Frage
Antwort
Lösung
am 03.09.2022 14:15
Nach der Senderumstellung von Vodafone (Kabel Deutschland) am 30.08.2022 in Nürnberg (Bayern)
wird der UNVERSCHLÜSSELTE TV-Sender "ProSieben MAX" am Metz Fernseher Alegra 43TY87 UHD twin R
(Software-Stand: MGS618_V2.11D)
vom manuellen Suchlauf
und vom manuellen Suchlauf mit Frequenz 562.000 MHz
nur gefunden, wenn "Alle Programme" auswählt ist.
"Alle Programme"
= auch die verschlüsselten Programme, für die man ein CI-Modul mit Karte braucht.
Der UNVERSCHLÜSSELTE TV-Sender "RTLplus" wird vom Metz Fernseher Alegra
vom manuellen Suchlauf
und vom manuellen Suchlauf mit Frequenz 546.000 MHz
auch mit der Sucheinstellung "Alle Programme" NICHT gefunden.
==========================================================
Am Metz Fernseher Axio Pro 42 LED 200
(Software-Stand: MGQ610_611_612_V6.25M_329AR_2.1.34)
werden beide TV-Sender nach der Senderumstellung
mit der Sucheinstellung "Frei empfangbare Programme"
am gleichen Kabelanschluss (Wohnung) problemlos gefunden.
ALLE Suchläufe auf beiden Geräten mit Symbolrate 6900,
Feinsuche und Kanalsuche
und "Alle bisherigen Senderlisten" Verwerfen.
Es ist kein CI-Modul bzw. Karte eingesteckt.
Ich kann mir das nur so erklären,
dass die "Kennung" verschlüsselt bzw. unverschlüsselt
bei diesen beiden Sendern nicht normgerecht ist.
Der eine Fernseher (Axio) ignoriert den Fehler,
der andere Fernseher (Alegra) wird dadurch "verwirrt".
Hat jemand nach der Senderumstellung die gleichen oder ähnliche Probleme?
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.
am 03.09.2022 22:23
@Einfamilienhau1 schrieb:
Ich kann mir das nur so erklären, dass die "Kennung" verschlüsselt bzw. unverschlüsselt bei diesen beiden Sendern nicht normgerecht ist.
Der eine Fernseher (Axio) ignoriert den Fehler, der andere Fernseher (Alegra) wird dadurch "verwirrt".
Äh, das dürfte nicht gehen, entweder ist der Sender als verschlüsselt gekennzeichnet oder nicht. Was anderes dürfte nicht funktionieren. Oder wieso hat der Axio damit kein Problem?
Betreffs der beiden erwähnten Sender, da hat sich auch nichts geändert. Außer die Senderbelegung auf jenen Frequenzen.
Du hast wenn auch vom gleichen Hersteller 2 unterschiedliche TV's.
Der Alegra hat einen Twin Tuner, der Axio vermutlich nicht?
Möglicherweise mußt du den Alegra TV auf Werkseinstellung zurück setzen damit der Empfang funktioniert.
Ne Frage dazu, 3sat HD, den finden beide TV's`?
Wie sind beide TV normalerweise an das Antennenkabel angeschlossen?