abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Stockendes Bild/Standbild nach Frequenzumstellung
KaKu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Seitdem am 8.11. die Frequenzen umgestellt wurden, habe ich auf RTL, SAT1, rbb stockende Bilder/Standbilder. Leider hat mir Vodafone bis heute nicht helfen können. Ich bin total frustriert und kurz davor zu kündigen. So kann man nicht fernsehen. 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
KaKu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Peter165  schrieb:

@KaKu  schrieb:

Aber komisch, wenn die doch alle auch einer Frequenz liegen, die du gestern aufgezählt hattest, müssten die doch alle ruckeln, tun sie aber nicht, nur der TV Berlin von den aufgezählten. 

TV Berlin ist auf der Frequenz von RTL, Sat.1 SD, 466 Mhz,  mein Fehler, hab da die falsche Frequenz genannt.


@KaKu  schrieb:

Sorry, ich hatte mich verschrieben: BER schwankt immer zwischen 1.0 und 7.0 (dahinter steht: - 7). Ist es normal, dass der Wert schwankt? 


Ja, die Zahlen schwanken, einzig bei E- sollte es bei E-7 bleiben, E-6 wäre auch noch akzeptabel.


@KaKu  schrieb:
Ich hab mir mdl ein neues Kabel bestellt, aber bezweifle, dass es daran liegt. 

Eine Garantie dafür das da funktioniert kann ich dir auch nicht geben, aber es nicht zu versuchen hilft auch nicht so wirklich.


Ein neues Kabel war die Lösung! 🙂

Komisch, dass ich das Problem vor der Frequenzumstellung mit meinem alten Kabel nicht hatte.

Vielen Dank für deine Hilfe! Mit Vodafone kam ich gar nicht weiter. Die schickten mir einen neuen Receiver zu, der aber gar nicht zu installieren war (brach immer wieder ab). Nun habe ich meinen alten mit neuem Kabel und es funktioniert. Hoffe, es bleibt so. Ich scheine hier auch nicht die Einzige zu sein, die diese Probleme nach der Umstellung hat. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

18 Antworten 18
Peter165
SuperUser
SuperUser

@KaKu: Ja, nicht optimal. Aber um welche der genannten Sender handelt es sich? rbb, ist da rbb Berlin gemeint?

Die HD Sender, die SD Sender, die sind jeweils auf anderen Frequenzen.

Auch die Frage was nutzt du für den TV Empfang? Der Wohnort könnte auch nicht uninteressant sein.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

@KaKu, wäre auch schön in welchem Bereich Du wohnst !!

Baden-Württemberg? Bayern? NRW? .....

KaKu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Peter165  schrieb:

@KaKu: Ja, nicht optimal. Aber um welche der genannten Sender handelt es sich? rbb, ist da rbb Berlin gemeint?

Die HD Sender, die SD Sender, die sind jeweils auf anderen Frequenzen.

Auch die Frage was nutzt du für den TV Empfang? Der Wohnort könnte auch nicht uninteressant sein.


Ich nutze einen Sagecom-Receiver und wohnt in Berlin. Woher weiß ich, auf welchen Frequenzen die Sender liegen? Ich meinte rbb Brandenburg und rbb Berlin. Vodafone schiebt nun alles auf meine Verkabelung, dabei hatte ich vor der Umstellung überhaupt keine Probleme mit dem Bild. 

KaKu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Lokrado  schrieb:

@KaKu, wäre auch schön in welchem Bereich Du wohnst !!

Baden-Württemberg? Bayern? NRW? .....


In Berlin


@KaKu  schrieb:

Ich nutze einen Sagecom-Receiver und wohnt in Berlin.

Ich wohne auch in Berlin.


@KaKu  schrieb:
Woher weiß ich, auf welchen Frequenzen die Sender liegen? Ich meinte rbb Brandenburg und rbb Berlin.

Daher: Belegung - Berlin - Vodafone-Kabel-Helpdesk (vodafonekabelforum.de)


@KaKu  schrieb:

Vodafone schiebt nun alles auf meine Verkabelung, dabei hatte ich vor der Umstellung überhaupt keine Probleme mit dem Bild. 


Hm, das verstehe ich auch nicht, bezüglich der rbb HD Sender hat sich nichts geändert.

Erster Gedanke da, Sendersuchlauf übers Menü dann sehen was sich da ergibt.

Parellel dazu wenn möglich den TV nutzen um eine Vergleichsmöglichkeit zu haben.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
KaKu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Habe schon X Mal einen Sendersuchlauf gemacht und auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hat alles nichts gebracht. 
Wie ich im Internet gesehen habe, haben viele dasselbe Problem. Unmöglich, so eine Frequenzumstellung zu machen und dann den Kunden alleine zu lassen mit den Problemen!


@KaKu  schrieb:

Habe schon X Mal einen Sendersuchlauf gemacht und auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hat alles nichts gebracht.


Was nicht wirklich Sinn macht, zumal sich bei den rbb HD Sendern und auch bei RTL, Sat.1 in HD nichts geändert hat.

Mit dem Humax hab ich da keine Probleme, da gehts problemfrei.

ZDF HD, ZDF SD, auch da die Probleme?

Poste bitte mal die Werte vom TV Signal-Menü vorher auf einen der genannten Sender schalten.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
KaKu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich kann nicht alle Sender in HD empfangen mit dem Receiver. 
rbb HD funktioniert, rbb SD stockt, sowie RTL und SAT1 (SD), da wirklich alle 2 Sekunden, das kann man gar nicht schauen. 
ARD und ZDF funktionieren einwandfrei sowohl HD als auch SD. 
Woran kann das nur liegen?

Welche Werte brauchst du genau? 


@KaKu  schrieb:

Ich kann nicht alle Sender in HD empfangen mit dem Receiver. 


Welche HD Sender kann der Sagemcom nicht empfangen, oder meinst du du kannst nicht alle sehen?

Wieviele TV/Radiosender findet der Sagemcom?

Welcher Sagemcom? DCI85 oder RCI88?

Du hast ne Smartcard dafür?


@KaKu  schrieb:

rbb HD funktioniert, rbb SD stockt, sowie RTL und SAT1 (SD), da wirklich alle 2 Sekunden, das kann man gar nicht schauen. 
ARD und ZDF funktionieren einwandfrei sowohl HD als auch SD. 

ZDF und rbb Berlin HD, das passt, rbb Brandenburg SD/HD, da hast du das Problem auch?

RTL, Sat.1 SD, teste bitte TV Berlin.

phoenix HD, KiKa HD, zdf_neo HD, Servus TV HD, 3sat HD, kannst du diese Sender problemfrei sehen?


@KaKu  schrieb:

Welche Werte brauchst du genau? 


Menü - Einstellungen - Alle Einstellungen - System - Systemdiagnose - da dann TV Signal.


@KaKu  schrieb:

Woran kann das nur liegen?

Gute Frage, anderes Antennenkabel testen?

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57