Frage
Antwort
Lösung
am 31.05.2018 00:57
Haben eine Einstrahlungsstörung seit ca zwei Monaten.
Jeden Tag fallen für ca. 3 Stunden so ab 16-17 Uhr Internet, Telefonie aus, HD-Sender sind stark gestört. Ich mache täglich Störungstickets auf. UM schickte uns fleißig Servicetechniker, die jedesmal vor 16 Uhr kommen und natürlich keinen Fehler feststellten. Jedes Mal hies es, unsere Hausverkabelung sei einwandfrei, alle Werte prima in Ordnung. Kaum war der Techniker weg, fiel es wieder aus. Irgendwann hat dann eine andere Firma, die für die Straßenverkabelung zuständig ist festgestellt, dass in unserer Straße mehrere Abzweiger defekt sind und/oder Wackelkontakte haben. Es wurden grüne Markierungen auf die Straße gemalt (auch vor unserem Haus) und man verschwand mit den Worten "da kommt eine Tiefbaufirma und der Abzweiger wird gewechselt".
Nichts geschah. Statt dessen wurde zwei (2) mal innerhalb einer Woche unsere Fritzbox getauscht, von 6360 auf 6490 und dann heute wieder auf eine andere 6490. Natürlich löste das das Problem nicht. Jetzt hängt die Fritzbox bei der Provisionierung. Nichts geschieht. Habe natürlich mehrfach bei UM angerufen. Eben hies es "ja, da muss der Techniker den Auftrag noch abschliessen". Der Techniker war vor 6 Stunden da...Stromlos machen der FB (egal ob für 5 oder 10 Minuten) hilft nicht. Natürlich war zwischendurch aufgrund der Einstrahlung das Signal auch wieder mal ganz weg.
Und jetzt kommt der Hammer: UM stellt sich in meine letzten Anruf auf den Standpunkt, dass ich eine Tiefbaufirma auf meine Kosten und Verantwortung beauftragen muss, um den Fehler in der Strasse zu finden. Ich habe daraufhin gefragt, ob ich bspw. auch Fehler in der Hauptgasleitung oder Hauptwasserleitung selber beheben muss. Natürlich wurde man an der Hotline wie immer ruppig (ich versichere, dass ich trotz dieses Wahnsinns stets ruhig und sachlich geblieben bin).
Ich hatte aufgrund der Leistung am 15.05. schon eine Sonderkündigung abgeschickt. Jetzt hies es eben, dass ich diese noch mal wiederholen solle, dann würde die kaufmännische Abteilung entscheiden, ob diese "berechtigt ist oder nicht". Hahahahaha....
Habe natürlich gerade gerne nochmals ein Fax gesendet. Wird sicher wieder ignoriert.
Was kann ich noch tun? Ist wohl Zeit für den Rechtsanwalt und "Vorsicht, Kunde" bei der c't???
Viele Grüße.
am 01.06.2018 11:49
am 01.06.2018 11:53
am 01.06.2018 12:44
am 01.06.2018 14:17
am 02.06.2018 21:32
am 11.06.2018 11:20
Immerhin: Wir hatten dann seit dem 05.06. stabiles und schnelles Netz und Telefonie.....bis gestern um exakt 15.00 Uhr die neue Fritzbox in eine Dauer-Boot-Schleife fiel und nicht mehr daraus erwacht ist. Das Ganze kommt mir vor wie "Versteckte Kamera".
Unsere "Bitte" auf Sonderkündigung wurde übrigens abgelehnt, "denn die Störung sei ja schon seit 02.06. behoben und von Tiefbauarbeiten sei nichts bekannt" (Hä?). Wegen der Umstände wurden uns 20€ gutgeschrieben, toll!