1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Neuer TV Connect Start Vertrag
awalina
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
  • Hallo! Mein TV Vertrag läuft seit dem 15.11. 24. Empfang habe ich allerdings keinen. Die Hotline wollte mir einen Techniker schicken, allerdings befürchte ich die Service Pauschale von 100 Euro. In meiner Strasse ist keine Störung vorhanden, das habe ich online geprüft. Auch ein neues Kabel ist vorhanden. Woran liegt es nun? Ich habe auch keine anderen Geräte angeschlossen. Ganz normaler TV Vertrag. Kann es sein, dass Vodafone mich noch nicht freigeschaltet hat nach über 14 Tagen? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, liebe Community. VIELEN DANK! 

 

Edit: @awalina  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

8 Antworten 8
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo awalina,

mit welchem TV Gerät hast Du den versucht fernzusehen? Die freien TV Sender sollten alle zu sehen sein, wenn das Gerät DVB-C tauglich ist. Meist können die TV Geräte DVB-T2, DVB-C und DVB-S2. Vor dem Sendersuchlauf muss das Gerät aber auf DVB-C eingestellt werden und ein normales Antennenkabel am TV und an der Kabeldose angesteckt sein.

Viele Grüße Siegmar

Lieber Siegmar, herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe einen Basis TV Vertrag mit Vodafone abgeschlossen. Meines Wissens erübrigt sich damit ein Dvbt Tuner oder gar eine Antenne. Mein LG Fernseher ist 15 Jahre alt und ist nicht entsprechend ausgestattet. Da ich keinen neuen Fernseher kaufen wollte, habe ich den Kabelanschluss Vertrag abgeschlossen. Ging ja vor der Umstellung von Vermieter zu Endverbraucher ab Juli auch. Ich habe lediglich ein Kabel an der Dose, verbunden mit dem Fernseher. Mein Anliegen war, Erfahrungen auszutauschen, woran es liegt, dass ich nach 16 Tagen nach Vertragsabschluss noch keinen Zugang habe. Sendersuchlauf habe ich gemacht, hier null Sender gefunden. Jedenfalls freue ich mich sehr, dass du mir geschrieben hast. Falls du nun noch Ratschläge hast, bitte auf ein Feedback. 

Hallo awalina,

bei der Umstellung der Bezahlung des Kabel TV Anschluss von den Nebenkosten zum eigenen Vertrag hat sich nichts an den Signalen im Kabel verändert. Es wurde nur der Weg für die Bezahlung geändert. Mit der Technik, die bis zu der Umstellung verwendet wurde, muss es auch jetzt noch funktionieren.

Es gibt aber schon seit mehreren Jahren kein analoges Fernsehen mehr. Es wird alles digital im DVB-C Format übertragen. Wenn Dein 15 Jahre alter TV das nicht kann, dann muss ein externer Empfänger angeschlossen werden. Der müsste aber auch schon bisher verwendet werden und sollte doch vorhanden sein.

Viele Grüße Siegmar

Danke, Siggi, für die ausführliche Antwort. Habe dadurch auch schon einige Wissenslücken geschlossen. Eine letzte Frage habe ich noch : Wie kann es sein, dass ich bis heute nie die digitale Technik angewendet habe und bis Juli 2024, also bis zur Umstellung ganz normal fernsehen konnte? Meines Wissens bräuchte ich mit DVBT2 auch keinen Kabelvertrag mit Vodafone.

Hast Du denn einen TV Vertrag? Schöne Grüße von Awalina

Nachtrag: Ich habe wahrscheinlich nicht mehr in Erinnerung gehabt, dass vor Jahren eine digitale Umstellung stattgefunden hat. Mein alter TV ist 2010 vom Band gegangen und hat das auch alles gemacht. Ich habe, wie schon erwähnt, nämlich nie externe Geräte angeschlossen. Nur wie eh und je mein TV Kabel. 

Hallo awalina,

moderne Fernseher können meist alle 3  Varianten die über ein Antennenkabel arbeiten.

1. DVB-T2 ist digitales Fernsehen über eine Antenne, die an die normale Antennendose angeschlossen wird.

2. DVB-C ist digitales Fernsehen über einen Kabel TV Anschluss, der an die normale Antennendose angeschlossen wird.

3. DVB-S2 ist digitales Fernsehen über eine Satelliten Anlage, die an einen verschraubbaren Anschluss verbunden wird.

Die TV Geräte entscheiden dabei nicht selbst, welches Eingangssignal verwendet werden muss. Man muss im Einstellungsmenü des TV Gerätes wählen welcher Anschluss vorhanden ist. Bei Dir also Kabel TV (DVB-C)!

 

Prinzipiell benötigt man auch Heute keine zusätzliche Box um TV sehen zu können, wenn einer der 3 Anschlüsse in der Wohnung vorhanden ist. Es können aber nur alle freien unverschlüsselten TV Sender gesehen werden. Diese Leistung erhält man bei VF mit einem "TV-Connect" Vertrag. Will man auch noch die privaten TV Sender in HD sehen, dann ist noch zusätzlich ein "BASIC TV" Vertrag notwendig, über den man dann einen CI+ Modul mit Smartcard erhalten kann um den in das TV Gerät zu stecken. Den "BASIC TV" Vertrag kann man dann noch mit den Optionen "Premium TV" und "Premium TV plus" erweitern und dann noch mehr TV Sender sehen.

Viele Grüße Siegmar

Hallo, Siegmar, vielen lieben Dank für all Deine Mühe! Jetzt lass ich Deine Infos erstmal auf mich wirken und hoffe, bald zurecht zu kommen. Dir wünsche ich alles Gute, viele Grüße von Awalina 

Hallo awalina,

durch die Umstellung der Bezahlung hat sich nichts an den Signalen im Kabel geändert. Du müsstest ohne Unterbrechung weiter fernsehen können. Wenn das jetzt nicht mehr geht, dann ist entweder Dein TV kaputt oder der Anschluss im Haus ist kaputt. Dann müsste aber alle Nutzer im Haus kein Signal haben.

Hast Du noch einen anderen Fernseher, der DVB-C kann oder ist Dein Router zufällig eine Kabel Fritz-Box?

Viele Grüße Siegmar