Frage
Antwort
Lösung
am
06.02.2025
18:23
- zuletzt bearbeitet am
06.02.2025
18:36
von
Chr1ssy
Ist das bei Vodafone die übliche Vorgehensweise?
Ich wollte Ende Januar, fristgerecht, meinen Unitymedia Altvertrag auf einen neuen TV Connect Kabelvertrag mit Basic TV Cable umstellen. Der neue Vertrag wurde zwar gebucht, aber der alte Vertrag wurde nicht gekündigt.
Das heißt Vodafone läßt einfach zwei Kabelverträge mit identischem Vertragsnehmer und identischer Adresse weiterlaufen?
Und kassiert doppelt?
Hat Vodafone das nötig?
@Mats7: Beitrags ins richtige Board verschoben. Gruß Chr1ssy
am 07.02.2025 10:36
Hallo Mats7,
das tut uns wirklich sehr leid. Wir möchten Dir gerne weiterhelfen und alles berichtigen. Bitte melde Dich dazu über unseren WhatsApp-Chat unter der Rufnummer 0172 1217212.
LG Maria
am 17.02.2025 11:36
Es ist unterirdisch. Der angebotene WhatsApp Kontakt führt zu TOBI und verläuft im Sande. 🤮
Ich wende mich jetzt an die Bundesnetzagentur, da ich für Euer Service Tralalla keine Zeit mehr habe.
am 17.02.2025 11:38
Sparen Sie sich Ihr Bedauern. Weder der Chat noch der Telefonkontakt bewirkt irgendetwas.
am 17.02.2025 15:33
Vom WhatsApp-Tobi musst du wiederholt einen Kundenberater verlangen, nachdem du weitergeleitet wurdest kann es mit der Antwort dauern, das ist kein Live-Chat und Anfragen werden der Reihe nach abgearbeitet.
am 22.02.2025 09:14
Nochmal: Vodafone bucht 20,99 € für den Altvertrag und 60 € insgesamt für den Neuvertrag ab. Das nenne ich *piep*.
am 22.02.2025 12:11
Hallo Mats7,
@Mats7 schrieb:
Nochmal: Vodafone bucht 20,99 € für den Altvertrag und 60 € insgesamt für den Neuvertrag ab. Das nenne ich *piep*.
einen TV Vertrag für 60,-€ kenne ich nicht. Da muss mehr als nur TV im Vertrag vorhanden sein. Ich zahle für GigaTV mit Premium Paket 29,99€. Für TV-Connect und Basic TV mit CI+ Modul sollten auch etwa 20.-€ zusammenkommen.
Viele Grüße Siegmar
am 22.02.2025 16:25
Ja, das ist natürlich die Gesamtsumme der einzelnen gebuchten Teile. Die Summe ist nicht strittig. Dass Vodafone, unter der selben Adresse, mit demselben Vertragspartner, den alten Vertrag weiterlaufen lässt und abbucht, ist der "Skandal". Es ist ja nicht so, dass ich nicht den Kundenservice bemüht hätte.
am 22.02.2025 17:09
Hallo Mats7,
läuft denn der alte Vertrag auch unter Deinem Namen? Es ist durchaus möglich das es 2 Verträge für die gleiche Adresse gibt, da es ja auch Untervermietung gibt. Wenn der alte Vertrag unter einem anderen Namen läuft, dann kann der auch nur von denjenigen gekündigt werden.
Viele Grüße Siegmar
am 22.02.2025 17:37
Ja, alles gleich. Ich wollte lediglich ein Vertrag von 1996 umstellen, um HD Programme dazubuchen zu können. Ich habe ja meine KD.-Nummer genannt und bin davon ausgegangen, das umgestellt wird oder der alte Vertrag beendet wird und ein neuer Vertrag beginnt. Zumal bei dem alten Vertrag die Kündigungsfrist gerade mal 4 Wochen betragen haben.