Frage
Antwort
Lösung
am 21.05.2024 15:29
Wir haben in unserem MEhrfamilienhaus einen Kabelfernsehen Gemeinschaftsvertrag, de zum 30.6. gekündigt ist. Mir wird kein TV Connct Smart angeboten, sonder nur Standard. Warum.
Eigentlich wollte ich bei Vodafone bleiben. Ist es gewollt, dass ich als langjähriger Vodafone Kunde nun zu einem anderen Anbieter wechseln soll.
am 21.05.2024 15:56
Hallo hillebreske,
was ist der Unterschied vom Smart und Standard von den Leistungen und vom Geld? Es geht um die Grundgebühr für einen Kabelanschluss ohne zusätzliche Leistungen für verschlüsselte TV Sender, also um das was bisher über die Nebenkosten bezahlt wurde und in der Zukunft selbst an VF gezahlt werden muss. Alle anderen Verträge die Du selbst noch für Internet oder für verschlüsselte TV Sender selbst mit VF hattest werden unverändert weitergeführt. Nur wenn sich daraus für Dich Vorteile ergeben könntest Du auch da auf einen neueren Tarif umsteigen. Übrigens muss es nicht in jedem Haus einen Vertrag der Verwaltung / des Vermieters mit VF gegeben haben. Da solltest Du in der Nebenkosten Abrechnung nachsehen. Wenn es dort keine TV Kosten gibt, dann musst Du schon einen Vertrag haben, der aber einen anderen Namen haben könnte.
Viele Grüße Siegmar
am 21.05.2024 16:03
Das hat. Jetzt nicht wirklich geholfen, denn unsere Hausverwaltung hat für uns schon einen Kabel Vertrag über Vodafone abgeschlossen, nur läuft der jet zt zum 30.6. aus.
Da hätten wir — wie viele andereMieter in anderen Häusern auch — gerne den ermäßigten Nachfolgetarif und zar auch ohne 2 jährige Mindestvertragslaufzeit!
In Deiner Antwort findet sich dazu nix.
Weiss irgendjemand etwas dazu, warum die einen solche Angebote bekommen, die anderen nicht?
Danke
am 21.05.2024 16:19
@Sigi-DD schrieb:was ist der Unterschied vom Smart und Standard von den Leistungen und vom Geld?
@Sigi-DD es geht um den preislichen Unterschied zwischen "TV Connect Start" (9,99€) und "TV Connect Standard" (12,99€)
die Leistung: Kabelgrundanschluss, ist die Selbe
@hillebreske m.E. ergibt sich der unterschiedliche Preis daraus, welcher Versorgungsvertrag für das Objekt auch nach dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs noch besteht
kurzes Beispiel:
ich habe zwei Hausnummern in der selben Strasse überprüft, beides Mietshäuser, in der einen wohnt meine Mutter und in der anderen eine Freundin von ihr
meine Mutter in Hausnummer 22 zahlt 9,99€ die Freundin in 51 zahlt 12,99€
am 21.05.2024 16:29
Hallo hillebreske,
die Grundgebühr für den TV Anschluss sind regional unterschiedlich. Wenn Du über diese Webseite gehst, sollte Dir das angeboten werden, was in Deiner Region möglich und notwendig ist. Die Bezeichnung der Tarife wurde in den Jahren oft geändert und die könnten jetzt eine andere Bezeichnung haben.
Hier gibt es seit 8/22 keinen Support mehr sondern nur noch Hilfe von Kunden für Kunden. Support gibt es nur über die Hotline oder einem dieser schriftlichen Kontakte.
Viele Grüße Siegmar
am 21.05.2024 16:46
@Sigi-DD schrieb:die Grundgebühr für den TV Anschluss sind regional unterschiedlich.
mein Beispiel hat sicher nichts mit regionalen Unterschieden zu tun 😉
am 21.05.2024 16:58
Hallo RobertP,
Deinen Beitrag mit dem Beispiel habe ich erst gelesen, als ich meinen Beitrag abgeschlossen habe.
Viele Grüße Siegmar
am 29.05.2024 10:00
Hallo, die preislichen Unterschiede (9,99 oder 12,99) sind durch die sogenannte Versorgungsvereinbarung (VV) bedingt: hat die Verwaltung eine VV abgeschlossen, beträgt der Preis 9,99 (Tarif TV Connect Start) , gibt es keine VV, wird nur der Tarif TV Connect Standard für 12,99 angeboten. VV, soweit ich sie kenne, bedeutet: Vodafone gehört auch das Netz im Haus und sie werden auch bei Störungen innerhalb des Hauses tätig/Bindungsfrist dieser VV mehrere Jahre [dann kann auch niemand anderes in dieses Kabel einspeisen, z.B. könnte ein Glasfaseranbieter auf die Idee kommen, die Kabelverteilung auf dem letzten Stück zu nutzen statt GF im Haus zu installieren], keine VV bedeutet, die Zuständigkeit von Vodafone endet am Übergabepunkt, die Verkabelung im Haus gehört dem Haus und muss ggf. auf deren Veranlassung und Rechnung repariert werden, wenn etwas auftritt). Die VV selbst kostet übrigens nichts.
am 29.05.2024 10:02
Details zu VV u.a. auch hier https://www.vodafone.de/immobilienwirtschaft/produkte/tv-versorgung/vertragsmodelle.html