signal auch wieder mal ganz weg.


Und jetzt kommt der Hammer: UM stellt sich in meine letzten Anruf auf den Standpunkt, dass ich eine Tiefbaufirma auf meine Kosten und Verantwortung beauftragen muss, um den Fehler in der Strasse zu finden. Ich habe daraufhin gefragt, ob ich bspw. auch Fehler in der Hauptgasleitung oder Hauptwasserleitung selber beheben muss. Natürlich wurde man an der Hotline wie immer ruppig (ich versichere, dass ich trotz dieses Wahnsinns stets ruhig und sachlich geblieben bin).


Ich hatte aufgrund der Leistung am 15.05. schon eine Sonderkündigung abgeschickt. Jetzt hies es eben, dass ich diese noch mal wiederholen solle, dann würde die kaufmännische Abteilung entscheiden, ob diese "berechtigt ist oder nicht". Hahahahaha....

Habe natürlich gerade gerne nochmals ein Fax gesendet. Wird sicher wieder ignoriert.


Was kann ich noch tun? Ist wohl Zeit für den Rechtsanwalt und "Vorsicht, Kunde" bei der c't???


Viele Grüße.

25 Antworten 25
Nicht anwendbar
Hi danke für den Hinweis. Meine Nachbarn sind 'leider' alle bei der Telekom.
Neueste Nachrichten: Provisionierung klappt immer noch nicht. Eine Fachabteilung wird sich das 'heute Nachmittag' anschauen. Hahaha hahaha.
Nicht anwendbar
Hatte aktuell ein Gespräch mit der kaufmännischen Abteilung. Meine Sonderkündigung ist am 15.05. eingegangenen und wird seitdem vom Beschwerdemanagement bearbeitet. Habe eine symbolische Gutschrift aus Kulanz von 20€ bekommen, mehr kann die 'kaufmännische' nicht veranlassen.
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Wenn es um die Aktivierung der Box geht, dann ist das Provisioning in Kerpen zuständig. Da gab es keinen Feiertag  und ich nehme an, dass die noch gar nichts von dem Problem wussten. Wenn ich die bei einen Kunden wegen eines solchen Problemes anrufe, ist das nach spätestens 10 Minuten erledigt. Die Callcenter müssen wieder einen internen Auftrag einstellen, der sich dann irgendwo im System verfängt. Der Service über die Callcenter ist einfach unterirdisch. In Bezug auf die Netzebene 3 haben die sowieso keinen Einblick. Die kaufmännische Abteilung ist nur für Vertragsangelegenheiten zuständig. Technische Abläufe können die nicht beeinflussen, ein Provisioning in Auftrag geben, allerdinngs schon.

MfG
Nicht anwendbar
Neueste Entwicklung: Internet geht wieder, aber jetzt will man schon wieder einen Techniker schicken. Hahaha ha.
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Ich bin selbst Techniker und mich wundert hier gar nichts mehr. Da bekommt man z.B. Tickets, weil ein Kunde eine falsche Rufnummer provisioniert hat oder weil das Modem nicht mehr funktioniert, obwohl es UM selbst deaktiviert hat oder ein Kunde meldet, dass er seit Juni letzten Jahres kein einziges TV-Programm mehr empfangen kann. Im Ticket steht Störungen mit Artefakten, obwohl er nur einen alten Röhrefernseher hat. Also über nichts wundern, denn das sind die Fachleute, die dem Kunden als Ansprechpartner dienen.

MfG
Nicht anwendbar
Um das abzuschließen: Am 05.06. fanden dann Arbeiten an einem Verteilerkasten in unserer Straße statt. Ich habe das nur zufällig mitbekommen. Ich habe die Techniker darauf angesprochen, die meinten unsere Haus wäre an diesen Kasten angeschlossen und sie würden jetzt was austauschen und dann (O-Ton) "gäbe es nie wieder Probleme" (ha hahahaha).


Immerhin: Wir hatten dann seit dem 05.06. stabiles und schnelles Netz und Telefonie.....bis gestern um exakt 15.00 Uhr die neue Fritzbox in eine Dauer-Boot-Schleife fiel und nicht mehr daraus erwacht ist. Das Ganze kommt mir vor wie "Versteckte Kamera".


Unsere "Bitte" auf Sonderkündigung wurde übrigens abgelehnt, "denn die Störung sei ja schon seit 02.06. behoben und von Tiefbauarbeiten sei nichts bekannt" (Hä?). Wegen der Umstände wurden uns 20€ gutgeschrieben, toll!